Beiträge von Bageerah

    Bei meiner Pflegekatze war es so, dass sie auch am 2. Tag nach der Geburt ihrer Jungen keinen Kot abgesetzt hatte. Ich bekam vom TA ein Clestir mit, das ich ihr zu Hause verabreichen musste, wie ein Zäpfchen qua si. Das dauerte keine 5 min, da flitzte sie aufs Katzenklo :hust:
    Das wird bei eurem schüchternen Kleinen nicht gehen bzw. fänd ich das ziemlich fies, wenn ihr ihm das zumuten müsstet. Also drücke ich euch feste die Daumen, dass er es von alleine schafft :smile:

    Sandys Idee mit der Erde find ich auch gut, wenn es mit dem Klo nicht direkt klappen sollte.

    Ich nehme seit Jahren dieses Premier excellent vom Fressnapf (oder auch andere Marken mit der gleichen Streu-Struktur), das ist ganz fein, fast wie Sand. Da gehen die Katzen sehr gerne drauf und es ist sehr sehr ergiebig, weil die Pipistelle zu einem kleinen Bollen wird, den nimmt man raus und gut ist. Würstels oder auch mal Durchfall wird super gebunden, es riecht so gut wie gar nicht...

    Was gar nicht geht ist dieses Ökostreu, das riecht widerlich, sobald die Katze 1x rein gemacht hat finde ich. Wurde mir ans Herz gelegt als ich die Flaschenkinder aufgezogen habe, aber das ging gar nicht *würg*

    Hach, ich find es so schöööööööööööööön, dass der Kleine bei euch so gut aufgehoben ist und nun die Chance hat, ein großer Kater zu werden :gut:

    Zitat

    ...Hills und Royal Canin haben super Trockenfutter, versuch es doch mit einer Kombination. Dem Hund ist es relativ egal was er frisst solange es wertig ist ...

    Das sind aber keine so "wertigen" Sorten :hust: Gerade Royal Canin wird oft nicht vertragen. Hund stinkt, haart und schuppt und kratzt sich halbtot...

    Zitat

    Sehr schön! Hab mich mal eingetragen! :-) Pfingsten bin ich mir noch nicht sicher - ist ja aber auch noch ein bißchen hin... Ich ziehe arbeitsbedingt nach Ansbach. Hach, da freu ich mich! So kann ich ja gleich ein paar nette Kontakte knüpfen. :-)

    Huhu Anna, das ist ja toll! Ansbach ist ca. 30 km von mir weg, bin aus Dinkelsbühl!

    Ich schau, dass ich im April auch dabei sein kann, muss aber erst mal gucken wie sich die Maus so macht... Denke aber auch, dass sie das schafft.

    Wie sind denn die Wege, weiß das zufällig jemand? Halbwegs Kinderwagentauglich?

    Schade, dass ich meinen Rocky nicht mitnehmen kann, dem würde so eine lange Tour sicher gefallen. Aber der ist so was von ätzend zu anderen Rüden :muede2: Da lass ich den lieber zu Hause...

    Zitat

    genau, wenn nicht aus dem Tierheim, dann halt ne Katze von der Straße und wieder eine ''gerettet'' :ugly:

    Wenn sie ganz offensichtlich nicht vermisst wird und Hilfe braucht - KLAR! Wo ist das Problem? So bleibt im Tierheim mehr Kapazität für all die anderen Katzen, die aufgelesen/ausgesetzt/abgegeben werden.

    Die Tierheime/Tierschutzvereine zahlen trotz Schutzgebühr bei jedem Tier drauf (mit viel Glück deckt die Schutzgebühr die Hälfte der angefallenen Kosten!). Denen ist tatsächlich geholfen, wenn man so einen Streuner nicht im Tierheim abgibt, sondern selber päppelt.

    Und sollte die Kleine kein Zuhause haben und noch nicht kastriert sein, ist es mehr als erfreulich, dass Mara sich ihrer angenommen hat. So bekommt sie schon mal keine Jungen mehr!

    Also ich hab hier oft kranke Katzen, tierschutzvereinbedingt.... Vermilbt, verwurmt und verfloht... Dann hatte ich schon welche mit Katzenschnupfen, Katzenseuche... Bei mir hat sich noch nie jemand angesteckt, weder Mensch noch Tier...

    Solange deine Tochter die Katze nicht anfasst und dann die Finger abschleckt passiert da nicht mehr als wenn sie mit eurem Hund oder im Garten oder auf dem Spielplatz im Sand spielt. Ich kenne keine Krankheit, mit der die Katze euch anstecken könnte. Außer Tollwut, ist aber relativ unwahrscheinlich, ein tollwütiges Tier würde sich ganz anders verhalten...

    Es kann übrigens sein, dass die Katze gar nicht wirklich Angst vor Menschen hat. Mein Zion war drinnen sehr zutraulich und schmusig, draußen ließ er sich nicht mal von meinem Mann anfassen, da kam er nur zu mir. Bei jedem anderen Menschen ergriff er die Flucht.

    Wünsche euch viel Glück mit der Süßen. Ach ja, FOOOOOOOOOOOOOOOOOOOTOOOOOOOOOO =)

    Wegen dem zahm werden brauchst dir keine Sorgen machen. Wenn die mal kapiert hat, woher das Futter kommt, ist die schnell zahm :D

    Ich hab meinen Bageerah als kranken kleinen Kerl auf einem Pferdehof eingefangen. Durch den Fingernagel durchgebissen hat er mir, der Schlawiner. Hab ihn in die Sattelkammer gesperrt, wo er sich dann knurrend, spuckend und fauchend unter den Schrank gehockt hat... Bin etwa jede halbe Stunde rein und hab ihn häppchenweise gefüttert. Nach 5 oder 6 Stunden hatte ich dann Feierabend und wollte ihn mit nach Hause nehmen. Ich öffnete die Tür und als er mich sah, kam er schon miauend auf mich zu. Ist seitdem der Oberschmuser, ich kann den wie einen Teddy in den Arm nehmen und mich nachts auch so - mit Kater im Arm - rumdrehen. Der genießt es einfach, wenn er dabei sein darf, am liebsten unter der Decke. Sagt aber deutlicher als "normale zahme" Katzen, wenn er genug hat. Wenn man ihn nicht lesen kann, hat man schon mal den einen oder anderen dicken Kratzer ;)