Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Ich hab nen alten Hund, der nicht mehr schnell reagiert.

    Du willst damit wahrscheinlich sagen, dass dein Hund bei nem Knall nicht in Panik wegrennt, sondern erstmal ne Minute überlegt, was das denn war. Aber heißt das im Umkehrschluss nicht auch, dass du rufst "steh" und dein Hund erstmal 2 m weiter rennt bevor er merkt "moment, da hat einer was gesagt"?

    Zitat

    Ich geh extrem aufmerksam und mein Hund hört sehr gut.

    Und ich wette, das behauptet jeder von sich, der seinen Hund ohne Leine an Straßen laufen lässt. Demnach dürfte ja nirgends ein Hund überfahren werden...

    Zitat

    Und in den 6 Jahren in denen ich jetzt mit ihr hier in der Stadt wohne hatte ich noch nie eine brenzliche Situation.

    Das Argument zählt doch rein gar nichts. Was sagst du wenn was passiert? Warum ist in den letzten 6 Jahren nichts passiert ist? Nicht weil du so ein fähiger Hundehalter bist oder weil du deine Hunde so super einschätzen kannst. Nein, der Grund ist GLÜCK!!! Du hattest bislang Glück. Mehr nicht. Wie lange willst du dein Glück noch herausfordern??

    Sehr gut :gut:

    Zitat

    Die HH die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen als leichtsinnig zu bezeichnen und ihnen zu unterstellen, sie setzten quasi wissentlich das Leben ihrer Hunde aufs Spiel, finde ich allerdings sehr anmaßend.

    Finde ich nicht! Nochmal zur Erinnerung: wir reden hier nicht über Landstraßen wo alle halbe Stunde mal ein Auto her fährt, sondern über stark befahrene Straßen. Mitten in Köln an einer 4-spurigen Straße zum Beispiel. Und ja - diesen Leuten unterstelle ich leichtsinniges Verhalten.

    Zitat

    Wenn es um die Sicherheit anderer geht, dann dürfte nie wieder ein Hund irgendwo ohne Leine und am besten auch nicht ohne mauli laufen. Gerade in Ballungsgebieten ist die nächste Straße oder der nächste Mensch nie weit weg.

    Genauso kann mir beim Autofahren ein Fehler passieren und ich fahre nen Menschen, ein anderes Auto etc. Übern häufen, aber nur weil das vielleicht passieren könnte lass ich das Autofahren ja auch nicht vorsorglich sein.

    Na der Vergleich hinkt jawohl gewaltig. Es geht hier nicht darum wie gefährlich das Leben ist, sondern warum manche Leute leichtsinnig das Leben ihrer Hunde und das der Verkehrsteilnehmer gefährden.

    Zitat

    Nenn mir andere pausible Gründe =)

    Die wüsste ich auch gerne.

    Nur weil dein Hund 100 mal schussfest ist, kann trotzdem mal was passieren. Vor irgendwas kann er sich immer erschrecken. Und es sagt ja auch keiner, dass er voller Panik wegrennt. An einer befahrenen Straße reicht schon ein Satz zur Seite!

    Zitat

    ein Hund kann sich genauso gut aus dem Halsband winden und auf die Strasse rennen ;)

    Der Kommentar ist ja wohl total lächerlich! Natürlich KANN sich der Hund aus dem Halsband winden und auf die Straße rennen. Mein Hund KANN auch über den Gartenzaun springen, durchs halbe Dorf laufen und auf die stark befahrene Straße drauf. Aber nur weil solche Sachen passieren KÖNNEN, muss man nicht so leichtsinnig und naiv sein und seinen Hund von vornherein nicht anleinen.

    Foxi ist an befahrenen Straßen immer an der Leine. Und das nicht nur, weil er viel zu impulsiv ist um dort frei zu laufen, sondern vorallem weil ich denke, dass sich das ganz einfach gehört um Dritte nicht zu gefährden.

    Wenn ich mit dem Auto an einem frei laufenden Hund vorbei fahre, dann fahre ich immer langsamer und hoffe, dass jetzt bloß keine Katze auf der anderen Straßenseite auftaucht. Ich möchte weder meinen Hund tot auf der Straße liegen sehen, noch möchte ich als Autofahrer einen fremden Hund totfahren (ich würde mir furchtbare Vorwürfe machen).

    Was bringt das für Vorteile, wenn Hund an befahrenen Straßen frei läuft?? Schnüffeln kann er auch an der Leine und spielen im Wald oder auf der Wiese. Und diese Wiesen gibt es auch irgendwo in Städten.

    Ich leide mit dir. Wir haben hier genau die gleiche Situation. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und es klappt leider überhaupt nicht gut mit Max und Foxi.

    Wirkliche Tipps kann ich dir nicht geben, ich versuche im Grunde alles so zu machen, wie hier schon geschrieben, aber so richtig klappen will es nicht.

    Ich schildere einfach mal, wie da bei uns so ist und dann können wir uns ein bißchen austauschen. Mir tut es ehrlich gesagt gut, zu hören bzw. lesen, dass jemand ähnliche Probleme hat wie wir. Ich dachte schon, es sei meine Schuld, ich sei nicht in der Lage Kind und Hund zu händeln.

    Foxi knurrt Max an, wenn er sich in irgendeiner Weise gestört fühlt. Ist Max im Kinderwagen, Hochstuhl oder Laufstall ist alles ok. Aber wenn Max auf dem Boden ist und krabbelt oder läuft, dann fängt Foxi schnell an zu knurren. Ich muss leider gestehen, dass ich auch schon mal mit Foxi geschimpft hab, als er geknurrt hat. Tat mir hinterher auch echt leid, aber in dem Moment war ich einfach furchtbar sauer auf den Hund. Foxi lag auf dem Sofa, ich schiebe den Wohnzimmertisch schon extra so vors Sofa, dass Max nicht an Foxi kann, wenn er an seinem Lieblingsplatz schläft. Foxi war am schlafen, hat die Augen aufgemacht und geknurrt, weil Max ihn aus 3 m Entfernung angeguckt hat. Da hab ich echt gedacht "du blöder Hund, du hast sie doch nicht alle".

    Unsere Wohnsituation sieht so aus, dass unser Wohnzimmer auf einer Halbetage liegt. Ich gehe vom Wohnzimmer 8 Stufen nach unten ins Esszimmer und 8 Stufen nach oben auf den Flur, wo die Schlafzimmer liegen. Ich kann also vom Wohnzimmer nach unten ins Esszimmer oder nach oben auf den Flur gucken. Foxis Körbchen hab ich aus dem Wohnzimmer verbannt, weil mir das zu heikel war. Stattdessen hat Foxi jetzt ein Körbchen im Esszimmer und eins im Flur. Er kann uns von beiden Körbchen aus sehen und hören. Dann mache ich noch unsere Schlafzimmertür auf, damit Foxi sich auch noch ins Schlafzimmer verziehen kann. Ich dachte, das würde ihm reichen als Ruhezonen, aber anscheinend nicht. Ich hab das Gefühl, dass Foxi nicht richtig runter kommt.

    Eigentlich versteht er sich gut mit Kindern, auch mit Kleinen. Nur unseres mag er nicht. Vielleicht weil Max nun mal immer da ist und Foxi nie richtig runterkommt?

    Ich bin da im moment ein wenig verzweifelt und hoffe, dass es mit der Zeit immer besser wird!