Beiträge von Sammy1612

    Du hast schon Recht, Cortison vernünftig eingesetzt kann ne wirklich tolle Sache sein. Aber natürlich noch besser, wenn man ohne auskommt.

    Was ich ganz vergessen hab, unsere TÄ ist wirklich super (muss mal erwähnt werden ;) ) Als das mit dem Kratzen letztes Jahr anfing war ich bei nem anderen TA. Der hatte ja ziemlich schnell was von Futtermilben gefaselt und wollte sofort nen Allergietest machen. Die TÄ hat mir jetzt erklärt, dass ein Allergietest im moment gar nix bringen würde. Den machen wir dann, wenn wir alles andere ausgeschlossen haben. Wenn Foxi z.B. die Sekundärinfektion durch irgendwas anderes hat und wir jetzt nen Allergietest machen, dann wäre der mit hoher Wahrscheinlichkeit positiv, obwohl er in Wirklichkeit gar keine Allergie hat. Deswegen macht es keinen Sinn, den Test jetzt zu machen, wenn seine Haut so entzündet ist. Wenn das mit dem regelmäßig Duschen und dem Zeugs fürs Futter funktioniert, dann kann es mir ja auch völlig wurscht sein, was das für ne Allergie ist. Und wenn es dadurch nur besser wird, dann kann ich immer noch abwägen, ob das Kratzen jetzt wohl auszuhalten ist oder ob wir mit Medikamenten weitermachen müssen.

    Jetzt heißt es erstmal duschen duschen duschen und abwarten. In 14 Tagen soll ich mich dann bei der TÄ melden und dann sehen wir weiter.

    Heute morgen waren wir ja bei der TÄ wegen Foxis Kratzerei. Ich hab ihr die ganze Geschichte erzählt, wann es anfing, dass es zum Winter hin aufgehört hat etc. Die Tatsache, dass wir im Winter Ruhe hatte, spricht dafür, das es was saisonales ist. Irgendwas von draußen.

    Sie hat dann sein Gesicht und seine Füßchen angeguckt. Foxi hat an den Füßen und am Mund ne Sekundärinfektion durch Hefepilze. Jetzt kriegt Foxi erstmal zwei mal die Woche die Füße und den Kopf mit nem Pilz-Shampoo gewaschen. Das muss 10 min einwirken. Armer Hund muss 10 min einshampooniert in der Badewanne sitzen :hust: Und er kriegt so ein Zeugs übers Futter, was gut ist für seine Haut. Die Pilze sind ja nur ne Sekundärinfektion, trotzdem müssen wir das jetzt erstmal in den Griff kriegen.

    Und da vieles für Pollenallergie spricht, muss ich Foxi jetzt nach jedem Spaziergang Füße, Beine, Bauch und Kopf abduschen, damit die Pollen erstmal runter sind.

    Wenn wir ganz viel Glück haben, dann kriegen wir das Problem mit diesen einfachen Mitteln in den Griff. Das wäre natürlich super, wenn wir um Medikamente, Cortison oder was auch immer drum herum kommen.

    Danke an alle Katzenprofis :D Also bei Katzen kann man ruhig mal zurückblinzeln, hab ich jetzt gelernt :D

    Mir kam das so blöde vor, weil ich Foxi ja z. B. auch nicht anknurre. Der Hund ist ja nicht blöd, der weiß ja das ich ein Mensch bin und kein Hund, deswegen muss ich auch nicht so tun als wär ich einer.

    Aber gut, wieder was dazugelernt :smile:

    Lunas Grundvoraussetzungen kenn ich natürlich nicht ;) Aber meiner Meinung nach, zeigt Luna kein auffälliges oder irgendwie unnormales Verhalten. Die hat ganz schlicht und einfach nicht gelernt, was "hier" bedeutet. Käme Luna so wie sie ist zu mir, dann käme bei mir die Schleppleine dran und wir würden üben. Erst drinnen, dann an der Schlepp in reizarmer Umgebung, dann Umgebung mit stärkeren Reizen, dann Schlepp ab und wieder in die reizarme Umgebung etc. Genau so hab ich es bei Foxi auch gemacht.

    Ich fand die Hundeprofi-Folgen anfangs echt gut und lehrreich. Aber gerade bei den "Promis" denk ich mir, die haben überhaupt keine Problem, der Hund ist einfach nicht erzogen. Aber der Rütter kann denen das ja nicht so sagen.

    Z. B. die Elke Heidenreich und Vito. An Rütters Stelle hätte ich der meine Erziehungsbücher mitgebracht, ihr die um die Ohren gehauen und gesagt "wenn sie schon so gerne lesen, dann fangen sie mal hier mit an bevor sie sich nen Hund holen".

    Zitat

    man macht sich doch nicht durch Futter wirklich interessant, sondern instrumentalisiert sich zum Futterautomaten. Wenn vor dem Hund ein Kaninchen rumspringt ist dem das Futter doch sowas von egal.
    Rückruf hat immer auch mit Gehorsam zutun, weil kein Hundehalter kann immer was neues noch interessanteres aus dem Ärmel zaubern (und ich hab darauf auch gar keine Lust).
    Am besten klappt er meiner Meinung nach mit einer Kombination aus positiver Bestärkung (wenn der Hund kommt) und negativen Konsequenzen wenn (wenn er nicht kommt. zb an die Leine, einsammeln und ins Haus oder Körbchen bringen).

    :gut: Super!! Genau meine Meinung!! :gut:

    Zitat

    Aber auch da wieder: bei der in der Sendung gezeigten Luna geht es ja im Moment noch garicht darum, dass sie nur dann nicht abrufbar wäre, wenn Wild da ist. Sondern wir sehen eine Spaziergangssituation in der weder andere Menschen noch Hunde da sind, der Besitzer ruft und ruft und das Tierchen zuckt trotzdem noch nichtmal mit den Ohren ;) . Und in dem Stadium ist es glaube ich schon sinnvoll die Erwartungshaltung des Hundes an den Spaziergang zu ändern, indem man sich auf dem Spaziergang auch aktiv mit dem Hund auseinandersetzt und nicht nur jeder seiner Wege dümpelt. Vom Endziel den Hund von einem Hasen abrufen zu können sind die eh noch Lichtjahre entfernt.

    Aber wieso den Spaziergang interessanter machen? Warum nicht ganz schlicht und einfach am Grundgehorsam arbeiten? Natürlich muss man seinen Hund beschäftigen, geistig und körperlich. Aber ICH verlange von meinem Hund, dass er auf mich hört, auch wenn ich mal keinen Bock habe mich auf dem Spaziergang zum Affen zu machen. Das gehört doch zum Grundgehorsam dazu. Und das hat Luna doch ganz schlicht und einfach nicht gelernt.

    Zitat

    Irgendwo hab ich mal geschrieben *Fehlt bloss noch, dass eine Katzenpsychologin kommt* ... und siehe da ... dauerte gar nicht lange und schon war sie da.

    Also mal ganz ehrlich, was die da teilweise von sich gibt :fear: .
    Leute Leute Leute :fear: .

    Ja die fand ich auch ganz merkwürdig.

    Ich hab mich kaputt gelacht, als die Katze in einer Folge geblinzelt hat und die Tante zurück geblinzelt hat um der Katze zu sagen, sie komme in Frieden. Ich fand das total affig. Ich muss aber auch ehrlich zugeben, ich hab von Katzen keine Ahnung. Deshalb mal ne Frage an alle mit ner Katze zuhause, find ich das zurecht bescheuert oder bringt das wirklich was?