Beiträge von Bageerah

    Also ich könnt bei so was den Mund auch nicht halten, wenn der Hund wirklich so dick ist, dass der Bauch den Boden fast berührt und es sich da nicht mal um einen Dackel oder eine ähnlich kurzbeinige Rasse handelt, dann ist es egal, ob der eine Krankheitsgeschichte hat oder nicht, da hat jemand einfach völlig versagt und der Hund war ihm scheißegal. Krankheit hin oder her, da kann und muss ich die Reißleine schon etliche Kilos vorher ziehen und wenn ich das nicht mache, hab ich nen Anraunzer verdient.
    Lieber ist ein Hund mal etwas zu dünn als zu dick. Verfetten lassen ist in meinen Augen Tierquälerei!
    Wenn sie den Hund gerade erst übernommen hätte, würde sie ihn nicht so lieblos rumzerren, wie Mücke es beschrieben hat und hätte sicher auch nicht gleich mit (haltlosem) Gegenfeuer geantwortet. So was macht auf mich den Eindruck, dass da jemand die Augen verschließt.

    Meine Dicke war auch viel zu fett als ich sie bekam (5 kg zu viel bei 45 cm Schulterhöhe), ich hab mir auch Sprüche anhören dürfen. Und? Ich hab gesagt, dass sie Recht haben, ich den Hund 2 Wochen hab und sich in 2 Wochen keine 5kg abspecken lassen und gut.

    Das war sie übrigens am ersten Tag bei mir, also auch eine echte Presswurst:
    http://www.oyla10.de/userdaten/774/63431/bilder/SDC18614.JPG

    Und das ist sie heute (rechts)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es kann auch sein, dass sie schlechter hört und deswegen lauter schreit/"erzählt". Ich habe einen tauben Kater, der auch sehr laut miaut und wenn er meint, er sieht etwas Bestimmtes draußen, dann kreischt er auch regelrecht, gerade nachts (sieht mit seinem blauen Auge wohl nicht so gut wie mit dem grünen und dann sieht er wohl komische Gespinste, die er dann anschreit).

    Machen wirst du da nichts können denke ich.

    Probleme mit Diabetes und Schilddrüse können ortsgebunden sein?

    Ja, ich bin wütend, aber ich lass das nicht am Hund aus, sondern poste dann eben hier megawütende Smileys. Der wird, wenn er mal zwischendurch die Schnute hält, trotzdem sofort freudig gelobt und gekrault. Ich mag das Eisbärchen nach wie vor. Und als die Besitzerin eben kam, um ihn zu holen, haben wir noch geredet, er lag ruhig zwischen uns und als sie gehen wollten, hab ich ihn zum Anleinen zu mir gelockt und er hat sich freudig und genüsslich streicheln lassen, mir noch den Po hergereckt und sich da noch ausgiebig krabbeln lassen.

    Also bitte unterstellt mir nicht, ich würde den Hund nicht mehr mögen, ich bin bloß völlig überfordert, weil nichts hilft.

    Ich bin nicht streng, der wird ignoriert, wenn er rein macht. Hab es kommentarlos aufgewischt.

    Habe der Besitzerin das gesagt und sie sagte, das habe sie zig mal beim TA checken lassen, da sei nie was gefunden worden. Es sind riesige Pfützen, obwohl sie mit ihm vorher 1 Stunde Gassi war und der an jeder Ecke das Bein gehoben hat! Das war das eine Mal hier schon so, in 1,5 Stunden 3 RIESEN Pfützen. Ich dachte auch an eine Blasenentzündung, aber bei ihr macht er nicht rein und dann würde er ja auch eher kleinere Mengen verlieren.

    Ich kann es aber echt nicht brauchen, dass der mir auf den Parkett pinkelt. Mein Bambusläufer, okay, der ist was für die Tonne, kann ich ersetzen und die Fliesen drunter wischen, aber einen neuen Parkettboden in eine Mietswohnung...

    Er musste übrigens auch nicht ins Bad. Hab ihn in der Küche angeleint mit seiner Decke. Aber sobald sich was an der Haustür tut, dreht er durch und lässt sich nicht beruhigen.

    So, er ist bei mir, fiepst nur, starrt egal welche Türe an und jammert und jetzt lag er gerade vor dem TV-Schrank im Wohnzimmer und pinkelt mir auf den Parkett, obwohl ich nicht mal 1 m von ihm weg sitze :explode: Der liegt mit den Hinterbeinchen nach hinten raus flach auf dem Bauch und pinkelt im Aufstehen unter sich!

