Beiträge von Helemaus

    Ihr habt mich nun echt so neugierig gemacht das ich mir die Homepage auch mal anschauen musste (eigentlich mist, weil noch mehr klicks) :D

    Grad das Video in seinem ersten Text fand ich geradezu unheimlich. Mich erinnerten die Hunde darin an den Pawlowschen Hund der bei dem Ertönen einer Glocke sabbert. Hier in dem Video ist die Pfeiffe die Glocke und das Sitz das Sabbern.
    In dem Text steht so blumig was von Freiheit, Möglichkeit der Wahl und Kooperationsbereitschaft, aber ich sehe da nur Hunde (habe allerdings mit Jagdhunden keine wirkliche Erfahrung, vielleicht gehört das ja tatsächlich so :ugly: ) die einen inneren Kampf austragen und dadurch Stress haben.
    Im Geiste jagen sie noch, doch der Körper reagiert unabhängig/ferngesteuert auf den Pfiff.

    Und was man hier so liest scheint es auch eher in die Richtung zu gehen das der Hund letzenendes die Unabhängigkeit gegen die absolute Abhängigkeit vom Hundehalter tauscht :???:
    Eine "Beziehung gegenseitiger Wertschätzung auf Augenhöhe." wie er es auf der Homepage beschreibt mag sich werbetechnisch gut anhören (Hipster scheinen ja eh eine Liebe zu Marketing und Werbung zu haben), aber scheint er auf dem Weg vom Werbetext in die Praxis die Wörter "gegenseitig", "Wertschätzung" und "Augenhöhe" verloren zu haben.

    Reicht eigentlich schon um für mich festzustellen das der gute Mann nicht an meine Hunde kommt.

    @Hummel Ich weiß nicht mehr genau wie rum das war, aber Mais sollte für eher zum aufdrehen geneigte Hunde nicht so gut sein, oder?

    Hab mir grad mal die Zutaten vom Belcando Welpenfutter von blackeyed angeschaut und da die Kleine ja scheinbar gerne etwas hochdreht (auch wenn da sicher andere Faktoren mit reinspielen) wäre für die Hündin ein Futter ohne Mais besser? :???:

    Bei unserer Clubschau von der LG Berlin (Richtbeginn pünktlich um 10 Uhr) durften wir mit den BOBs tatsache erst um 18.20 gehen :ugly:
    Wenn man bedenkt das es da knapp über 100 Meldungen waren und letztendlich nicht mal 100 Hunde dann auch gerichtet wurden war das schon sagenhaft :lol:
    15 Minuten später und ich hätte meinen letzten Bus in die Zivilisation verpasst. Ein Glück hatten einige Mitaussteller bei den Corgis sich schon angeboten Umwege zu fahren damit ich wenigstens an irgend eine S Bahn komme.
    Wir haben uns alle so seelisch drauf eingestellt, das wir bei den wenigen Hunden um 14 Uhr Feierabend machen können.

    Ich reih mich dann auch wieder ein, auch wenn der Zeitpunkt weiterhin nicht so wirklich feststeht.

    Dafür hat sich bei der Rasse was getan. Hat meine Gehirnwäsche also doch mal Erfolg gehabt xD
    Nach wie vor wäre ein zweiter Cardigan mein Favorit (und ein Dritthund ist in der fernen Zukunft nicht ausgeschlossen :pfeif: ), aber da es sich um den Hund von meinem Mann handelt soll es was größeres werden.

    Sein Favorit bisher war der Riesenschnauzer.
    Nun aber liebäugelt er auch mit einem Deutschen Schäferhund aus LZ :hurra:

    Ich meinte auch eher sowas wie schwere Kisten, Wäscheständer usw, was man halt so alles findet, und das so auf der Sitzfläche plazieren das man zwar mit dem (Dick-)Kopf dagegen springt aber selbst nicht aufs Sofa kommt.

    Sieht zwar erstmal doof aus, aber der Erfolg "Ich komme aufs Sofa" bleibt aus.
    Gleichzeitig habt ihr mal nen Moment Zeit um Luft zu hohlen und müsst nicht "in den Kampf ziehen".

    Sag mal, wäre es nicht möglich die Teile vom Sofa, die der Welpe bezwingen will mit irgendwas so zuzustellen das er nicht drauf kommt?
    Ist zwar keine Dauerlösung, aber erstmal hättet ihr die Spirale unterbrochen, du müsstest nicht ständig agieren und könntest mal zur Ruhe kommen und die Erfolgserlebnisse bleiben aus.

    Was würden die Experten zum weißen Schäferhund (Berger Blanc Suisse) sagen? :???:

    Wir haben eine Hündin auf dem Platz die mit einer Borderhündin zusammenlebt und die scheint auch mit den anderen Bordern gut zu harmonieren. Ist halt jetzt nur ein Beispiel das ich in Verbindung mit Bordern kenne :hust:
    Die Besitzerin hat früher mit ihr Obi gemacht, soweit ich weiß, macht mit ihr nun aber nur Rally (sie ist jetzt 9 glaub ich oder älter). Die Borderhündin ist die Nachfolgerin.
    Die Weißen, die ich bisher kennen lernen durfte, waren meist eigentlich recht umgänglich. Teilweise etwas zu sensibel, aber nicht alle.
    Hab mich aber nicht so wirklich mit der Rasse beschäftigt, deshalb kann ich jetzt auch nicht sagen das genau die hier passen würden. Ist also nur so nen Oberflächeneindruck.