Beiträge von Bageerah

    Bei Bibi war es so:

    Mittwoch Abend bekam sie Durchfall. War aber fit, fraß, spielte. In der Nacht musste ich 3 oder 4x mit ihr raus.
    Am nächsten Morgen sah ich, dass ein paar Blutstropfen dabei waren. Um 10 Uhr musste ich zum Arzt, war 2 Stunden weg, kam nach Hause und roch frisches Blut. Da hatte sie eine breiige Lache mit ein paar kleinen Blutstropfen ins Wohnzimmer gemacht. Dachte an eine Darmreizung, machte mir keine Sorgen, machte einen TA-Termin aus. Um 14 Uhr kam diese kleine hellrote Pfütze, es war schleimiger Kot dabei.

    Sie war so weit fit, wollte zwar nichts fressen, aber trank. Sie war für mich rel. normal, es war sehr heiß, sie selber aber kühl, keine Anzeichen von Fieber oder so, dabei hatte sie fast 40 Fieber!!!

    Und gegen 16 Uhr kam die riesen Lache dunkelrotes Blut. Erst da hab ich gecheckt, dass mein Hund gerade stirbt.

    Wir wissen bis heute nicht, was es war, Vermutung lag bei Gift, aber auch eine hämorargische Gastroenteritis kommt in Frage, auf jeden Fall sagte mein TA, meinem Hund sei vermutlich nicht mal mehr zu helfen gewesen, wenn ich gleich vormittags in die Klinik gefahren wäre.

    Deswegen reagier ich so heftig. Dieser Geruch nach frischem Blut macht mich so stutzig. Das ist normalerweise typisch für Pavovirose, kann ja aber bei einem geimpften Hund fast nicht sein... So war es halt bei meiner Bibi auch und die war innerhalb kürzester Zeit tot...

    Bitte warte nicht so lang, so wie du das beschreibst ist es nicht von einer Futterumstellung.

    Wie gesagt, bei meinem Hund war es GENAU SO wie du es beschreibst, auch der Geruch nach frischem Blut. Mein Hund setzte gegen 14 Uhr einen hellen Blutfleck ab und um 16 Uhr dann eine Lache dunkelrotes Blut. Ich war zwar innerhalb von 20 min beim TA, aber der konnte nichts mehr machen, er fand nicht mal mehr eine Vene zum Einschläfern, er musste das Mittel direkt ins Herz spritzen.

    Geh bitte JETZT. Wenn es nichts Schlimmes ist, ist es ja gut, aber wenn es doch so schlimm ist wie bei meiner Bibi wird man deinem Hund bald nicht mehr helfen können!!!

    Zitat

    Das Mittel nennt sich T61 und darf nicht ohne vorherige Narkose gespritzt werden, weil das Tier sonst bei vollem Bewusstsein verstirbt, um nicht zu sagen elendig verreckt. Daher kommen die ganzen Horrorgeschichten vom Einschläfern, vom ewig dauernden Todeskampf - wenn mit T61 ohne Narkose getötet wurde.

    Die meisten wissen glaub ich nicht, was sie da genau tun ;) Muss mich da leider einschließen.

    Ich dachte immer, ich binde mein Pferd korrekt mit Dreieckszügeln aus, so lang, dass er eben nicht zugeschnürt ist, habe immer drauf geachtet, dass er weder auf der Vorhand rumlatscht noch zu eilig wird noch wie eine Giraffe läuft, ICH fand es wunderschön anzusehen, er lief irgendwann dann auch nackig schön V/A und mir wurde dann doch letztens an den Kopf geknallt, mein Pferd sei grottenschief und laufe von vorn nach hinten. So kann es gehen :headbash:
    Wir werden auf jeden Fall nach der Babypause wieder mit Profihilfe weiter machen. Man lernt einfach nie aus.

    Euren Erfolg finde ich superklasse!!! Freue mich für euch! Bilder??? *liebschau* =)

    Lici, wenn du aber von der Körpersprache her nicht klar und deutlich bist, das Pferd nicht hört, nicht reagiert, ist es Unsinn, nackig zu longieren. Wie willst du einwirken? Da hat Tinka schon Recht.

    Des weiteren kann ein Pferd nicht von Geburt an automatisch in Selbsthaltung laufen. Diese wird aber benötigt, auch muss das Pferd lernen, Last auf die HH aufzunehmen. Sonst kann es nicht auf Dauer unbeschadet einen Reiter tragen.

    Wenn ein Pferd einmal gelernt hat, in Selbsthaltung von hinten nach vorne zu laufen, kann man sicher auch nackig longieren. Wenn man wirklich gut ist, braucht man evtl auch von Anfang an - je nach eigenem Können und Lernbereitschaft und Auffassungsgabe des Pferdes - keine Hilfsmittel. Aber ich wage einfach mal zu behaupten, dass nur wenige, die ohne alles longieren, es auch wirklich KÖNNEN und WISSEN, was sie da tun.

    Meine Maya ist wohl ein Schäferhund-Windhund-Mix. Sie kommt aus Rumänien, ist mit (geschätzten) 10 Monaten etwas über 50 cm hoch, die Pfoten sind rel. groß, wahrscheinlich wächst sie noch ein bißchen.

    Was für ein Windhund könnte drin stecken?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt stabile Fliegengitter aus Draht mit Alu-Rahmen, die in das Fenster geklemmt werden, mit stabilen Metallklammern, und diese sollten einen Hund halten. Die sind teuer, um die 50 Euro aufwärts... Sehen aber aus wie normale Fliegengitter.
    Hatten so etwas mal als Einsatz mit Katzenklappe, war wirklich sehr stabil. Ich denke auch, dass ein Hund das Fliegengitter als Hindernis wahrnehmen würde, anders als Glas...