Beiträge von Bageerah

    Welchen Hund meinst du Gretchen? Schon den Aiko, oder?

    Also Aiko wird nur noch zu mir kommen, wenn es nicht anders geht, Ziel ist, dass er allein oben bleibt und da denke ich, dass sein Frauchen das gut schafft. Der Trainer hat ihr gesagt, was der Fehler war, sie hat halt immer schön angekündigt, dass sie geht, hat beruhigend auf ihn eingeredet und der Trainer hat Samstag ein paar Mal den Finger gehoben und gesagt, dass sie ihn nicht anschauen soll, KEIN Wort sagen soll... Das hat sie dann auch so gemacht und es klappte ziemlich schnell. Heute Früh war er allein oben, kein Theater. Sie ist aber auch raus ohne ihn noch groß zu beachten oder etwas zu sagen.
    Wir probieren es jetzt wieder so, dass er allein oben bleibt und wenn er Theater macht, hole ich ihn. Der Trainer sagte zwar auch, dass es schon irgendwo eine Bestätigung sei, aber es käme ja ich und nicht das Frauchen. Und Aiko geht es ja nur darum, sein Frauchen zu kontrollieren.

    Ray werde ich auf keinen Fall mehr nehmen, auch wenn er haftpflichtversichert ist. Sein Frauchen ist nicht meine Freundin, nicht mal eine gute Bekannte, sie will nichts zahlen und da muss ich ganz ehrlich sagen, wenn sie nicht mal bereit ist, mir ein bißchen was dafür zu geben, dass der Hund so lang bei mir ist... neee. Hatte sie gebeten, von der Arbeit 2 Wurmkuren für meine Katzen mitzubringen, als Danke für´s Sitten (sie bekommt die ja da zum EK, dachte 2x Wurmkur für 1 Woche Hundesitten sei nicht frech) und sie fragte, ob ich ihr das Geld dafür dann jetzt schon geb oder erst wenn sie es mitgebracht hat...
    Sie wollte den Hund und hat sich schön drauf ausgeruht, dass ihr andere die Arbeit schon abnehmen werden. Und das seh ich nicht ein.
    Sollte ich mitbekommen, dass der Hund wieder stundenlang im Auto bleiben muss, weil sie immer noch keine vernünftige Lösung gefunden hat, kann ich mich an meinen Trainer wenden, seine Frau ist Tierärztin beim Ordnungsamt und die holt den Hund da zur Not auch raus, wenn ein Abmahnen nicht hilft.

    So, der Trainer war da und hat sich den kleinen Terrieristen angeschaut.

    Laut ihm säuft Aiko aus Stress bei mir so viel, dass er es nicht mehr halten kann (wenn ich die Schüssel stehen lasse, säuft er in 1 Stunde 2 Liter!).
    Da ich mir das dachte und das Wasser schon immer wegstelle (er bekommt bei Frauchen ja genug und die 1,5 Stunden bei mir hält er es auch mal ohne aus *find*) war das Reinpinkeln 20 min nach dem Gassi gehen wohl aus Protest bzw. auch wieder aus Stress, weil er nicht wusste, wohin mit sich.

    Wir haben uns so geeinigt, dass Frauchen mit Aiko übt, allein in seiner Wohnung zu bleiben. Haben das Samstag und Sonntag direkt in Angriff genommen, sie ist den ganzen Tag immer mal wieder in ihre Jacke geschlüpft und raus gegangen. Samstag, als der Trainer da war, hat Aiko sofort, als er merkte, dass er nicht mitgenommen wird, mit wildem Gebell protestiert. Frauchen hat ihn dann die ganze Zeit ignoriert und ist so oft rein und raus, dass es Aiko irgendwann zu blöd wurde.
    1 Stunde später stand sie bei mir zum schnell einen Kaffee trinken in der Küche und Aiko lag oben allein in seinem Korb und hat geschlafen, kein Bellen, nix. Abends kam sie dann noch mal kurz ohne ihn runter, da kam auch nix mehr. Sonntag das gleiche Spiel, Frauchen war seit Ewigkeiten das erste Mal ohne Hund irgendwo und er hat kein Theater gemacht. Hat er scheinbar / hoffentlich schnell kapiert der kleine Eisbär.
    Wenn sie länger weg muss, kommt er erst mal noch zu mir, damit er nicht doch noch wieder anfängt zu kläffen, aber jetzt wo Aikos Frauchen weiß, wie sie es anstellen muss scheint es echt super zu klappen :smile:

