Beiträge von Bageerah

    *kicher* Also Froodle find ich toll, ich nehm auch einen! Und damit der was zu spielen hat und ich mich eh nicht entscheiden kann, gleich noch einen Jack-A-Poo dazu :D

    Einen Rüden und eine Hündin und dann mach ich da draus jede Menge kleine Jack-A-Froodles...

    "Kleine" Auseinandersetzung mit dem 91cm-Shettysturschädel... geschlagene 45 min, der Sausack... Meine Freundin kommentierte dann den Gedankengang des Ponys mit "Würde ich nicht auf meinem Mittelfinger stehen, würde ich dir den jetzt zeigen!" :D

    Zitat

    Okay... hmm, wie sieht es da mit der Reitbarkeit aus?

    Da weder Zebras noch Esel über ein Nackenband verfügen und das eigentlich das ist, was dafür sorgt, dass unsere Pferde einen Reiter bei richtigem Training (mehr oder weniger) unbeschadet tragen können, dürfte es mit der (dauerhaften) Reitbarkeit ziemlich mau aussehen. Gibt in Amerika eine große blonde Frau, die Zebras einreitet. In Deutschland gibt es irgendwo ein Zebra in einer Reitschule... Aber weder Esel noch Zebras sind Reittiere.

    Zitat

    ich bin nur ein Mensch und hab mich heut über Hundebellen erschrocken :lol: obwohl ich dort jeden Tag vorbei geh :D ich glaub ein Lebewesen kann etwas noch so gut kennen und noch so sicher sein, irgendwas kann immer sein, n schlechter Tag, Bauchweh, Nervosität, gute Laune, ein Geist um der Ecke

    ne es ist doch deine Sache, und Notlösung bleibt Notlösung, is nunmal nich optimal, sonst würds anders heißen

    Hab es ja oben schon geschrieben, Moritz erschreckt sich auch mal, kein Ding. Aber ich mach mir da wirklich keine Sorgen, dass uns etwas begegnet, was ihn in so blinde Panik versetzt, dass ich ihn nicht mehr halten könnte.
    Und Moritz wird im Gelände ausschließlich von mir geführt, meine Kleine bekommt weder die Zügel in die Hand noch lasse ich den Kleinen los.

    Eben, deswegen hab ich das Notlösung ja 1x fett und 1x groß geschrieben. ;)

    Es ist nicht leicht, für dieses kleine Fass etwas zu finden, was passt, er hat keinen Widerrist, Fettpolster auf den Schultern und Richtung Kruppe, wodurch man meinen könnte, er hätte einen Senkrücken. Hat er eigentlich nicht, aber die Sättel liegen halt trotzdem nicht. Zu lang, kippen nach vorn, drücken auf Schulter und Nieren, darunter eine "Brücke"... Ein Barebackpad möchte ich nicht, baumlose Sättel zu finden, die klein genug sind und dann auch wirklich flexibel sind (nicht wie die Plastikteile, die baumlos geschumpfen werden und dann doch nur Plastikbretter sind, die nicht nachgeben) kannst fast vergessen, Westernsättel sind zu lang und haben zu wenig Schwung bzw sind in der richtigen Länge dann zu schmal...
    Und einen Ledersattel in 10 - 12 Zoll gab es mal bei Loesdau, die sind aber nicht mehr lieferbar. Tja, also suchen und tüfteln und ohne Kind die fehlende Muskulatur auf- und das Fett abbauen...

    Zitat


    da meld ich mich als stille Bewunderin und Mitleserin mal...
    würde nen voltigurt auch nicht gehen??

    so hab ich es auch gelernt...

    ich mein selbst wenn ein Pferd noch 1000000 mal sicher ist und noch nie was gemacht hat etc..es ist nur ein Tier...da kann immer was kommen,was nicht vorhersehbar ist

    Das, was er da um hat, ist ein Longiergurt mit selber angebrachten Halteschnüren. Das würde gehen, wenn auf diesem runden Fass irgendetwas halten würde. Aber sobald meine Tochter zur Seite rutscht, rutscht der ganze Schmu unter den Bauch. Und wenn ich es so fest anzurre, dass es hält, geht das Pony in die Luft, weil es weh tut.
    Und wie ich nun weiß, kippt sie, weil die Vorbesi das Pony 2 Jahre lang nur auf der Schokoseite longiert hat, der hat links kaum Muskeln, sodass das Kind immer schief drauf sitzt. Mit den Schnüren konnt ich das ausgleichen. Werd heut dann kleine Kinder-Steigbügel dran befestigen.

