Bei uns gibts auch Advantix. Das Zeug wird super vertragen und wir kommen zeckenfrei durch den Sommer.
Mit Kokosöl einreiben bringt rein gar nichts (meine Erfahrung). Ein Spaziergang und Foxi war voll von Zecken.
Bei uns gibts auch Advantix. Das Zeug wird super vertragen und wir kommen zeckenfrei durch den Sommer.
Mit Kokosöl einreiben bringt rein gar nichts (meine Erfahrung). Ein Spaziergang und Foxi war voll von Zecken.
Was gar nicht geht ist die Unterbringunge im Zwinger. Ansonsten hängt das vom Hund ab, was ihm besser gefällt!
Terrier sind auch nur diese aufgedrehten Tierchen, wenn man nicht weiß wie man mit ihnen umgeht. Mit der richtigen Mischung aus konsequenter Erziehung und Liebe sind das wunderbare Begleiter. Ich höre auch öfters "Oh, ein Terrier, der nimmt ihnen aber auch die Bude auseinander". Mir will dann niemand glauben, dass er mittlerweile ein ganz entspannter ist der drinnen nur schläft.
ZitatIch werde hier mal weiter berichten, wie er sich entwickelt.
Würd mich freuen, wenn du hier weiter berichtest.
ZitatIrgendwann will ich wieder wie gewohnt unangeleint und entspannt mit ihm im Park rumspazieren und die Stunden draussen geniessen.
Dafür drück ich die Daumen!!
Super!! Du scheinst ein echt schlaues Kerlchen an der Leine zu haben, meiner hat das so schnell nicht gerafft. (Vielleicht wars aber auch meine Ungeduld......)
ZitatAber Kopf hoch und weiter.
So siehts aus. Rückschläge wird es immer wieder geben, da heißt es am Ball bleiben. Und doofe Leute gibt es leider auch viel zu viele...
Na das klingt doch ganz gut. In deiner Situation würd ich das ganze wohl genau so angehen. Erst mal mit den Hunden üben, die er nicht hasst wie die Pest. So haben wir damals auch angefangen. Wir haben auch erst mit kleinen Hunden geübt, Yorkshire, Mops, Chi, weil er die auch nicht für voll nimmt, egal was die anstellen. Das ignorieren und Streit aus dem Weg gehen wurde dann immer fleißig belohnt.
Viele hier im Forum schwören ja auf "zeigen undbenennen". Vielleicht liest du dich da mal ein und entscheidest dann ob das was für euch ist.
https://www.dogforum.de/zeigen-und-ben…0und%20benennen
Für meinen Terrier und mich war das nichts. Ich verbiete das Pöbeln ganz einfach. Anfangs sind da auch Dinge in seine Richtung geflogen wie Leine oder Schlüsselbund. Das war nötig, weil Foxi so in Rage war, dass er nichts anderes mehr wahrgenommen hat. Wir hatten allerdings nen Trainer. Einfach so Dinge in Richtung Hund werfen, davon würd ich doch jedem abraten. Mittlerweile sieht das so aus, dass Foxi meistens Streitereien aus dem Weg geht und auf ein "weiter" von mir einfach mit mir mitkommt. Das klappt nicht immer, aber so gut, dass wir relativ entspannt ohne Leine spazieren gehen können.
Wie wärs wenn du ihn anfangs erstmal mit ner Schleppleine sicherst?
Ist er im Freilauf und an der Leine gleichermaßen aggressiv? Sind die fremden Hunde freundlich oder kommen die schon knurrend auf euch zu? Wie reagiert er wenn du dazwischen gehst oder ihm das bellen/pöbeln verbieten willst?
Was du gegen die Stromschläge tun kannst, weiß ich auch nicht. Aber im Zweifel würd ich es einfach mal mit Gummischuhen probieren.
Wenn du schreibst, er macht beim streicheln die Augen zu, dann hört sich das für mich im ersten moment so an, als hätte er vollstes Vertrauen zu dir. Und nicht so, als würde er auf einen Schlag warten.
Was kriegt Silver denn zu essen? Ich nehme mal an, Trockenfutter oder Dosenfutter wie hier gibt es eher nicht?
ZitatIch würde das auch gerne mal ausprobieren, bin aber furchtbar kitzelig an den Füssen.
Wie fühlt sich das an?
Ein bißchen kitzelig fühlt sich das auch irgendwie an. Man merkt halt die Fischchen, merkt wie die knabbern oder auch an den Füßen rumschwimmen.