    Mein Fazit nach den 2 Wochen ist: Ich bin als Hundesitter völlig ungeeignet, mein Nervenkostüm macht das einfach nicht mit und ich liebe meinen Hund noch mehr dafür, dass sie ist, wie sie ist :herzen2: So herrlich unkompliziert und pflegeleicht *g*

    Seltsam ist, dass Betsy wohl Papiere hat. Ob die dann echt sein können? Gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit, dass die Öhrchen sich in seltenen Ausnahmefällen eben nicht aufstellen?

    Edit:

    Das hier hab ich gerade unter "Ohrenpflege" unter http://www.yorkshire-terrier-journal.de/pflege3.htm gefunden:

    Wenn das Haar am oben Drittel der Ohren nicht schon bereits im Welpenalter regelmässig entfernt wird, können Schlappohren entstehen.
    Bis zur Beendigung des Zahnwechsels kann es vorkommen, dass das Ohr »kippt«, obwohl es vorher bereits aufrecht gestanden ist (manchmal hängt/kippt auch nur eines). Aber keine Panik, dies regelt sich meistens von selbst. Man muss aber immer regelmäßig das Haar an den Ohren zu einem Drittel bis zur Hälfte mit der Spezial-Ohren-Trimm-Maschine entfernen.
    Wenn Sie aber befürchten müssen, dass die Ohren trotz richtiger Pflege nicht stehen wollen, dann fragen Sie am besten Ihren Züchter oder den Pflege-Service Ihrer zuständigen Yorkie-Gruppe. Es gibt Hilfsmittel, die das Stehen der Ohren unterstützen – auch hier weiß Ihr Züchter am ehesten Bescheid.

    Anmerkung: Bei Yorkies mit dickerem, schwererem »Ohrleder« (normalerweise müsste es verhältnismäßig dünn sein) kann es vorkommen, dass diese Ohren aufgrund des Eigengewichtes niemals zum Stehen gebracht werden können. Dies betrifft sehr oft Yorkies, die zu dunkel oder zu groß geraten sind oder übermäßigen, wolligen Haarwuchs aufweisen.

    Auch wenn so mancher Yorkie-Liebhaber ein Hängeohr mit üppigem Haarwuchs bevorzugt, sollte man daran denken, dass durch fehlende Luftzufuhr Krankheiten im Ohr entstehen können, die bei einem Stehohr kaum in Erscheinung treten

    Hab es auch gerade erst entdeckt und freue mich ganz arg für den süßen Flauschi, dass es ihm wieder besser geht.

    Den Besitzern des anderen Hundes wünsche ich einen saftigen Denkzettel! Als wäre es nicht schlimm genug, dass ihr Hund deinen so gebissen hat, dann auch noch derart frech zu werden... pah... ekelhaft! Da fällt mir nix mehr zu ein!

    Zitat

    Woher weisst du denn, das das Fell geschoren ist? :???:

    Aber stimmt, wenn man genauer hinschaut, könnte das gut sein.


    Der Schwanz hat ganz langes Fell bzw. lange Haare und der Rest sieht einfach geschoren aus ;) So sah unserer auch aus, wenn er vom Friseur kam *g*

    Ich danke dir Sina!

