Beiträge von Sammy1612

    Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber ist Welpenfell und Inkontinenz bei kastrierten Hündinnen nicht ein viel größeres Problem? Ich meine, das kommt doch bei Hündinnen viel häufger vor??

    Ich weiß, dass Hormone auf viel mehr Einfluss haben als man denken mag. Aber ich denke doch, dass dein Fall eher die Ausnahme ist. Die kastrierten Rüden die ich kenne, sind immer noch (mehr oder weniger) ganz die Alten. Und viele unkastrierte Rüden haben im alter Prostate- oder Inkontinenz-Probleme bekommen. Da bin ich dann doch froh, dass mir und Sammy das erspart bleibt. Für uns war das damals die richtige Entscheidung und ich würde mich jedesmal wieder für eine Kastration entscheiden.

    Eva: Man sagt ja immer, dass Hunde nach der Kastration ruhiger und fetter werden. Trifft auf meinen beides nicht zu. Mir ist halt neu, dass Hunde durch die Kastration inkontinent werden, Rückenbeschwerden kriegen, schlaffes Bindegewebe kriegen und zum Verfilzen neigen. Deswegen war mein erster Gedanke, ob er nicht irgendwas anderes hat.

    Zitat

    Und außerdem hab ich immer diese Horrorvorstellung, bei der sich der Hund in der Leine verwickelt und sich dabei übel verletzt. slash

    Denke, dass das noch eher bei einer Schleppleine passiert. Also Sammy hat sich noch nie in der Flexi verheddert. Er hat es aber schonmal geschafft sich in einer 2 m Leine den Fuß zu verheddern. Meine Schuld, 1 Minuten mal nicht aufgepasst und Hundi wickelt sich gleich den Fuß in der Leine ein.

    Schließe mich meinen Vorredner an. Das Verhalten gegenüber anderen Hunden ist völlig normal.

    Wenn Besuch kommt, dann schickt sie auf ihren Platz. Bellen und anspringen wird ignoriert. Wenn sie entspannt auf ihrem Platz liegt gibts ne Belohnung und sie darf den Besuch begrüßen. Aber natürlich nicht durch anspringen. Sie wird am anfang ständig von ihrem Platz aufstehen und zum Besuch laufen, da müsst ihr ganz konsequent sein, und sie jedesmal wieder auf den Platz schicken. Das wird dann schon!!

    Uziduzi hat Recht, wenn du den Hund früh genug kastrieren lässt, dann wird er nie Prostata-Probleme kriegen.

    Und ja, natürlich gibt es ein gewissen Risiko, wie bei jeder OP, aber ich würde mich deswegen trotzdem jedesmal für die Kastration entscheiden. Weil ich eben der Meinung bin, dass die Tierheime voll genug sind und die Straßen in Spanien auch. Ich will keine Welpen in die Welt setzten, nur weil ich mal 5 Minuten unaufmerksam war. Ich will damit nicht sagen, dass jeder Hundehalter mit unkastrierten Rüden (oder auch Hündinnen) billigend in Kauf nimmt, dass Welpen ungewollt in die Welt gesetzt werden, aber ich persönlich halte Kastration für die beste Entscheidung, wenn man nicht züchten will.

    Mein Hund ist ja kastriert und er wurde noch nie von anderen Hund bestiegen.

    Also mein Hund ist kastriert und jeder andere würde auch wieder kastriert werden. Nach der Kastration ist er weder großartig ruhiger noch fetter geworden. Er war immer noch der alte.

    Ich bin ein absoluter Kastrations-Befürworter! Die Begründung mit dem an der Leine ziehen halte ich allerdings für ziemlich falsch. Wenn es nicht eine Hündin ist, dann zieht er aus anderen Gründen. Aber wenn du nicht vorhast zu züchten, dann spricht nichts gegen eine Kastration. Es gibt genug arme Hunde, da muss man doch nicht fahrlässig noch mehr in die Welt setzen.

    Bei uns im Ort gibt es einen HH der sich besser hätte ne Katze zulegen sollen. Da wird morgens die Tür aufgemacht, Hundi geht raus und abends kommt Hundi dann wieder rein. Der geht den ganzen Tag mit sich selbst gassi. Als ob das nicht schon bekloppt genug ist, ist der Hund auch noch relativ aggressiv, zumindest versteht er sich mit Sammy überhaupt nicht. Die beiden haben sich schon mehrmals richtig gefetzt. Einmal hat der andere sogar geblutet und ist abgehauen. Aus der Situation gelernt hat er nix, denn ein paar Tage später kam er dann schon wieder zähnefletschend quer über ein Feld auf uns zu gerannt. Ich hab schon von weitem geschrien "Hau ab!" "Geh weg!" Hat alles nix genützt, da hab ich meinen Schuh nach dem Hund geworfen, hab ihn nicht getroffen aber er hat sich furchtbar erschreckt und ist abgezogen. Nach mehreren Diskussionen mit dem Halter, hat der dann seinen Hund kastrieren lassen. Also das Ende der Geschichte: Hund läuft immer noch frei rum, ist aber mittlerweile viel weniger aggressiv meinem gegenüber.

    Ansonsten sind die meisten Hundehalter die ich treffe nett, da kommen keine dummen Sprüche.