ZitatOk, entschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden.
Wie ist denn der Rhytmus? Das Frauchen geht morgens Gassi und verläßt dann das Haus und du holst den Hund ein paar Minuten später? Dann kommt Frauchen und geht mittags Gassi und läßt ihn dann wieder in der Wohnung alleine und du holst ihn wieder? habe ich das so richtig zusammengereimt?
Wichtig finde ich die Minuten, bevor das Frauchen geht. Wartet sie noch etwas in der Wohnung bevor sie geht? Oder nimmt sie den Hund, powert ihn Draußen aus und dann ab in die Wohnung?
Ich kann nämlich auch nicht einfach so die Wohnung verlassen. Meine Große braucht immer min. 15-20 Minuten um wieder runter zu fahren und in Ruhe alleine bleiben zu können. Vielleicht ist das der Knackpunkt?
LG
Frauchen geht morgens Gassi und bringt mir entweder um 7:15 den Schlüssel oder den Hund, je nach dem, ob er ruhig ist, wenn sie geht oder nicht. Und dann bringt sie ihn mir nachmittags noch mal um 14:45 nach einer großen Gassirunde. Oder eben auch nur den Schlüssel. Hat jetzt ein paar Mal super geklappt, dass sie nur den Schlüssel brachte und Aiko war ruhig in der Wohnung.
Gestern früh super, gestern Nachmittag war es dann so, dass sie mir den Schlüssel in die Hand drückte, das Treppenhaus verließ und ich nicht mal meine Haustür zu bekam, da kläffte er schon. Also schnell Schuhe an und hoch... Dürfte dann auch deine Frage beantworten SinaS, er war also nicht lang alleine und machte schon Theater. Dass ich ihn jetzt für´s Bellen belohnt habe, weiß ich. Wie gesagt, ich hatte noch nicht ganz den Schlüssel, da fing es schon an.