    Das mit Rays Frauchen ist so eine Sache. Sie ist 19, hat sich in Ray im Internet verliebt. Hat ihn unbedingt haben wollen, Vorkontrolle wurde gemacht, Ray aus Spanien geholt, kam zu einer Pflegestelle, um zu schauen, ob er alleine bleiben kann (das war das Kriterium, was erfüllt werden musste, auf der Pflegestelle konnte er problemlos allein bleiben). Zwischenzeitlich verlor sie ihre Wohnung wegen Baumängeln (kein Notausgang, kein Balkon, kein Fluchtweg im Brandfall) sie durfte von heut auf morgen nicht mehr in ihrer Wohnung bleiben. Ihre beiden Katzen sind noch da, sie zog zu meiner Nachbarin, ihrer Arbeitskollegin. Diese hat auch einen Hund, super erzogen, der geht mit mir auch ab und zu mit, da bekommt man echt Lust auf einen Zweithund, wenn man so einen tollen Kerl wie Willy dabei hat.
    Anstatt zu sagen, dass das mit dem Hund nun erst mal nicht geht, holte sie Ray zu sich bzw. zu meiner Nachbarin in die Wohnung. Ihre Katzen versucht sie nun loszuwerden, weil der Hund ihr wichtiger ist und sie mit Hund und Katzen ja eh keine neue Wohnung bekommt (mit Hund hier in der Stadt noch weniger als mit Katzen, aber gut, der Hund ist wichtiger).
    Meine Nachbarin gab schon vorher Tipps, sagte ihr, wo sie eine gute Hundeversicherung findet, wo eine gute Hundeschule ist, wo man den Hund für die Steuern anmeldet und und und. Der Hund ist 3 Wochen hier und sie hat sich um NICHTS gekümmert. Als ich ihr gestern sagte, dass ich den Hund aufgrund der fehlenden Versicherung nicht mehr nehme, sagte sie, sie wusste nicht, dass das so wichtig sei, sie wisse nicht, wo sie eine beantragen könne, sie wisse ja gar nichts.
    Bei meiner Nachbarin hat sie sich beschwert, dass diese ihr doch versprochen habe zu helfen. Hatte sie, aber sie hatte auch gesagt, dass sie den Hund nicht betreut und erzieht, sondern nur Tipps gibt.
    Von daher ist es echt sinnfrei, ihr helfen zu wollen. Sie hatte mich gefragt, wie sie ihn an die Box gewöhnt. Das hatte ihr meine Nachbarin schon 2x genau erklärt! Dann ich noch mal... Und was war? Nix. Sie sagte, er mag da nicht rein und gut war´s. Wurde nicht weiter geübt.
    Ich hätte da sicher ganz andere Geduld für, wenn ich nicht in anderen Umständen wäre, mir nicht jeden Morgen die Seele aus dem Leib spucken würde und wenn sie einfach etwas überlegter und reifer handeln würde. Sie wollte den Hund so unbedingt, merkt irgendwie gar nicht, dass es ihr voll aus dem Ruder läuft und dass sie sich kümmern müsste. Es macht mich irre, dass der Hund extra aus Spanien hierher geholt wurde, nur um hier zu einem hin- und her geschobenen verkorksten kleinen Kerl zu werden, der möglicherweise auch weg muss, wenn etwas anderes wichtiger wird. :verzweifelt:

    Das Fell ist doch geschoren ;) Habe jetzt aber auch noch nie einen reinen Yorkie mit Schlappohren gesehen. Allerdings gibt es auch welche - oder GAB - die waren schwerer als 3 kg. Unser erster Rüde Timmy war im Vergleich zu den heutigen Yorkies ein Riese, aber der wurde auch vor fast 30 Jahren geboren... Da war die Zwergwüchsigkeit noch nicht so beliebt wie heute.

    Zitat

    Ich hatte meiner meinung nach eine grusilige begegnung.
    Bin grade mit Armani raus und es kommt uns ein Mann mit einen rieeesen Hund entgegen. Sah aus wie ein Irischer Wolfshund. Zu dem Zeitpunkt war der Riese noch angeleint. Der Mann " der ist nicht so groß der sieht nur so aus"
    Der Herr geht weiter und Leint sein Riese ab. Ca. 150m weiter. Armani wollte unbedingt dahin. Und mit ihm spielen. Dieses Vieh war das 20fache von Armani :gott: . Aufeinmal dreht der Riese sich um und kommt auf uns zu gerannt. Ich dacht mir Ok der will zu Armani und dacht mir nichts weiter. Aber irgendwie steuerte er immer mehr auf mir zu und wurd nicht langsamer :omg: . Eigentlich habe ich kein Angst vor große Hunde im gegenteil ich finde sie super. Aber in dem moment wurd mir irgendwie anders und das Herz ist mir in die Hose gerutscht. Zum Glück hat er einen halben cm vor mir gestoppt. Hätte er mich angesprungen hätte ich bestimmt keine Chance den Bär zu halten :smile:

    Dass dir da das Herz in die Hose gerutscht ist, kann ich verstehen. Man sieht ja auch nicht immer sofort, ob der Hund freundlich drauf ist und spielen will oder ob da eher Aggression dahinter steckt.

