Beiträge von Bageerah

    Zitat

    Ich sag es auch gerne nochmal- man kann mit Pferden wunderbar über positive Verstärkung arbeiten ;)

    Dass der Hengst gezielt nach menschen tritt mit Verletzungsabsicht hat man einmal gesehen- als er aus der Nähe nach dem Vater getreten hat, nachdem dieser ihm enormen Druck gemach und ihn geschlagen hat :mute: Da darf ein pferd treten, finde ich, aonsten hat er massiv gedroht und keinen Respekt gezeigt, aber Verletzungsabsicht nicht unbedingt, weil er immer aus der Ferne gebockt hat....

    Oh, ein Wendy-Wattebäuschchenwerfer... Alles klar... Ich würde mal sagen, du hattest bisher einfach immer nur Glück und nur wirklich nette Pferde um dich.

    Zitat

    Ich habe die Sendung gestern auch gesehen. Bei dem Hengst habe ich mich gefragt wieso die Besitzer den nicht einfach kastriert haben, anstatt sich 4 Jahre mit dem Pferd rumzuquäulen und ihn in Einzelhaltung zu stecken. So wie es aussah kam er ja gar nicht mit Wallachen klar, also wird er wohl alleine gelebt haben. Vorallem hat es mich gewundert, dass der "Profi" rein gar nichts von einer Kastration erwähnt hat.

    Das war weil der Hengst als Deckhengst eingesetzt werden sollte. Mittlerweile wird behauptet, es habe schon vor der Sendung festgestanden, dass er nach der Korrektur und dem Beritt gelegt werden soll...

    Zitat

    Dann hast du Glück, oder einfach bessere Nerven als ich.
    Mein 3jähriger, wird vom Stallknecht auch auf die Weide gebracht, aber der hat massig Hengsterfahrung.
    Dabei ist meiner ein echtes Herzchen, mit anderen Pferden.
    Den Hengst den ich gelegentlic reite kann ich auch in der Halle abstellen und es turnen Stuten rum.
    Dennoch kann der richtig aufpacken, wenn der andere Hengst hinterm Weidezaun tobt, da mußte schon im Keim eine Meuterei ersticken.
    Henry ist übrigends auch erst doof als jemand was von ihm will und stress macht. ;)

    Ob Glück oder Nerven, keine Ahnung ;)

    Meiner ist echt brav, der spielt gern und das auch wie ein Kesselflicker, aber blöd wird er nur, wenn einer partout um Haue bettelt. Der 3jährige Tinker bei uns wurde 2jährig gelegt und war da schon hengstiger als meiner es je war. Und der hat meinen nicht in Ruhe gelassen, hat jetzt schon 2x den Zaun geschrottet und letzte Woche hab ich gesagt, dass ich es Leid bin, immer die Zäune zu flicken, die DER kaputt macht. Hab gesagt, entweder gehen die alle zusammen raus und vertragen sich oder der Tinker muss eben drin bleiben. Tjao, der Tinker bettelte bei meinem um Haue, bekam den Kopf gewaschen und seither gehen sie zusammen raus. Dicke Freunde sind es nicht, aber immerhin hat die Stänkerei nun ein Ende und die Zäune bleiben ganz.
    Und der Tinker ist da ähnlich wie Henry. So echt nett. Aber wenn du von dem was willst, macht er die Brust breit wie ne Bulldogge und mäht dich um. Hat auch schon 2x nach mir geschlagen. Hat mich beim Abäppeln an der Kapuze geschnappt und wollt mich nicht in Ruhe lassen, also wollte ich ihn verscheuchen und hab dann auch die Hufe fliegen sehen... Auch ein Fall von mehr als unerzogen. Joa, kann beim Schmied nicht still stehen, will sich immer hinlegen oder reißt einem die Beine weg, aber hey - Kompliment kann er!

    Zitat

    Wie viele 5-9 jährige Hengste kennt ihr, die sich von jedem Stalldienst problemlos auf die Weide bringen lassen?
    Der Hengst auf den ich ab und reiten darf, ist wirklich ne coole Socke und verdammt gut erzogen, dennoch braucht man das nötige Standing um mit ihm am giftenden zweiten Hengst vorbei zu gehen.
    Auch bei ihm muß man gleich sagen wie das zu laufen hat und nicht erst warten bis er sich voll hochgefahren hat.
    Mein eigener Ekelponyflegel hat mich auch schon angestiegen, gehört der jetzt in die Wurst?
    Oder darf er weiterleben, weil er inzwischen gelernt hat das ihm der 2beingang in meiner Anwesenheit nicht gut zugesicht steht? :D

    Mein 6jähriger Hengst lies sich 1 Tag nach dem Umzug in den neuen Stall ohne Halfter nur mit einem Strick um den Hals führen. Er röhrte und tanzte, aber der Stalldienst schaffte es tatsächlich, ihn so auf den Auslauf zu bringen! (Anm.: Er sollte an dem Tag noch nicht raus, deswegen hing da kein Halfter. Der Stalldienst ignorierte den Zettel "NICHT rausbringen!" und versuchte es eben ohne Halfter, nur mit dem Strick um den Hals)...
    Meiner lässt sich von Jugendlichen reiten und geht brav mit. Auch lässt er sich an anderen Pferden vorbei führen, er brummelt, aber er macht sonst nix. Ich kann ihn in die Hallenmitte stellen und weggehen, ich kann mit rossigen Stuten auf den Platz oder in die Halle, da GUCKT der nicht mal. Und ja, er WEISS, dass er Hengst ist, er hat eine Tochter...
    Meiner hat mich auch mal angestiegen, als 3jähriger. Das gab 1x ne Ansage und dann war es gut! Aber SO bzw. ÜBERHAUPT nach jemandem getreten hat der NIE.
    Als 4jähriger war er mit seinem Kumpel auf dem Auslauf... Meine damals 1jährige Tochter war mit im Stall und spielte in meiner Nähe, während ich gemistet habe. Plötzlich war mein Kind weg, der Putzkoffer weg und es war verdächtig ruhig... Ich schaue um die Ecke und sehe : Mein Großer steht mit gesenktem Kopf wie mit 40°C Fieber auf dem Auslauf, direkt vor seiner Nase sitzt mein Kind im Sand, um sich herum der Inhalt der Putzkiste verteilt und sie puhlt ausgiebig in den Nüstern des Dicken herum... mit einem Hufkratzer! :smile:

    Muss mich vielleicht anders ausdrücken, Henry WAR nicht händelbar, aber er WURDE es... Für mich ist ein Pferd händelbar, wenn der Stalldienst es unbeschadet auf die Koppel bringen und wieder in den Stall holen kann, wenn es weiß, dass Zweibeiner nicht getreten werden... Und das musste Henry ja erst mal lernen. Traurig.

    Muss mich vielleicht anders ausdrücken, Henry WAR nicht händelbar, aber er WURDE es... Für mich ist ein Pferd händelbar, wenn der Stalldienst es unbeschadet auf die Koppel bringen und wieder in den Stall holen kann, wenn es weiß, dass Zweibeiner nicht getreten werden... Und das musste Henry ja erst mal lernen. Traurig.