Beiträge von Sammy1612

    Ich dachte schon, ich lebe in einer Deppen-freien Zone, aber jetzt kann ich auch mal was beitragen.

    Wir sind im moment auf Wohnungssuche. Ob Hundehaltung erlaubt ist frage ich schon direkt beim ersten Telefonat. Die Vermieterin sagt mir, man würde meinen kleinen Hund dulden, aber nur ungern. Ich hab schon keinen Bock mehr auf die Wohnung, beschließe aber trotzdem sie mir mal anzugucken. Vor Ort sprechen wir noch mal über das Thema Hund.
    Vermieterin: "Wie alt ist denn der Hund überhaupt?"
    Ich: "Fast 9!"
    Vermieterin: "Ach ja dann lebt er ja vielleicht eh nicht mehr lange."
    Ich: :mute:
    (Muss ich erwähnen, dass ich die Wohnung selbstverständlich nicht nehme?)

    Andere Wohnung, wo mein Hund nicht nur geduldet, sondern erlaubt ist.
    Vermieterin: "Ja also, so ein kleiner Hund ist kein Problem. Hier im Haus lebt ja auch schon ein kleiner Hund. Wäre ja was anderes, wenn sie einen großen hätten, der dann natürlich auch gefährlicher ist, wie zum Beispiel einen Bernhardiner."
    An dieser Stelle hab ich viele Rassen erwartet (Schäferhund, Rottweiler, Dobermann etc.) aber mit Sicherheit nicht den Bernhardiner.

    Dann noch was ohne Hund. Seit ich mit Kinderwagen unterwegs bin, wollen sich alle mit mir über ihre Kinder unterhalten. Meistens ist das wirklich nett, aber neulich hab ich eine sehr merkwürdige Frau getroffen.
    Sie (guckt in den Kinderwagen): Oh süß, wie ist er denn so?"
    Ich (hole tief Luft für meine Lobeshymne): "Er ist so lieb! Schläft gut und ......"
    Sie (fällt mir ins Wort): "Nein tun sie das nicht. Sie dürfen das Kind nicht loben, er wird dann nur eingebildet."
    Ich: :schockiert: :mute:
    Sie fängt an mich über ihr Kind zuzulabern (im Laufe des Gespräches höre ich raus, dass das Kind mittlerweile erwachsen ist) und erzählt mir folgende Theorie:
    Sie: "Wenn die Geburt einfach ist, dann ist auch das Kind einfach. Wenn die Geburt kompliziert ist, dann haben sie auch ein kompliziertes Kind. Wie war denn die Geburt?"
    Ich: "Einfach und unkompliziert."
    Sie: "Ja dann haben sie auch ein einfaches Kind. Er wird ihnen nie Probleme machen. Die Geburt von meinem Sohn war ja so kompliziert und er war auch immer ein schwieriges Kind, hat mir so viele Probleme gemacht...."
    Ich: "Vielleicht lags auch am fehlenden Lob!"

    Zitat

    Da würde ich dann gerne blocken. Nur... er ist ein kleiner, quirliger Jack Russell, irgendwelche Tipps, wie ich ihn hinter mir halte, damit ich die Situation entschärfen kann?

    Das würd mich auch interessieren. Ich glaube das blocken wurde für große schwerfällige Hunde erfunden und nicht für Terrier :roll:

    Zitat

    So ein paar Tage sind vergangen und es nicht besser geworden eher im Gegenteil. Wir können ihm das schnappen und beißen einfach nicht abgewöhnen. Ich habe auch sehr stark den Eindruck dass das meistens kein Spiel mehr ist, er wird dabei auch leicht "aggressive" zumindest wenn wir mal wieder das Couch Problem haben. Wir machen es noch genau so wie am Anfang runtersetzen und nein sagen ... wenn wir ihn jetzt aber runtersetzten wollen schnappt er eben so aggressive nach uns. Und das Spiel geht wieder Stunden so weiter, wir tragen ihn dann auch oft auf seinen Platz und setzten ihn dort ab. Besonders hartnäckig ist er bei meinen Freund. Ich verstehe nur nicht wieso das nach 3 Wochen immer schlimmer wird und er jetzt sogar noch so komisch wird. Er bellt auch neuerdings ständig sobald im was nicht passt wird gepellt und das ohne Ende und richtig stark. So geht das wenn ihm langweilig ist, wenn er Futter will usw. ich habe da langsam etwas Angst wegen der Nachbarn. Ich hoffe es hat jemand einen Rat für mich.

    Du schreibst Spiel und ich könnte mir vorstellen, dass es genau DAS für euren Hund ist. Er weiß gar nicht was ihr wollt. Weiß euer Hund wirklich was nein bedeutet? Wie habt ihr ihm das beigebracht?

    Ich würde nicht "nein" sagen und ihn auch nicht vom Sofa tragen. Schubs ihn kommentarlos runter. Und wenn du Angst um deine Hände hast, dann nimm dafür ein Kissen, mit dem du ihn vom Sofa fegst.

    Zitat

    Ich würde mich möglichst oft mit anderen Welpen zum Spielen treffen, dann wird der Kleine auch ruhiger. Ansonsten müsst ihr halt viel mit ihm spielen und kämpfen.

    :gut: Das würd ich machen. Gibts in deiner Nähe ne Welpengruppe?

    Der Kleine ist doch grad mal 2 Monate alt. Ihr müsst einfach am Ball bleiben. Ihr macht das schon richtig, ihr braucht nur Geduld.

    Zum Thema "nein" sagen. Du schreibst, du sagst das ruhig. Das ist gut, aber sag es dennoch sehr bestimmt. Bei meinem muss die Tonlage stimmen, sonst ignoriert er mich. Du sollst ihn nich anbrüllen, aber das "nein" soll sich doch deutlich vom "fein" unterscheiden. Verstehst du was ich meine?