Hallo,
muss mich jetzt mal leider "etwas" umfassender ausjammern und möchte von euch wissen, was ihr machen würdet. Ich bin da nämlich noch total unschlüssig.
Wir sind im August aufs Land in einen winzigen Ort gezogen. Hier wohnt auch die Dame, die uns das Haus verkauft hat. Das Grundstück unseres Hauses ist komplett eingezäunt, das Haus stand aber 2 oder 3 Jahre leer und so hatte die Hausverkäuferin ihre Hunde immer dabei, wenn sie hier am Haus etwas gemacht hat. Die Hunde waren es also gewohnt, sich auf unserem jetzigen Grundstück aufzuhalten.
Diese Hunde gehören eigentlich der Tochter, die Mutter passt aber immer auf die beiden auf, weil die Tochter so viel arbeitet. Die Mutter ist schon recht immobil nach einem Schlaganfall und lässt die Hunde immer unbeaufsichtigt durch den Ort laufen. Es sind 2 Rüden in Retriever-Größe, zu Menschen an sich freundlich, zu anderen Rüden aber nicht. Sie laufen wie gesagt immer frei und unbeaufsichtigt hier herum, kacken überall hin und die Nachbarn beschweren sich schon seit Jahren immer wieder, die Mutter ist da aber völlig uneinsichtig und die Tochter wie gesagt nie da.
Ich habe mich schon arrangiert, dass ich mit meinen eigenen 2 Hunden nicht hier Gassi gehen kann, weil ich nie weiß, ob ich auf die beiden Rüden treffe oder nicht. Mein Rüde ist nicht verträglich, meine Hündin hat vor anderen Hunden, die auf sie zustürmen, erst mal panische Angst. Ich habe beim Gassi einen Kinderwagen und meine 4jährige Tochter dabei. Nachdem sie mit zwischen die pöbelnden Hunde geriet und ich nichts machen konnte (blocken, brüllen etc. hat alles nix genutzt, der Mann der Hausverkäuferin war zum Glück um die Ecke und holte die Hunde zurück), gehe ich hier nicht mehr Gassi. Was heißt, dass meine Hunde auf unserem Grundstück bleiben müssen oder ich fahre mit dem Auto ein paar Kilometer weiter und wir laufen dann da.
Ich hatte mich immer wieder gewundert, warum unser Grundstück derart voll gekackt ist, teilweise auch mit Haufen, bei denen ich mir dachte "Boah, was haben sie denn da gefressen, so was fütterst du doch nicht..."
Dann eines Abends, es war schon dunkel, ich war am Stall ausmisten, die Pferde waren noch auf dem Auslauf und ich hatte nur die Hündin mit draußen, kam Maya plötzlich panisch in den Stall gerannt, versteckte sich hinter mir, der Nachbar-Rotti bellte wie wild und die Pferde rannten in Panik über den Auslauf. Ich konnte aber nicht sehen, wieso. Dachte, Maya hätte von einem frechen Kater eins auf die Nase bekommen und dadurch irgendwie die Pferde aufgescheucht...
Letzten Sonntag wollte mein Mann mittags noch weg, läuft durch den Stall und da guckt der eine Rüde um die Ecke in den Stall rein, der war auf unserem Grundstück! Mein Mann hat ihn mit Geschrei und drohend auf ihn zulaufen verjagt... Hätte mein Mann in dem Moment etwas Passendes greifbar gehabt, er hätte den Hund wahrscheinlich erschlagen, so wütend war er.
3 Tage später hab ich im Dunkeln die Pferde rein geholt, sie waren sehr nervös. Am nächsten Morgen will ich sie rausstellen und sehe, dass der Zaun eingerissen ist. Als ich es reparieren wollte, habe ich meterlange Schlidderspuren gesehen, die außerhalb des Zauns noch fast 2 m weiter gingen. Der Größe nach waren sie von meinem Großen (fast 600 kg). Der muss in Panik über den Auslauf gerannt, gestürzt und in /durch den Zaun gekracht sein! Wie gefährlich so was ist und wie es enden kann, muss ich ja sicher nicht sagen...
WIE die Hunde auf unser Grundstück kommen weiß ich nicht. Unsere kommen nicht raus, aber die zwei haben scheinbar ein Schlupfloch oder springen über den Zaun, ich weiß es nicht. Aber mir reichts!
Ordnungsamt juckt es nicht, die sagen, das sei Sache der Polizei, Polizei sagt, das sei Sache des Ordnungsamtes. Die Besitzer selber juckt es nicht, ich hab schon mal gesagt, dass ich mit meinen nicht mehr spazieren gehen kann, weil ihre Rüden meinen attackieren, aber da hat sie nur die Schultern gezuckt und das Gespräch beendet. Die Nachbarn reden sich schon seit Jahren den Mund fusselig, haben auch schon die Haufen aus ihren Beeten gesammelt und denen in den Vorgarten gekippt, aber das ist denen auch egal.
Klar könnt ich jetzt mein Grundstück noch mehr abriegeln, damit sie nicht mehr rein kommen, aber das wäre mit hohen Kosten für mich verbunden und da geht es mir auch ums Prinzip, ich sehe das nicht ein.
Wenn ich warte, bis ich die Hunde mal wieder auf unserem Grundstück erwische, könnte ich sie ins Auto setzen und dann ins Tierheim bringen. Oder ich mache beim Ordnungsamt so lang Druck, bis die sich kümmern oder ich schalte einen Rechtsanwalt ein... Ich wollte der Tochter eine Email schicken und sie bitten, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde von unserem Grundstück wegbleiben, mein Mann sagt, das würde eh nichts bringen, weil die das auch nicht interessieren würde und er wolle das eh selber klären. Mein Mann versteht aber unter "selber klären" den Hunden eins über zu braten, wenn er sie wieder auf dem Grundstück erwischt. Das wiederum sehe ich nicht ein. Das sind an sich total nette Hunde, die können ja nix dafür, die machen das ja nicht um uns zu ärgern.
Und es bringt doch auch nix, zu warten, bis wir sie wieder erwischen, die gehen ja trotzdem auch aufs Grundstück, wenn wir nicht da sind oder wenn es dunkel ist und wir es nicht sehen.
Sorry, dass es so ewig lang geworden ist. Danke, dass ihr es trotzdem gelesen habt! Was würdet ihr machen?
Liebes Grüßle