Danke Sara *freu*
Ja, die beiden sind ein tolles Team und meine Maus liebt ihren Moritz abgöttisch. Sie vergibt im Kindergarten schon Reitstunden auf ihm und erzählt mir dann immer, wer alles mal reiten darf und wer nicht
Danke Sara *freu*
Ja, die beiden sind ein tolles Team und meine Maus liebt ihren Moritz abgöttisch. Sie vergibt im Kindergarten schon Reitstunden auf ihm und erzählt mir dann immer, wer alles mal reiten darf und wer nicht
Hallo ihr Lieben, hier mal die neuesten Lieblingsbilder von meiner Zaubermaus und ihrem Moritz:
http://up.picr.de/10114825pm.jpg
http://up.picr.de/10114471gg.jpg
http://up.picr.de/10114470nu.jpg
Edit - Tut mir leid, aber die Ponybilder waren umgekehrt proportional zur Ponygröße, nämlich viel zu riiiieeesig. Deshalb verlinkt. LG, Chris2406
Ich hatte eine tolle original Flexi, schon über 30 Jahre alt, meine Uroma hatte die schon für ihren Pudel und den Yorkie. Die hielt bis zu Rays Ankunft als Pflegehund hier super. Der Depp hat sie dann zerbissen
Ray (10 kg) hatte eine originale Flexi mit Gurtband, da rannte er 1x rein und mir flog das Ding um die Ohren, weil die Verbindung vom Karabiner zum Band riss. Das habe ich repariert und als er das nächste Mal in die Leine rannte, rollte sich die Leine nicht mehr ein, 2 Wochen alt und Schrott.
Die Flexi mit Schnur, die ich hier habe, hält und hält und hält... Ist aber nur eine für Hunde bis 15 kg glaub ich und Bibi hat ja 20 kg. Habe dann also noch die Leine vom Lidl gekauft, weil die eben für mehr Gewicht ausgelegt ist und bin mit der mehr als zufrieden. Kann so keine Nachteile im Vergleich zur originalen Flexi feststellen, außer vielleicht, dass die vom Lidl etwas schwerer ist als eine Flexi... Und der Kotbeutelhalter ist echt praktisch.
Vielleicht wäre Longieren ja etwas für euch?
@ Sunnyjeannie:
Hätten wir noch Danke-Buttons oder die Bömmel hättest du dir jetzt ganz sicher ein dickes Danke oder einen grünen Bömmel verdient. Ganz toller Beitrag!
Ich kann dich gut verstehen. Aber manchmal muss man eine Faust in der Tasche machen und so Leuten den Rücken kehren. Du hast es versucht, mehr als dir den Mund fusselig reden (was du sicher schon hinter dir hast) kannst du wohl nicht machen.
Wenn du doch noch mal einen Rettungsversuch für Welpis Nase starten willst und sie wieder das Argument mit ihrer Oma anbringt, erinnere sie daran, dass es zu Omas Zeiten auch Dinge gab wie Schläge durch den Lehrer mit Rohrstock, Lineal oder der flachen Hand. Dass das ja wohl auch überholt ist. Frag sie, ob sie freiwillig Lebertran nehmen würde...
Ganz einfach, weil der Welpe dadurch nichts lernt, außer dass sein neues Frauchen gemein und unfair (und in meinen Augen obendrein noch sadistisch) ist.
Hunde lernen mit positiver Bestärkung. Also nicht schimpfen, sondern das, was er nicht darf, ignorieren (oder noch Nein! sagen) und das, was er toll macht und was man von ihm will, positiv bestärken. Also wenn er draußen sein Geschäft macht, loben, Leckerli, Party feiern, knuddeln, halt alles, was so kleine Scheißerle toll finden. Da lernt der Hund schnell und nachhaltig und mit Freude und Vertrauen.
Einen Hund mit dem empfindlichsten Organ, das er hat, in URIN zu tauchen grenzt schon an Körperverletzung...
Bedenkt bitte, dass Wasserschildkröten oft Becken mit gut und gerne 1,50 m, bis 3,0 m Kantenlänge brauchen (je nach Art und Endgröße) UND auch einen Landteil mit Wärme- / UV-Lampe! Schildkröten (wie auch Fische) passen sich NICHT der Größe ihres Habitats an...
Außerdem brauchen sie einen extrem guten Filter, denn es sind kleine Schweinchen und das Wasser verdreckt sehr schnell, wenn man da nicht hinterher ist und / oder der Filter zu schwach... Dann kann es auch passieren, dass die regelrecht stinken...
ZitatDein Hund ist übern Zaun gesprungen und hat einen andern verletzt. Warum sollte die Versucherung da nicht zahlen?
Es ist doch noch nicht mal sicher, dass der Hund wirklich eine Bissverletzung hatte, steht ja nicht mal auf der Rechnung ausdrücklich drauf?! Das wäre überhaupt erst mal noch abzuklären, OB die Dogge tatsächlich verletzt hat.
Und ob ein Hund über den Zaun hopst oder im Freilauf mal nicht hört ist für mich egal. Das ist blöd, ja, aber das passiert. Es sind Tiere, kein Hund dieser Welt hört zu 110 % oder macht mal keinen "Blödsinn".
Also was du da beschreibst, liest sich ganz so wie das, was meine Hündin hatte. Bei ihr war es ein Meniskus-Schaden, der operiert werden musste, als dann noch das Kreuzband riss...