Ich mag dieses Herumgereiche nicht, weil ich zum einen finde, nicht jeder entfernte Verwandte muss an meinem Kind rumgetatscht haben, schon gar nicht, ohne MICH zu fragen und die anderen haben es ja auch schon gesagt, das dreht die Kleinen viel zu sehr auf, sie schlafen nachts dann kaum oder nur unruhig, schreien viel (mehr). Es muss einfach nicht sein. So ein kleiner Zwerg braucht die ersten Wochen seine festen Bezugspersonen, alle anderen können mit eingebunden werden, wenn das Kleine etwas älter ist. Ich hab meine Maus dann mit so 6 Monaten dann auch mal abgegeben, da habe ich gemerkt, dass sie so weit ist, neue Leute kennen zu lernen, dass sie andere Menschen interessant findet und den Kontakt dann auch von sich aus gesucht hat und es nicht stressig findet.
Sie hat nie gefremdelt, ist jetzt fast 4 und ein total offenes Kind. Wenn ihr mal jemand suspekt ist, sind das Menschen, von denen ich auch Abstand nehmen würde.
Einen Schnuller haben wir von Anfang an genutzt und ab etwa 1 Jahr dann nur noch zum Schlafen gegeben. Als sie mit 2 dann in den Kindergarten kam und dort auch Mittagsschlaf machte, machte sie das ohne Schnuller. Bei uns heißt er übrigens Nini, bei meinen Geschwistern hieß er Nucki. Mit 2 1/2 verschlamperte sie dann irgendwie den letzten Schnuller, ich hab gesucht und gesucht, nicht gefunden und da haben wir beschlossen, dass sie im Kindergarten ja auch ohne schlafen kann und dann zu Hause jetzt auch ohne auskommt, sie ist ja schon groß. Hat prima geklappt, sie fragte mich noch ein paar Mal, ob ich ihren Schnuller schon gefunden habe, aber ging ohne großes Tammtamm auch ohne schlafen :)
Bei uns war das "stubenrein" werden ein viel größerer Akt, sie ist mit knapp 4 jetzt erst sauber...