Ich habe selber Neurodermitits und reagiere gar nicht auf Hunde. Auf Katzen hingegen sehr wohl. Den ultimativen Tipp wirst du hier wohl nicht bekommen, da hilft nur ausprobieren
Beiträge von Sammy1612
-
-
Zitat
Und weil das hier steht, und wie es hier steht, sehe ich auch keine Erkenntnis der grossen Gefahr, in der sich das Kind befindet, noch in welcher Verantwortung SIE alleine steht. Nicht die Hunde und nicht das Kind. Nur SIE!
Und deshalb sind hier Konsequenzen zum Schutz des Kindes dringend nötig.
Und damit meine ich nicht ein Sperrgitter und einen Hundetrainer. Denn ein vernünftiger Hundetrainer wird NUR zur Abgabe raten, ansonsten steht er voll in der Verantwortung, für etwas, was ersichtlich jederzeit eskalieren kann. Das macht keiner, der seine 5 Sinne beieinander hat. Und ein anderer bringt nichts.Ich sags noch deutlicher: Ich finde einer muss aus diesem Haushalt weg. Der Hund oder das Kind!
Und wem das als die einfachste Lösung erscheint, der soll bitte bedenken, für das Kind wäre es die sicherste.....Jeder der seine 5 Sinne beieinander hat würde sich die Situation erstmal vor Ort angucken, anstatt hier ne Ferndiagnose abzugeben.
Wenn es nach dir geht, dann dürfte wohl niemand Hund und Kind haben. Der Hund ist und bleibt ein Hund und theoretisch kann jeder Hund mal nach dem Kind schnappen, wenn er bedrängt oder geärgert wird. Da liegt es am Erwachsenen es nicht zu so einer Situation kommen zu lassen. Das hat hier leider nicht geklappt und wird in Zukunft hoffentlich besser klappen.
-
Liebe TS, ich hoffe du liest das hier noch, ich habe hier nämlich eine ähnliche Situation und deshalb vollstes Verständnis für dich.
Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und findet unseren Hund viel zu toll. Foxi hingegen hält gar nichts von ihm, er hat ihn auch schon angeknurrt. Ich trenne die beiden strikt, wenn ich nicht dabei bin. Und das ist auch der einzige Rat den ich dir geben kann, du musst Kind und Hund trennen. Ich lasse einfach nicht mehr zu, dass Foxi bedrängt wird. Anfangs fand ich das schade, aber es geht halt nicht anders. Kinder bis etwa Grundschulalter sind für Hunde gruselig, ich fürchte wir beide werden so lange gut aufpassen bzw. Kind und Hund trennen müssen.
Bei uns ist das auch so, dass Foxi früher extrem viel Beschäftigung etc. hatte und jetzt eben nicht mehr. Er muss jetzt viel mehr zurückstecken. Anfangs tat mir das furchtbar leid für den Hund, aber es geht halt nicht anders. Wir gehen immer noch viel spazieren, aber es ist einfach keine Zeit da um stundenlang mit dem Hund irgendwas zu trainieren. Verstehen kann das aber nur jemand, der auch Kind und Hund zu Hause hat.
-
Eine Stunde beim Hundetrainer ist durchaus bezahlbar und lohnt sich auf jeden Fall. Vorausgesetzt der Trainer taugt was. Mach doch einen neuen thread auf und bitte um Hilfe bei der Trainersuche. Irgendwer kann dir bestimmt weiter helfen. Es ist ja auch gar nicht gesagt, dass du unheimlich viele Stunden brauchst. Aber so ein Blick von einem Unbeteiligten und ein paar Tipps können Wunder bewirken.
-
Und wenn du während des Spaziergangs an ruhigen Stellen ein paar Sitz- und Platz-Übungen machst und ihm jedes mal eine ganze Hand voll reinschiebst?
-
Nimmt er denn unterwegs Leckerchen? Weil dann sollte aus der Hand füttern ja funktionieren.
Ich kann Foxi das leckerste Fleisch in seinen Napf legen, er frisst es einfach nicht. Bleibe ich hart, frisst er am zweiten Tag abends, direkt bevor es ins Bett geht, den kompletten Napf leer. Der Hunger treibts rein.... Unterwegs frisst er aber jegliches Trockenfutter.
-
Bist du sicher, dass er nichts an den Zähnen hat??
Also bei uns ist das so, dass Foxi ungerne aus seinem Napf frisst, deshalb bekommt er sein Trockenfutter komplett aus der Hand. Während der Spaziergänge kriege ich so seine Portion in ihn rein.
-
Ich dachte, es geht ausschließlich nach Gewicht des Hundes, ob er in der Kabine mitfliegen darf oder nicht.
-
Ich würde auf keinen Fall mehr mit ihr in der Innenstadt spazieren gehen. Nimm sie auf den Arm, bei 10 kg geht das ja noch, und bring sie irgendwo hin wo es zumindest etwas ruhiger ist. Ich hoffe das ist machbar, da wo ihr wohnt.
Kommt euch ein unheimlicher Mann entgegen, wechsel die Straßenseite und lass sie aus der Distanz beobachten. Dabei aber nicht stehen bleiben. Bewegung ist immer besser.
Kommt euch ein Hund entgegen, dann block den ab. Sie muss sich nicht von jedem beschnüffeln lassen. Lass anfangs nur Kontakt zu ein paar wenigen souveränen Hunden zu. Solltest du keine kennen, vielleicht findest du hier übers Forum wen mit souveränen Hunden, die dir helfen möchten.
Auf gar keinen Fall würde ich die Tricks im Haus sein lassen. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein.
Den Tipp mit dem Futterbeutel find ich super. Was ich da noch ergänzen möchte, das kann wirklich wirklich lange dauern. Hab Geduld! Wenn im Haus alles klappt, dann trainier im Flur bei geschlossener Haustür. Dann bei offener Tür, aber der Futterbeutel fliegt noch nicht raus. Dann fliegt der Beutel ein bisschen raus und nach und nach immer weiter. In ganz kleinen Schritten. Und ganz wichtig: Geduld Geduld Geduld!
Und zu Sicherheit: nie die Schleppleine abmachen!
-
Hast in allen Punkten recht :) Was mich wundert ist, dass nur Platinum in der Diskussion ist und kein anderes Trofu. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bei anderen Herstellern nicht auch vorkommt.