    Ist mir jetzt wurscht was er macht, der kommt ins Bad, da soll er randalieren bis Mutti kommt, ist ja eh egal was ich mache.

    Raven, danke für die Tips!

    Das Problem ist, dass er sich in meiner Wohnung ja auch aufführt wie sonst was. Es nutzt also gar nichts, wenn ich ihn hole und er dann bei mir, trotz meiner Anwesenheit, das Haus zusammen bellt sobald ich aufstehe. Ich MUSS aber zwischendurch mal aufstehen und die Küche oder das Wohnzimmer verlassen, um meinem Kind was zu trinken zu geben, beim Toilettengang zu helfen oder so etwas.

    Ich kann doch jetzt nicht 2 Stunden am gleichen Fleck sitzen bleiben nur damit der Hund nicht bellt.

    Die Besitzerin ist echt megalieb und verzärtelt den Aiko schon ziemlich würde ich sagen. Aber sie sagte, sie habe das mit dem Raum verlassen und Türen schließen gestern direkt gemacht, also sie will schon etwas ändern.

    Einen professionellen Sitter kann sie sich mit ihrer kleinen Rente nicht leisten, aber ich glaub, ich bin als Sitter auch nicht so recht geeignet, weil ich echt nicht weiß, wie ich das angehen soll. Bei mir hat er ja auch sichtlich Stress. Und ich kann mich in meinen 4 Wänden nicht mehr frei bewegen ohne dass er randaliert. Das wäre nicht so schlimm, aber ich habe eben Angst, dass ich dann meinen Hund nicht mehr behalten darf, weil ein fremder Hund bei mir so gekläfft hat.

    Es ist ja auch im Auto so extrem, sobald Frauchen aussteigt, geht es los. Selbst wenn er sie sieht, weil sie direkt neben seinem Fenster steht, bellt er ohne Unterlass...

    Aiko hat die ganze Wohnung zur Verfügung. Habe der Besitzerin schon gesagt, sie solle ihn im Wohnzimmer lassen und die Flurtüre schließen, dass er die Haustür nicht mehr kontrollieren kann.

    Das mit dem Holen ist so eine Sache, er war heute Früh auch wieder ohne einen Pieps oben in seiner Wohnung.
    Ich habe eine kleine Tochter, nach der ich ab und zu schauen muss, ich muss meinen Haushalt machen und wenn ich mich nur Richtung Tür bewege, der Kleine das Randalieren anfängt, das geht nicht, da ist es mir echt lieber, der ist oben. Scheint ja auch weniger Stress für ihn zu sein.
    Deswegen möchten wir lieber probieren, dass er stressfrei oben in seiner Wohnung bleibt als bei mir.
    Kong hab ich hier, das probieren wir, genau so wie mit der Ruhe rein bringen bevor sie geht. DANKE!

    Ich schreib mal, wie es bisher lief:

    Montag früh bei mir, bißchen nervig, aber okay
    Montag mittag bei mir, etwas nervig, aber okay

    Dienstag früh bei mir, sehr nervig, 3x rein gepinkelt
    Dienstag mittag oben, Ruhe

    Mittwoch früh oben, Ruhe
    Mittwoch mittag oben, Theater, zu mir geholt, extrem nervig, viel gebellt, nicht gepinkelt, da mit Hausleine an seinem Platz "fixiert"

    Donnerstag früh oben, Ruhe

    Er konnte vorher alleine bleiben. Leider ist das nun schon der 2. Job von Frauchen, der auf der Kippe steht, weil er es nun nicht mehr kann.

    Gretchen, das weiß ich nicht, wie es da aussieht, das werde ich sie aber fragen! Zu Knabbern hat Aiko ein Schweineöhrchen und einen Kauknochen, lässt er aber links liegen. Sie lässt ihm auch das Radio an, wenn sie geht.

    @ Jogi

    Wenn Aiko bellt, dann ohne Punkt und Komma. Man sollte meinen, er schnappt nicht mal mehr nach Luft, weil er echt keine Pause dazwischen macht. Und ich MUSS dann schnellstmöglich das Bellen abstellen, weil entweder sonst sein Frauchen oder ich die Hundehalteerlaubnis entzogen bekommen.