Beiträge von Sammy1612

    Ich höre das jetzt zum ersten mal und finde es ziemlich bekloppt. Silikonimplantate sind zwar mittlerweile sehr gut und platzen auch nicht mehr, oder zumindest läuft nix aus wenn die mal reißen, aber trotzdem ist das ganze doch ziemlich überflüssig!!

    Bei Regen gehe ich meistens normal raus. Es sei denn es schüttet wirklich wie verrückt. Zu Hause wird der Hund sauber gemacht und gut abgetrocknet, damit er sich nicht erkältet und die Wohnung nicht vollsaut. Anders siehts bei Schnee aus oder bei so einer Hitze wie in den letzten Wochen. Wenn es sehr heiß ist, dann hat er gar keine Lust zu laufen und das akzeptiere ich dann auch. Die große Runde wird dann halt auf spät abends verschoben.

    Das Leitungswasser aus Portugal (und auch Spanien) sollten die Hunde nicht trinken. Du selbst trinkst das Wasser ja auch nicht. Das Wasser in den südlichen Länder ist häufig durch Bakterien belastet. Und du möchtest ja nicht dass der Hund im Urlaub krank wird.

    Ich hab mal einen Bericht über diese Anschnallgurte gesehen und daher möchte ich unbedingt zur Box raten. Viele dieser Dinger sind total ungeeignet. Bei Unfällen halten die nicht, der Gurt reißt und der Hund saust im schlimmsten Fall durch die Scheibe. Es gibt mit Sicherheit auch sehr gute Anschnallgurte, aber das hat mich persönlich ziemlich abgeschreckt.

    Wenn der Hund die Box gewöhnt ist, dann würde ich ihn darin transportieren und ihn kurz vor dem Urlaub nicht noch an was neues gewöhnen.

    Viel Spaß im Urlaub!!

    Ich würde mir das mit dem Zweithund wirklich noch mal ganz genau überlegen. Das Studium ist nicht zu unterschätzen. Selbst wenn du zu Hause bist, wirst du viel lernen müssen. Und du wirst dir bestimmt früher oder später überlegen müssen, wer sich um den Hund kümmert, wenn du mal Praktika hast.

    Dann noch die Wohnungssuche. Ich suche gerade auch eine Wohnung, wo Hundehaltung erlaubt ist. Ist verdammt schwierig. Ich hab noch keine gefunden, die mir gefallen hat und wo Hunde erlaubt sind. Das wird mit 2 Hunden nicht einfacher. Such mal ganz unverbindlich nach Wohnungen im Internet, so wie du sie haben willst. Groß, mit Garten, aber doch nah zur Uni etc. Das ist nicht einfach. Und bezahlbar muss es ja auch noch bleiben.

    Und dann wäre da ja auch noch das liebe Geld. Hast du als Studentin genug Geld für 2 Hunde?

    Ich an deiner Stelle würde warten. Wenigstens noch 1 Jahr, bis du dich an das Studentenleben gewöhnt hast und abschätzen kannst wie es in den nächten Jahren weiter geht. Dass dein Hund dann 1 Jahr älter ist, kommt der ganzen Sache dann auch entgegen.

    Mein Hund hatte eine zeitlang starken Durchfall. Er hatte eine Magenschleimhautentzündung. Da gabs dann erstmal Antibiotika gegen die Entzündung. Und den empfindlichen Magen hab ich dann mit einer Nahrungsumstellung wieder in den Griff bekommen. Er bekommt jetzt nur noch Geflügel-Dosenfutter von Rinti mit canibac. Das hat ihm gut getan und wir haben jetzt keinerlei Probleme mehr.

    Es hat einige Zeit gedauert, bis er nach der Nahrungsumstellung gar keinen Durchfall mehr hatte. Ich hoffe also für dich, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis Hundi keine Probleme mehr hat.

    Ich finde es gut dass du dir so viele Gedanken um die Anschaffung eines Hundes machst. Ich hab meinen Hund mit auch 12 bekommen, weil ich unbedingt einen Hund wollte. Weder meine Eltern noch ich hatten Ahnung von Hunden, Hundeerziehung etc. Da waren die Ausgangsvoraussetzungen also viel viel schlechter. Und trotz der vielen Fehler, die wir gemacht haben, haben wir einen super Hund.

    Da deine Eltern mitspielen, bist du bereit dafür. Ein Hund bedeutet so viel Verantwortung und Arbeit, da müssen deine Eltern einfach voll und ganz hinter dir stehen, damit du nicht überfordert bist. Aber das weißt du vermutlich selbst. Da bleibt mir wohl nur, dir viel Spaß mit dem neuen Hund zu wünschen.

    Ich bin übrigens auch für ein Tier aus dem Tierheim. Schau dich da doch einfach mal unverbindlich um.

    Jeder von uns Hundehalter hat doch einen Job oder studiert oder macht was auch immer. Das heißt doch, der Hund ist immer mal alleine. Mal mehr mal weniger, aber niemand ist 24 Stunden am Tag für den Hund da.

    Hat der Hund denn an sich ein Problem mit dem alleine sein? Pinkelt er aus Langeweile, Angst, Frust in die Wohnung? Kaut er deine Möbel an? Oder haben sich mal Nachbarn beschwert, er würde den ganzen Tag durchkläffen? Sowas hab ich doch bis jetzt nicht gehört. Also hat er meiner Meinung nach keine Probleme mit dem alleine sein an sich. Die Lösung heißt dann für mich, den Hund in der Zeit, die man hat beschäftigen, beschäftigen, beschäftigen. Und natürlich weiter nach Hundesittern suchen, die wenig bis gar kein Geld wollen. Vielleicht mal eine Anzeige in die Uni-Zeitung stellen??

    Zitat

    In welchen ich mich vom Foto her total verliebt habe ist im Tierheim Koblenz der Schnauzer Mischling Cooper ! Ist auf deren hp zu sehen, gleich der erste! Leider fehlt noch die Beschreibung des Hundes! Aber das ist genau das was ich unter einem hund verstehe!

    Dann schnell dahin und den Hund kennenlernen!!