Hihi, das freut mich voll für sie und euch, dass es ihr wohl so gut gefällt *g*
Mir fällt grad auf, sie fehlt noch in deiner Signatur
Hihi, das freut mich voll für sie und euch, dass es ihr wohl so gut gefällt *g*
Mir fällt grad auf, sie fehlt noch in deiner Signatur
Ich denke eher nicht, dass es Muscheln sind, denn die Füße sind deutlich größer als die Muscheln, die passen doch gar nicht da rein. Es sei denn, die Muscheln hätten geschwollene Füße wegen zu viel Wasser in den Beinen
Nee, Scherz beiseite, ich hab noch mal gegrübelt... Wenn keine Anemonenart, dann SEEPOCKEN vielleicht?
WOW! Genial :) Das müsste eine Seeanemonen-Art sein...
Lag die Schildkröte nicht mehr da, als du das Dings da geknipst hast? 2 m... ich stell mir das grad vor, dann ist die ja so groß wie mein Bett
Ich sehe das wie Mücke und die anderen...
Vor allem wird das Kind ja nicht dauernd gestillt und gewickelt, selbst wenn das Kind sehr "anstrengend" wäre, würde es sicher mal 1, 2 Stunden am Stück schlafen. Und dein Mann ist doch auch noch da, der dann das Kind mal hüten und bespaßen kann solange du mit dem Hund abschalten gehst. Ist doch egal, wenn das erst abends ist, deinem Hund macht die Uhrzeit nix aus, Hauptsache mal wieder was mit dir anstellen... Sieh es doch mal so, du bist nicht nur Mama, sondern auch noch eine ganz normale Frau, die mal durchatmen muss, mal was anderes sehen und machen muss als nur Mama sein, so schön es ist.
Und tagsüber pack dir deine Maus doch gut ein, Regenüberzüge für den Kinderwagen oder ab in eine Manduka und unter deine Regenjacke mit unter den Schirm, da passiert sicher nix, außer dass du ein zufriedenes Baby hast
Hatte sie das heute das erste Mal? Wie ist es jetzt zu Hause? Kommt noch was?
Kathi, fühl dich dolle gedrückt! Habe es gerade erst entdeckt, beim Lesen hatte ich so einen Kloß im Hals, dass ich kurz davor war, loszuheulen und nu ist doch wieder alles gut mit Lumpi *freufreufreu*
Ich werde dir in 3 Wochen ebenfalls die Daumen ganz ganz dolle drücken! Ich weiß, wie es dir geht. Ich bekam mit nicht mal 30 die Diagnose Brustkrebs, wurde am 5.12.11 operiert... Egal, was auf dich zukommt, du schaffst das und ich denke, ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich schreibe, dass wir alle für dich da sind so gut es uns auf die Entfernung möglich ist.
Alles Liebe,
Nancy
Das hört sich gar nicht gut an! Daumen sind gedrückt (und natürlich sämtliche Pfoten und Hufe!)!
Ach nein, das tut mir sehr Leid für euch! Ich wünsche euch, dass ihr den Süßen schnell gut eingestellt bekommt und er bald wieder rumspringen kann.
@ Wooni
Das mit der Barzahlung halten hier manche so, andere so. Mein TA macht es nur gegen Bares, die eine Tierärztin auch, es sei denn, sie kennt einen schon ewig, die beiden TAe, die ich für meine Pferde habe, schreiben Rechnungen und man kann die auch ohne Murren und Knurren abstottern, wenn es was Größeres wäre (wenn du bei dem einen was sagst, lässt er es auch noch 1 Quartal liegen bevor die Rechnung raus geht)... Und die Tierklinik bittet darum, Beträge unter 50 Euro bar zu zahlen, ansonsten schreiben die eine Rechnung und auch da kann man abstottern, sogar zinsfrei.
Die Tierklinik in Würzburg, die das Knie von meiner Bibi gerichtet hat, wollen eigentlich eine sofortige Zahlung, bar oder mit Karte. Habe da aber von Anfang an gesagt, dass ich das nicht auf einmal bezahlen kann und ob Ratenzahlung möglich wäre. Habe das am OP-Tag noch mal gesagt und auch da darf ich in Raten abstottern, kein Problem.
ZitatWie läuft das denn ab.... Berechnet der Tierarzt im voraus was es kosten wird, sagt es dann und erwartet eine vorausbezahlung?
Kann mir mal jemand erzählen wie das abläuft? Kanns mir noch nicht vorstellen.
Bei meinen Rechnungen beim Tierarzt wird am ENDE alles in den Computer getippt und abgerechnet.
Sagt der TA einfach pauschal was es ca kostet ?!
Also das wäre mir höchst unsympathisch, habe ich noch nie erlebt. Ist das in DE die Regel?
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass du es nicht gesagt bekommst, wenn du nicht danach fragst. Wenn du danach fragst, bekommst du entweder eine ca.-Angabe (z.B. 350 - 400 Euro) und in dem Rahmen bewegen sich die Rechnungen dann auch etwa (wenn nichts Größeres dazwischen kommt, Komplikationen bei der OP, es wird beim Öffnen des Tieres etwas gefunden, was nicht bekannt war, aber mit behandelt werden sollte), oder aber es wird ein Kostenvoranschlag gemacht.
Ich habe hier einen TA, der nimmt nur Barzahlungen entgegen, da frage ich dann immer beim Termin ausmachen, wie viel Geld ich ca. mitbringen muss und bisher lag er immer drunter oder er hat nicht mehr verlangt als er am Telefon gesagt hatte.