ZitatIch möchte gern mal eine Fliege an der Wand sein, wenn die Herren alleine mit den Hündchen sind.
Das möchte ich auch mal. Dann tun die Herren wahrscheinlich nicht mehr so cool und unnahbar
Das mit der Souveränität aus Hundesicht kenn ich. Als ich Foxi ganz neu hatte und er zum ersten mal meinen Vater gesehen hat, da hat er sich absolut vorbildlich verhalten. Ich hab keine Ahnung wieso, aber er hatte einen riesen Respekt vor meinem Vater. Vielleicht lags an seiner großen und breiten Statur oder an der tiefen Stimme, ich weiß es nicht. Gott sei Dank hat Foxi eine gute Menschenkenntnis und beim dritten Besuch hat er meinen Vater gar nicht mehr so ernst genommen und mittlerweile verarscht er ihn nach Strich und Faden und mein Vater merkts nicht
Vielleicht ist es ja bei euch so ähnlich. Vielleicht hat dein Freund aus Hundesicht ne ganz andere Körpersprache als du. Vielleicht macht dein Freund auch weniger Geschiss um alles. Sorry für das Wort, aber mir fällt nix besseres ein. Also was ich meine, du machst dir ja doch viele Gedanken um Emma. Probierst dies aus, probierst das aus etc. Bist Hundemensch durch und durch (genau wie ich). Vielleicht machen wir uns manchmal ZU viele Gedanken. Vielleicht handeln wir manchmal zu sehr nach dem Plan in unserem Kopf und weniger aus dem Bauch heraus. Das viele nachdenken und grübeln macht einen selbst ja auch irgendwie unsicher und das spüren dann die Hundis. Dein Freund als hundeunerfahren macht genau das vermutlich nicht und wirkt deshalb irgendwie echter gegenüber dem Hund. Wir versuchen krampfhaft alles richtig zu machen und dabei fehlt uns dann vielleicht ein Stück Gelassenheit und Lockerheit. Oh man, klingt das alles wirsch. Aber du wirst schon verstehen was ich meine.