Welchen Hund meinst du Gretchen? Schon den Aiko, oder?
Also Aiko wird nur noch zu mir kommen, wenn es nicht anders geht, Ziel ist, dass er allein oben bleibt und da denke ich, dass sein Frauchen das gut schafft. Der Trainer hat ihr gesagt, was der Fehler war, sie hat halt immer schön angekündigt, dass sie geht, hat beruhigend auf ihn eingeredet und der Trainer hat Samstag ein paar Mal den Finger gehoben und gesagt, dass sie ihn nicht anschauen soll, KEIN Wort sagen soll... Das hat sie dann auch so gemacht und es klappte ziemlich schnell. Heute Früh war er allein oben, kein Theater. Sie ist aber auch raus ohne ihn noch groß zu beachten oder etwas zu sagen.
Wir probieren es jetzt wieder so, dass er allein oben bleibt und wenn er Theater macht, hole ich ihn. Der Trainer sagte zwar auch, dass es schon irgendwo eine Bestätigung sei, aber es käme ja ich und nicht das Frauchen. Und Aiko geht es ja nur darum, sein Frauchen zu kontrollieren.
Ray werde ich auf keinen Fall mehr nehmen, auch wenn er haftpflichtversichert ist. Sein Frauchen ist nicht meine Freundin, nicht mal eine gute Bekannte, sie will nichts zahlen und da muss ich ganz ehrlich sagen, wenn sie nicht mal bereit ist, mir ein bißchen was dafür zu geben, dass der Hund so lang bei mir ist... neee. Hatte sie gebeten, von der Arbeit 2 Wurmkuren für meine Katzen mitzubringen, als Danke für´s Sitten (sie bekommt die ja da zum EK, dachte 2x Wurmkur für 1 Woche Hundesitten sei nicht frech) und sie fragte, ob ich ihr das Geld dafür dann jetzt schon geb oder erst wenn sie es mitgebracht hat...
Sie wollte den Hund und hat sich schön drauf ausgeruht, dass ihr andere die Arbeit schon abnehmen werden. Und das seh ich nicht ein.
Sollte ich mitbekommen, dass der Hund wieder stundenlang im Auto bleiben muss, weil sie immer noch keine vernünftige Lösung gefunden hat, kann ich mich an meinen Trainer wenden, seine Frau ist Tierärztin beim Ordnungsamt und die holt den Hund da zur Not auch raus, wenn ein Abmahnen nicht hilft.