Beiträge von Bageerah

    Zitat

    Normal würde ich sofort nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen und ihn röntgen lassen o.s., das kostet aber immer gleich mindestens 30-50€ oder mehr... und ich habe als Student nicht all zu fiel übrig...
    Hätte die Ärztin nicht wenigstens einmal schauen sollen wie er läuft bzw. wie er humpelt?
    Was sollte ich tun?
    Ich bedanke mich im Voraus.
    Beste Grüße

    Bitte sag, dass du bei dem Betrag oben Nullen vergessen hast und 300 - 500 € meintest...

    Es KÖNNTEN Wachstumsschmerzen sein, das kommt schon mal vor, besonders wohl eher bei größer werdenden Rassen.

    Was ist es für ein Hund?

    Lass ihn bitte noch mal genau untersuchen. Nicht dass es etwas Ernstes ist, was JETZT behandelt gehört, damit keine Folgeschäden auftreten.

    Gute Besserung für´s Hundekind!

    @ Yane / Cindy :gut:

    Ich würde mich generell mal von der Vorstellung frei machen, dass diese Rasseliste gut und richtig ist.

    Ein Hund ist ein Hund. Kein Welpe einer bestimmten Rasse wird mit Tötungsabsichten geboren.

    Ein 1,90 m-Friese??? Kann ich nicht glauben, die werden ja kaum 1,80 m... Da hat dann bestimmt noch ein Shire mitgemischt.

    Ja, Kindsköppe bleiben die, das stimmt. Und sind fast schlimmer als Shettys, was Blödsinn angeht *hihi*

    Zitat

    Das Schetty ist ja süß. Reitest Du den selber ein? (Falls der ein Reitpony werden soll..)

    Den werd ich nicht selber einreiten, der bedankt sich, wenn ich mich da mit 65 - 75 kg drauf setze (je nach dem wie gut/ob ich den Babyspeck weg bekomme oder nicht) :hust:

    Werd ihn mit einer Art Rucksack ans Gewicht auf dem Rücken gewöhnen und meine Tochter wird sich dann drüber legen und drauf setzen und ich werde sie dann auf ihm führen. Mehr soll er erst mal gar nicht lernen. Er wird erst mal nur ein Kinderführpony und alles weitere ergibt sich dann.

    Kopf hoch, draußen ist halt alles aufregend und drin fühlt er sich sicher, da kann er dann im wahrsten Sinne des Wortes los lassen...

    Wenn du raus gehst, sag am Besten "Komm, Pipi machen!" und wenn er sich dann draußen löst, während dessen auch "Fein Pipi machen!" oder so ähnlich sagen, so wird er das "Pipi machen" bald mit dem Lösen draußen verbinden. Okay, "bald" wird in ein paar Wochen sein, denke ich.

    Was du auch machen kannst:

    Das Küchentuch vom Aufwischen draußen hin legen, dann riecht er, wo es hin soll ;)

    Hübscher Eos! Und so schön unschuldig gucken kann der... *hihi*

    Ich hatte gestern mit den 3 Stinkern volles Programm. Da das Wetter super war und die Wiese halbwegs trocken, hab ich mein abgestecktes Longierviereck ausprobieren und einweihen können.
    Riddick wie immer brav...
    Moritz der weiße explodierte Fellball meinte mehrfach, er könne einfach wieder rumdrehen (Kopf hoch schmeißen, dann blitzschnell unter der Longe durchtauchen und umdrehen) und im Uhrzeigersinn laufen, ist ja seine Schokoseite :muede: Als ich ihm erklärt habe, dass er auch mal anders herum zu laufen hat, probierte er mal wieder, den Platz des Geschehens zu verlassen. Dumm nur, dass der mit 3 shettygerechten Litzen eingefasst ist und ein drunter durch schlüpfen nicht möglich :fies:

    Last but not least war Lui an der Reihe. Der wird zwar nächsten Monat erst 3, hat aber nur Blödsinn in der Birne (da das Shettyhengstle bei Halftern schon Gr. Pony trägt, viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Platz für Blödfug) und da dachte ich, ich erkläre ihm schon mal ganz sanft und gemächlich im Schritt das Prinzip des Longierens.

    Da er dauernd versuchte zu fressen und ich das unterband, hatte er irgendwann derart die Nase voll, dass er mich anging. Die beiden gezielten Keiler Richtung mein Gesicht waren der Hammer, ich hätte nicht gedacht, dass der so hoch kommt. Und schon gar nicht, dass der überhaupt so was macht! :horsedung:

    Das gab dann einen Anranzer erster Güte und das Shettytier raste wie von Tarantula persönlich gestochen im Galopp um mich herum, Runde um Runde um Runde. Okay, Prinzip des Longierens verstanden, oller STREBER. Er ließ sich dann nach dem ersten Dampf ablassen durchparieren (nur mit Stimme und Körpersprache!) und lief noch ein paar Runden im Schritt um mich herum, als würde er das jeden Tag machen. Dabei hab ich mit dem noch NIE irgendwas in der Richtung gemacht, voll klasse das Pony!

    Hier die Fotos von vorher, da hab ich den Gurt anprobiert (natürlich nicht fest angezogen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Also einfach nur austoben war es bei Eos leider nicht :/

    Das anfangs austoben lassen ist auch nur dazu da, dass der den Kopf halbwegs frei für Input bekommt und nicht NOCH mehr spinnt ;)

    Also bitte nicht erwarten, dass du nach dem Austoben ein völlig relaxtes Pferd hast, hibbeln wird der deswegen trotzdem noch, aber das wird besser werden, ganz sicher!