Ihr habt mich nun echt so neugierig gemacht das ich mir die Homepage auch mal anschauen musste (eigentlich mist, weil noch mehr klicks) ![]()
Grad das Video in seinem ersten Text fand ich geradezu unheimlich. Mich erinnerten die Hunde darin an den Pawlowschen Hund der bei dem Ertönen einer Glocke sabbert. Hier in dem Video ist die Pfeiffe die Glocke und das Sitz das Sabbern.
In dem Text steht so blumig was von Freiheit, Möglichkeit der Wahl und Kooperationsbereitschaft, aber ich sehe da nur Hunde (habe allerdings mit Jagdhunden keine wirkliche Erfahrung, vielleicht gehört das ja tatsächlich so
) die einen inneren Kampf austragen und dadurch Stress haben.
Im Geiste jagen sie noch, doch der Körper reagiert unabhängig/ferngesteuert auf den Pfiff.
Und was man hier so liest scheint es auch eher in die Richtung zu gehen das der Hund letzenendes die Unabhängigkeit gegen die absolute Abhängigkeit vom Hundehalter tauscht
Eine "Beziehung gegenseitiger Wertschätzung auf Augenhöhe." wie er es auf der Homepage beschreibt mag sich werbetechnisch gut anhören (Hipster scheinen ja eh eine Liebe zu Marketing und Werbung zu haben), aber scheint er auf dem Weg vom Werbetext in die Praxis die Wörter "gegenseitig", "Wertschätzung" und "Augenhöhe" verloren zu haben.
Reicht eigentlich schon um für mich festzustellen das der gute Mann nicht an meine Hunde kommt.