    Ja, Moritz ist auch nur ein Pferd. Und der erschreckt sich auch mal, wenn ein Hund von hinten angeschossen kommt. Dann dreht er sich schnell um und guckt. Aber ein 91-cm-Shetty bekomm ich mit Trense wohl gehalten. Mit Stallhalfter vielleicht nicht, aber mit Trense mach ich mir da echt keinen Kopf, da hatte ich schon ganz andere Kaliber am anderen Ende hängen... Und wenn ein Pferd Vertrauen zum Menschen hat, zuckt es sicher mal oder macht einen Satz zur Seite, wenn da was Gruseliges kommt, aber da ich ausschließen kann, dass wir unterwegs einem Panzer oder einem ICE begegnen, denke ich nicht, dass da was kommt, was ihn so in Panik versetzt, dass ich ihn nicht mehr halten könnte. ;)

    Sie soll lernen, richtig zu sitzen, ja, aber es nutzt nix, wenn sie schief sitzt, das Pony dann nicht mehr läuft (wenn er merkt, dass sie schief sitzt, kippelt oder rutscht, bewegt der sich nicht mehr) oder sie mir dauernd runter fällt. Auch aus 91 cm Höhe muss ein Sturz (oder dauernde Stürze) nicht sein, sie ist 3 Jahre alt und soll jetzt noch nicht reiten lernen, sondern sich erst mal spazieren tragen lassen. Wenn ich versuche, sie gerade zu setzen, schreit sie wie am Spieß und lehnt sich noch mehr in die Richtung, in die sie kippt. Da das Pony mehr als nur rund ist und keinen Widerrist hat, hält der Gurt nicht, wenn sie kippt. Wie gesagt, das ist eine NOTLÖSUNG, bis ich etwas gefunden habe, was funktioniert.
    Und wie du schon sagtest, ich bin ja auch noch da. Ich führe das Pony, das Pony kennt die Gegend, das Pony kennt so ziemlich alles, was einem begegnen kann (ist eingefahren und auch verkehrssicher) und ist absolut souverän.

    Total niedlich heute im Zooladen... Die haben eine dreifarbige Katze, die sich dort frei bewegt, der Laden liegt an einer Hauptstraße... Ich kraule die Katze, die mitten auf einem Schaubecken liegt und frage die Verkäuferin, ob die Katze denn nicht auch mal raus spaziert. Die Verkäuferin erzählt, dass die Katze zwar schon ab und zu raus geht, aber sobald ein LKW vorbei rumpelt, käme sie sofort wieder rein gesaust.

    Ich: "Das ist natürlich super, bei den meisten Katzen müsste man hier ja echt Angst haben, dass die überfahren werden."

    Verkäuferin: "Ach, nein, das kommt bei unserer sicher nicht so oft vor." :lol:

    Ich fand es total süß *g*

    Zitat

    hallo Bageerah,

    ich finde die beiden auch absolut bezaubernd

    Aber bitte - nicht böse sein - lass dir eine andere Steigbügel-Lösung einfallen, denn so ist das ganze wirklich lebensgefährlich. Durch die Schnüre ist sie ratzfatz durchgerutscht und im Falle eines Sturzes kommt sie nicht vom Pony weg sondern wird mitgeschleift. Und so was endet in den meisten fällen ganz ganz böse.

    Ich kenne das Problem gut mit den kurzen Kinderbeinchen und den Sattelblättern, richtige Steigbügel drehen sich immer und werden gerne verloren. Ich habe meine Reitschul-Kids in solchen Fällen immer ohne Bügel reiten lassen, die meisten kommen damit gut zurecht.

    Bitte nicht übel nehmen, aber bei mir läuten bei solchen Sachen immer gleich die Alarmglocken.


    Hi Mara,

    das weiß ich auch. Bin dir nicht böse, wie gesagt weiß ich es selber. Es ist aber so, dass sie ohne Schnüre ganz schief nach Links abkippt und dann runter rutscht, entweder weil das Pony ungleich bemuskelt ist oder sie es nicht ausgleichen kann, das weiß ich nicht. Ich habe ein Reitkissen mit Bügeln, da kippt sie aber nach vorn, da fehlen die Klettkissen für drunter und ich bekomm sie nicht einzeln her. So sitzt sie immer noch am Besten auf dem Pony. Notlösung bis ich etwas Passendes für beide gefunden habe.