    Das ging mir mal als Kind so, wir waren auf einem Familienspaziergang, ich muss da so 8 oder 9 Jahre alt gewesen sein, war bei meinem Papa an der Hand. Plötzlich kam von irgendwo her ein Schäferhundmix auf uns zu gerannt, bzw. ganz gezielt auf mich. Mein Papa hatte selber früher (Schäfer)Hunde und wurde stocksteif, der hat richtig Angst bekommen als er das gesehen hat und war wie gelähmt. Ich wusste gar nicht, was ich machen sollte, aber der Hund wollte gerade zum Springen ansetzen, Richtung mein Gesicht und ich hab - fast wie ein Reflex - einen Schritt auf ihn zu gemacht und AUS! geschrien. Der Hund bremste, landete auf dem Hintern und guckte mich ganz verdutzt an. Da kam der Besitzer angerannt und brüllte schon von Weitem nach dem Hund. Der lief sofort zu seinem Herrchen und bekam die Leine übergebraten. Mein Papa war sich sicher, dass der Hund KEINE netten Absichten hatte und war froh, dass der sich von meinem AUS-Brüller abschrecken lassen hat, weil er selber vor Angst gar nichts machen konnte. Mir tat nur Leid, dass der Hund geschlagen wurde.

    Weiß nicht, ob es noch jemand lesen mag, dachte, ich schreib trotzdem mal den Stand der Dinge...

    Aiko macht nicht mehr rein, er bellt auch kaum noch, er fiepst aber immer noch ständig und er will auch den Kong nicht mehr. Ich kann mich mittlerweile in der Wohnung wieder bewegen ohne verbellt zu werden, aber zum Briefkasten oder 2 Sek. vor die Tür darf ich immer noch nicht. Trainer kommt morgen und wird mit uns arbeiten, so dass Aiko entweder entspannt bei mir oder allein in seiner Wohnung bleiben kann.

    Das mit Ray hat sich erledigt. Er war hier ja schnell echt nett, ABER ich konnte ihn nicht mit in den Stall nehmen, ohne dass es in einem Desaster geendet hätte. Da ich die Pferde nun mal versorgen muss, ja, was will ich machen... Ray blieb nicht an seinem Platz, geriet ständig zwischen die Pferdehufe, anleinen ging nicht ohne ständiges Getöse und Leine zerbeißen, angeblich bleibt er brav im Auto... Ja, sehr brav war er, Leine zerbissen, sich los gemacht und mir das ganze Auto mit Matschepfoten versaut. Nicht so wild dachte ich, war ja nur die antike erste Flexi meiner Uroma, die schon über 30 Jahre alt war...Waren auch nur 2 Stunden putzen. Bei meiner Nachbarin, die 1 Nachmittag aufpassen sollte und wo er kurz hätte im Auto bleiben sollen, hat er erst sich selbst irgendwie aus seinem Auto-Geschirr befreit (Anschnaller durchgebissen, Geschirr geschrottet) und dann hat er den Fahrergurt zerbissen.
    Ja, das Kerlchen hat Stress mit dem Alleine sein, er ist nicht ausgelastet, aber es ist aber für niemanden hier im Umkreis praktikabel, den Hund so zu betreuen, dass er GAR NICHT allein ist. HuTa oder professionellen Sitter kann sich die Besitzerin nicht leisten und sie verlässt sich derart auf andere (Freunde, Nachbarn), dass die es schon richten werden und ihr den Hund erziehen, sie selber macht erziehungstechnisch NICHTS, denn das ist ihr zu stressig wie sie sagt... Als ich dann erfahren habe, dass der Hund nicht haftpflichtversichert ist, hab ich gesagt, dass ich ihn nicht mehr nehme, da war der Ofen aus.
    So muss der arme Kerl jetzt in Frauchens Auto 8 Stunden ausharren. Tut mir in der Seele weh, aber ich kann mir nicht alles kaputt machen lassen bzw. riskieren, dass ein nicht versicherter Hund in meiner Obhut etwas anstellt, die Verantwortung möchte ich nicht tragen.