Beiträge von Sammy1612

    Erstmal möchte ich dir sagen, dass ich es super finde, dass du die Probleme jetzt in Angriff nimmst :gut:

    Berichte doch bitte weiter, wie es mit euren Hunden klappt, was der Trainer euch rät etc. Mich würde das auch aus reinem Eigennutz interessieren ;) Ich hab hier nen PRT sitzen, der große Probleme mit größeren Hunden hat. Soll heißen, er ist unsicher und geht deshalb aggressiv nach vorne. Da er aus dem Tierheim ist weiß ich rein gar nix über seine Vergangenheit, aber vielleicht hat er sowas ähnliches erlebt wie deine Maus es jetzt erlebt?!? Auf jeden Fall sind Begegnungen mit großen Hunden für uns sehr sehr anstrengend, das wünsche ich dir wirklich nicht, deshalb SUPER dass du jetzt was dagegen unternimmst!

    Also bei uns ist es eigentlich genau so wie bei dir. Foxi bleibt alleine ohne zu bellen oder zu fiepen (ich hab ihn auch mal gefilmt), aber er ist dabei nicht entspannt. Er rennt zur Tür und guckt/hört ob einer kommt. Dann geht er wieder aufs Sofa, legt sich zwar hin, schläft aber nicht ein, sondern ist ganz aufmerksam und lauscht ob sich was tut. Dann rennt er wieder zur Tür und guckt ob einer kommt, usw usw..... So geht das bis ich wiederkomme. Foxi ist jetzt fast 3 Monate bei mir, ich hab einfach die Hoffnung, dass er nach und nach lernt, dass ich immer wieder komme. Genau das willst du ja auch. Ich hoffe, mit der Zeit wird das.

    Sollte jemand jedoch nen guten Tipp haben, immer her damit :smile:

    Wenn dein unangeleinter kläffender Hund auf meinen 8-kg-Mini zugerannt käme, dann würde ich ihn mit allem was ich habe abblocken. Zur Not würde deiner sich auch nen ordentlichen Tritt von mir einfangen. Ob sich dein Hund dabei dann verletzen würde oder nicht wäre mir in dem Moment wirklich sch***-egal. Warum ich das machen würde? Ich hätte ganz einfach Angst um meinen!!! Ich weiß doch in dem moment nicht, ob deiner nur spielen will oder ob er Verletzungsabsicht oder gar Tötungsabsichten hat (da spricht natürlich auch der Kleinhundhalter aus mir). Und du weißt in so einem moment nicht, warum der andere Hund an der Leine ist. Ist es vielleicht ne heiße Hündin? Oder ein kranker Hund mit ärztlich verordneter Leinepflicht? Das weißt du nicht. Deswegen liegt es in DEINER Verantwortung dafür zu sorgen, dass so was nicht passiert.

    Meiner hat vor kurzen herausgefunden, dass er unter dem Zaun her passt und läuft seit dem jedem Hund nach. Was mache ich? Ich sammel ihn ein und ENTSCHULDIGE mich für MEIN Fehlverhalten (in dem Fall, den Hund nicht mit Leine zu sichern). Entschuldigt man sich freundlich reagieren die meisten Leuten auch freundlich, so meine Erfahrung. Aber zu behaupten, mein Hund macht ja nix und die andere hat falsch reagiert, finde ich ehrlich gesagt ziemlich unverschämt. Und ich will dich damit gar nicht angreifen oder beleidigen, ich will dir einfach nur, wie schon viele vor mir, deutlich machen, dass es Gründe gibt warum man so handelt wie man handelt.

    Bis dein Hund abrufbar ist, darf er nicht frei laufen. Du hast jetzt schließlich genug Beispiele dafür gehört was alles passieren KANN!!! Such dir einen guten Trainer! Und wenn dein Geld so knapp ist, dann informier dich über das Thema Leinenaggression. Informier dich im Internet, kauf dir Bücher etc. Informier dich auch hier im Forum über das Thema. Es gibt genug, die die gleichen Probleme haben/hatten, aber bitte sieh dein eigenen Fehlverhalten ein.

    Bemerkenswert dumm von mir: Ganz vorbildlich hab ich ja immer Kacktütchen mit. Foxi und ich müssen etwa 5 min durchs Wohngebiet gehen bis wir im Wald sind. Meistens hält Foxi es aber nicht so lange aus und macht sein Häufchen ins Wohngebiet. Ich mache das natürlich weg. Auf unserem Weg Richtung Wald kommen wir an Glas- und Altkleidercontainern vorbei. Ich freu mich voll, dass da auch ein Mülleimer steht. Werfe das Tütchen also in den Mülleimer, wundere mich währenddessen schon, warum die Einwurfschlitze so viel kleiner sind als bei anderen Mülleimern. Und was seh ich dann? Steht auf dem Mülleimer in total verblasster, kaum leserlicher Schrift: Altbatterien! Der arme Kerl der das irgendwann ausleeren muss….

    Zitat

    ... dafür hinten an den Gästen, wenn sie wieder gehen :lol: ist zumindest bei uns so, wir haben den Hund im gleichen Farbton wie das Sofa.

    Liebe Grüße Jan

    Ja das stimmt :lol: Aber wie heißt es so schön: "Ohne ein paar Hundehaare ist man nicht richtig angezogen!" Ob das die hundelosen Gäste wohl auch so sehen :hust:

    Zitat

    noch ein bilderversuch:

    Externer Inhalt i993.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i993.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab das gleiche Sofa und auch nen kleinen weißen Hund drauf ;)

    Externer Inhalt img846.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img688.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img847.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img64.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    hm, die sache mit den meerschweinchen oder hasen sehe ich etwas anders. ich mag die typische haltung (viel zu kleiner käfig) dieser tiere nicht.
    es sei denn, dein vater hat ein schönes grundstück, auf dem er sich ein richtig tolles hasengehege selber bauen kann, so als neue aufgabe mit ziel dann hasen oder meerschweinchen gut halten zu können?
    das wäre doch mal ein erster ansporn für ihn ohne das gleich ein tier einzieht ?!

    Ich mag diese kleinen Käfige für Meerschweinchen oder Kaninchen auch nicht. Aber wer halbwegs handwerklich begabt ist, der kann einen schönen Käfig selber bauen. Und, wenn ein Garten vorhanden ist, auch ein schönes Außengehege. Das wäre sozusagen die erste Aufgabe. Wenn die fertig gestellt ist, dann dürfen die Tiere einziehen.

    Ich freu mich immer, wenn ein Hund aus dem Tierheim ausziehen darf :applaus: Ich hab ja auch einen Tierheimhund mit diversen Problemchen zu Hause und hab es noch keinen Tag bereut.

    Bei uns war das so, dass Foxis Probleme sich minimal gebessert haben, einfach weil er aus dem Tierheim raus war. Im Tierheim war er unheimlich hibbelig und unentspannt. Hier ist er die Ruhe selbst. Und das überträgt sich natürlich auf sein Leinenproblem, was sich gebessert hat. Aber wirklich nur minimal. Vielleicht stellst du auch eine kleine Verbesserung fest.

    Da kommt in der nächsten Zeit keine leichte Aufgabe auf dich zu. 2 Hunde, ein Tierheimhund mit Problemen, ein so junger Hund. Also Langeweile wirst du bestimmt keine haben, aber das weißt du ja selbst. Und irgendwie klingst du nicht wie jemand, der schnell das Handtuch wirft.

    Ich wünsch dir viel Spaß mit den beiden. Und immer schön weiter berichten. Und jede Menge Fotos :D