Beiträge von Sammy1612

    Über Würmer kursieren anscheinend viele Gerüchte... Irgendwie scheint jeder mal was anderes gehört oder gelesen zu haben!

    Also, ich werde Sammy nun weder impfen noch entwurmen. Impfung scheint ja nicht nötig zu sein und das Entwurmen muss warten bis er wirklich welche hat. Was hoffentlich nicht vorkommen wird.

    Generell spricht nichts gegen einen Hund! Zwar wirst du bald mit der Schule fertig sein und dir überlegen müssen was du machen willst, aber Veränderungen gibt es immer.

    Die 4 Stunden alleine sein, sollten kein Problem für den Hund sein.

    Hast du mal das finanzielle bedacht? Könnt ihr euch den Hund leisten (oder steckt euer ganzes Geld im Pferd)?

    Deinen Stiefvater würde ich vor der Anschaffung von einem Hund mal zum Allergologen schicken. Stell dir mal vor er reagiert allergisch auf den Hund, würdest du es übers Herz bringen ihn wieder abzugeben??

    Zaphod: War nicht allzu verwirrend, ich weiß was du meinst :smile:
    Ich habe ihm alle 3 Monate die Tablette gegeben, damit die Würmer auf niemanden übertragen werden, weil die Würmer sich ja 3 Monate im Hund entwickeln. Man schützt also eher fremde Hunde als den eigenen. Gerade jetzt wo er krank ist, sollte er die Tablette vielleicht wirklich erst kriegen, wenn es unbedingt nötig ist.

    Generelle Frage, wie entwurmt ihr denn euren Hund?

    Ich mache das schon immer so, dass er alle 3 Monate eine Wurmtablette bekommt. Wir wissen wohl alle, dass die Wurmtablette nur die Würmer tötet, die gerade im Hund sind. Schnüffelt er morgen an nem Haufen voll mit Würmern, hat er welche. Aber, meines Wissens, brauchen Würmer i.d.R. 3 Monate um sich im Hund zu entwickeln. Er kann also erst nach 3 Monaten die Würmer über den Kot ausscheiden und andere Hund (oder Menschen) anstecken.

    Klärt mich auf, wenn ich falsch liege, aber wenn im Kot Würmer nachweisbar sind, dann hat er die doch schon seit 3 Monaten und dann besteht doch auch die Gefahr, dass sich Hunde oder Menschen schon die Würmer eingefangen haben, oder?? Und gerade das Ausbreiten der Würmer wird doch vermieden, wenn er alle 3 Monate die Tablette bekommt, oder??

    Ja ich halte regelmäßiges entwurmen für sehr wichtig. Ein nicht entwurmter Hund ist ja nicht nur eine Gefahr für andere Hunde, sondern auch für die Halter.

    Eine Wurmtablette wird ihn vermutlich auch nicht so belasten wie eine Impfung, oder?

    Danke für die schnellen Antworten. Damit ist die Entscheidung gefallen, er wird nicht mehr geimpft!!

    Ich hatte auch mal gehört, dass die Tollwut-Impfung 3 Jahre hält. War mir aber nicht sicher, ob das generell für alle Tollwut-Impfungen gilt oder nur für spezielle. Das mit dem lebenslangen Schutz von SHP wusste ich nicht.

    Gegen Zecken und Co. hat Sammy bis jetzt immer Advantix bekommen. Das gebe ich ihm jetzt nicht mehr, weil ich der Meinung bin, dass es zu viel Stress für ihn ist. Er verträgt das zwar ohne Nebenwirkungen, aber er hasst das Zeug. Scheuert sich an jeder Ecke und versteckt sich sobald ich das Fläschen in der Hand habe. Das tue ich ihm nicht mehr an, da untersuche ich ihn lieber auf Zecken.

    Wie siehts denn aus mit der Wurmtablette? Die wäre eigentlich Ende August fällig. Er hat die bis jetzt immer gut vertragen. Soll ich ihm die geben??

    Hallo!

    Anfang Juli war ich mit Sammy (13 Jahre) beim TA zum jährlichen untersuchen und impfen. Beim Abtasten des Bauches hat der TA eine Verhärtung bemerkt und im Ultraschall wurde dann klar, dass es Leberkrebs ist. Der TA hat ihm nicht mehr lange zu leben gegeben, aber wie lange genau, da wollte er sich nicht festlegen. Auf jeden Fall hat er vom impfen abgeraten, wegen der Belastung und weil es sich nicht lohnen würde (er hat es netter ausgedrückt, aber so wars gemeint).

    Ich frage mich jetzt ob ich Sammy nicht doch impfen lasse. Meine Mutter hat ihn vor ein paar Tagen getroffen und erstmal direkt auf das Impfen angesprochen. Er hat wieder dringends davon abgeraten. Wenn es sein Hund wäre, dann würde er das nicht machen.

    Ich habe Vertrauen in den TA. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht gefährlich ist wenn er ohne Impfschutz rumläuft. Allerdings will ich auch nicht das Risiko eingehen, dass die Impfung eine zu große Belastung ist und er deswegen stirbt.

    Wie lange hält so ein Impfschutz wirklich? Ich meine, nur weil man den jährlich auffrischt, heißt das ja nicht, dass der Impfschutz nach genau 12 Monaten zack weg ist.
    Und hat ein Hund, der 13 Jahre lang jährlich geimpft wurde nicht so was wie eine Grundimmunisierung?

    Hat jemand einen Rat für mich? Oder hat jemand Erfahrung mit so was?

    Was für ein Arsch!! Hat der auch nur 1 Sekunde darüber nachgedacht was er mit den Welpen macht? Ob die ein gutes zu Hause finden etc??

    Gut dass du Zeugen hast, dann kann er dir nicht mit irgendwelchen Forderungen kommen.