Beiträge von Sammy1612
-
-
Zitat
Außerdem hat sie heut meinem Dad den Mittelfinger gezeigt, das kleine Pöbelkind. Sie hat sich übers Katzenfutter hergemacht, mein Dad hat sie weg geschickt und das Futter weg geräumt. In dem Moment hockt sie sich vor meinen Dad und k***t hin
Er war natürlich sauer, aber das hat sie wenig gestört. Naja und kann ich nix mehr machen, ich war ja in der Schule. Hier bei meinem Freund ist das nicht 1 Mal passiert, sie meldet sich zuverlässig und da muss sie den großen Max machen. Aber ich merk das schon, die schwierige Phase ist noch nicht rum - also tschagga weiter konsequent bleiben (auch wenns manchmal schwer fällt)
Sehr geil!!!
Super, dass ihr euch so gut ergänzt. Dann hat Emma ja alles was sie braucht. Eine liebe übervorsorgliche Mama und nen konsquenten Papa
-
Ich hab mir gerade noch mal das Bild auf der ersten Seite angeguckt. Ist ja wirklich kaum zu glauben, dass das ein und der selbe Hund ist. Sie hat sich so toll gemacht, so eine Hübsche ist sie.
-
Ich schmelze dahin :fondof: Wenn du sie irgendwann nicht mehr willst, dann bring sie mir vorbei
Bei deinem Text eben hab ich gedacht, dass könnte ich auch z.T. über Foxi geschrieben haben
Den Postboten anbellen find ich jetzt nicht so schlimm. Solange es dabei bleibt und sie nicht irgendwann jeden ankläfft find ich das ok. Ich unterbinde einfach jedes knurren wenns schellt und gut ist.
Foxi spielt gar nicht mit anderen Hunden. Er schnüffelt kurz und lässt die anderen Hunde auch kurz an sich schnüffeln, aber sobald es ihm zu viel wird knurrt er die anderen Hunde weg. Aufdringliche nervige Hunde werden auch weggeknurrt. Auf der einen Seite ist das sein gutes Recht, er hat halt lieber seine Ruhe. Auf der anderen Seite hab ich natürlich immer Schiss, weil so ein kleiner Hund ja schnell den kürzeren zieht sobald die Situation mal eskaliert. Wie haben dafür ein Abbruchkommando. Naja, ich sag mal so, wir üben schon seit langem an diesem Abbruchkommando, einfach ist es nicht. Wenn ich "ab" sage, dann hat er wegzugehen, von mir und von dem anderen Hund. Das klappt recht gut. Wenn ich "schluss" sage, dann hat er aufzuhören. Das klappt leider nicht so gut. Sollte es bei euch auch so sein, dass sie knurrt und evtl. auch nach dem anderen Hund schnappt wenn es ihr zu viel wird, dann würde ich dir empfehlen auch so ein Kommando einzuführen. Dann hast du eine Möglichkeit einzugreifen ohne direkt dazwischen gehen zu müssen.
Wenn sie nicht mit Spielzeug spielen möchte, dann sei einfach froh, dass du keinen Balljunkie an deiner Seite hast. Suchspiele find ich immer ganz toll, dass macht meinem riesen Spaß und hat den Vorteil, dass der Hund nicht so hochgepuscht wird, wie bei anderne Spielen.
Diesen Kontrollzwang würd ich versuchen von anfang an zu unterbinden, damit sich dieses Verhalten bei dir erst gar nicht festigt.
Schon wieder so viel geschrieben
ich steh halt auf Terrier und freu mich wahnsinnig wenn so ein Süßer ein neues zu Hause gefunden hat. Ich hibbel mit dir ihrem Einzug entgegen *hibbel*
-
Wie wäre denn der Lieblingsname, Luna? Ist doch im moment auch in für Kinder.
Hanka wär jetzt auch nicht meine erste Wahl, aber wenn man sich erstmal an so nen Namen gewöhnt hat, dann fällt einem auch kein anderer ein und irgendwann denkt man dann auch "irgendwie passt der Name einfach". Meiner heißt Foxi, weil er im Tierheim schon so hieß. Ich hatte mich auch schon dran gewöhnt und er durfte den Namen behalten. So wäre ich sonst nie auf den Namen gekommen.
Hat sie denn auf den vielen Stationen hinter sich, weil sie so problematisch ist? Oder waren die Leute nur zu blöd für nen JRT?
Und die wichtigste Frage: Gibts denn kein Bild von ihr? Ich steh doch so auf JRT
-
Also ich bin der Meinung, du solltest sie von anfang an auf die Decke schicken und das hinterherlaufen unterbinden. An dem Tag wo sie bei dir einzieht, beginnt ihr neues Leben mit dir zusammen. Von dem Tag an gelten deine Regeln. Du machst es ihr einfacher, wenn die Regeln dann auch ab sofort gelten und nicht erst ab irgendwann. Da heißt es wohl den goldenen Mittelweg finden
Auf der einen Seite die eigenen Regeln durchsetzen und auf der anderen Seiten die Süße auch erstmal ankommen lassen. Ich denke spielerisch kannst du ein bißchen mit ihr üben. Nicht direkt stundenlang "Sitz Platz Aus". Aber auf ihren Platz schicken und Kleinigkeiten üben finde ich ok.
Wann zieht die Maus denn ein? Weißt du, warum sie im TH bzw. bei der Orga ist?
-
Das scheint mir ein guter Weg zu sein, sie selber nachdenken lassen und einen Weg finden lassen. Ich wäre übrigens auch viel konsequenter, wenn Foxi nicht so verdammt niedlich wäre. Da kann man einfach nicht anders
-
Das klingt sowas von niedlich
Irgendwie muss der Wirbelwind ja lernen zur Ruhe zu kommen.
-
Zitat
Wir waren unterwegs und ich haben mich auf einen Baumstamm gesetzt. Das warten war ihr echt zu blöd und sie hat mich auch angemault. Tja, da musste sie eben noch länger warten.
Für dich wahrscheinlich sehr nervig, aber ich muss grad ein bißchen lacheln wenn ich mir Lia maulend vor dem Baumstamm vorstelle
Da denkt man, man hat dem Hund was beigebracht und dann meint sie, sie könne alles wieder vergessen.
-
Na da testet wohl jemand seine Grenzen aus
Kannst du sie im Moment denn frei laufen lassen oder geht das gar nicht?