Beiträge von Bageerah

    Zitat

    Ich bezweifel, dass ein pferd in der Lage ist ohne Training ein durch die Luft fliegendes Ziel zu treffen ;)
    WARUM sollte er das tun, das wäre völliger Quatsch aus Pferdesicht...und eben viel zu schwiegig...zumal kein reiter in dem moment, in dem er durch die Luft fliegt beobachten kann, wie das Pferd sich umwendet und gezielt tritt :headbash: So eine Quatschgeschichte...

    Das ist kein Quatsch. Ist mir selber auch schon passiert, allerdings war ich da am Boden. Hab mit einem 2jährigen Vollbluthengst gearbeitet, habe ihn geführt, er hat sich losgerissen, sich so vor mich gestellt, dass sein Hintern genau vor mir war, hat mir den Kopf zugewendet, mich ANGESEHEN und mich getreten, ganz gezielt. Tu so was nicht als Quatsch ab, nur weil du davon noch nichts gehört hast oder es dir selber nicht passiert ist, sondern sei froh, dass du so was noch nicht erleben musstest. MIR hat die Nummer ein künstliches Hüftgelenk gesichert... Aber das ist sicher auch Quatsch.

    Zitat

    Natürlich steht Training (und Kastration) an 1. Stelle, aber was wenn das nicht klappt? Wer nimmt das Pferd? Ein schönes neues zu Hause für ein nicht händelbares Pferd ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich kannte mal ein Pferd, das jeden gebissen hat der ihm in den Weg gekommen ist. Und zwar so schlimm, dass dabei Körperteile abgetrennt worden sind. Für so ein Pferd findet man niemanden, der es haben will.

    Richtig. Und ICH würde mit der Verantwortung auch nicht leben wollen, dass ich WUSSTE, wie gefährlich das Tier ist und weil ich zu feige war, die richtige Entscheidung zu treffen, ein Mensch zu Schaden gekommen ist. Das war dann zwar durch das Tier, aber die Schuld würde bei MIR liegen. Seh ich einfach so.

    Der Stallkollege meines Vaters rettete einen Vollblutwallach namens King vor dem Schlachter. King war toll beim Reiten, im Umgang jedoch lebensgefährlich. King hatte eine junge Reitbeteiligung, die er oft so heftig biss, dass ihr das Blut in die Stiefel lief.
    Mein Vater sollte King nur mal die Abschwitzdecke abnehmen. Er sprach ihn an und King, der vorher ganz normal in der Box gestanden hatte, drehte ihm sofort den Hintern zu. Mein Vater hatte die Box gerade ein kleines Stück geöffnet als schon die Hinterhufe zielgenau Richtung Kopf angeflogen kamen. Er schaffte es gerade noch rechtzeitig auszuweichen.
    Dann war Turnier, die RB war mit King wohl sogar recht erfolgreich gewesen und King weigerte sich dann, in den Hänger zu gehen. Also sagte sie, sie werde noch eine Runde auf den Abreiteplatz gehen und dann nach Hause reiten. King kam am heimatlichen Stall an, aber ohne Reiterin. Man suchte die Strecke stundenlang ab, es war schon dunkel. Man fand das Mädchen mit zertrümmertem Becken auf dem Abreiteplatz. King hatte sie abgeworfen, sich umgesehen und sie ganz bewusst und gezielt, während sie noch flog, getreten.
    Der Besitzer ließ King daraufhin schlachten. Die einzig richtige Entscheidung in diesem Fall.

    Wie denn auch? Da meint ein junges Mädchen einen Hengst zu brauchen, schafft es nicht, den zu erziehen und anstatt den zu erziehen und zu verhindern, dass der zur Gefahr wird, sagt die "Wenn der nicht funktioniert, muss er in die Wurst!" Hallo?! Lieber TÖTEN als ERZIEHEN und KASTRIEREN? Weil sie dann kein wendymäßiges Prestige-Objekt mehr hat?! Kann man noch weniger Pferdeverstand haben???

    @ Krambambuli

    Angeblich war Henry vorher schon "gut geritten", nicht roh!

    Bei mir auch nicht mehr. Heut Mittag ging er noch. Ist sicher wegen Überbelastung abgestürzt ;)

    Und bei FB löschen sie ja die ganzen kritischen Kommentare. Haben behauptet, der Henry sei beim Trainer ja viel schlimmer gewesen als zu Hause. Ja nee, is klar. Wo war das doch gleich, wo er dem Herrn das Handgelenk gebrochen hat???
    Unverantwortlich. Und wenn DER echt in die Zucht geht noch viel unverantwortlicher. MIR wäre das zu heiß, was ist, wenn der wirklich charakterlich nicht ganz sauber ist und nicht nur unerzogen? Von dem wollte ich sicher kein Fohlen, so schön er ist...

    Die Schäferhündin (geschätztes Alter 10 oder 11 Jahre) meiner Kollegin war den einen Tag echt mies drauf, am nächsten Tag war sie aber wieder fit, sprang herum und spielte und so ging sie nicht zum Tierarzt. Am Abend wurde Cindy komisch, meine Kollegin merkte, dass etwas nicht stimmte und überlegte noch, was es sein könnte, als Cindy sich in ihr Körbchen legte und einfach einschlief und nicht mehr aufwachte.

    Der Hund eines Bekannten (großer Hund, Leonberger-Mix oder so) legte sich abends auf seinen Platz im Flur und lag am nächsten Morgen tot in seinem Korb.

    Aber ansonsten kenne auch ich nur Hunde, die eingeschläfert werden mussten...

    Meine humpelt auch, gerade da, wo die Wege nicht geräumt und/oder gesalzen sind, sie hat keine langen Haare zwischen den Ballen und trotzdem ist es ihr einfach irre unangenehm.
    Eigentlich sollten die Mäuse das ja abkönnen, aber ganz ehrlich, wie denn? Es war doch viel zu lange viel zu mild, gab kaum Schnee und schlagartig wurde es so affig kalt. Da konnte sich ja keiner drauf einstellen...

    Vermutlich wird denen leider gar nichts blühen, da die Besitzer den Hund ja zurück bekommen haben und kein Schaden entstanden ist.

    Mir hatte mal jemand mein Fahrrad geklaut (keinen Hund, aber wir wissen ja, wie das mit Tieren und Sachen ist), ich hatte einen Verdacht, wer das gewesen sein muss und kannte zufällig jemanden, der im gleichen Haus wie der Verdächtige wohnte. Also bat ich darum, einen Blick in den Fahrradkeller werfen zu dürfen und TADDAAAAAAAAA, da stand mein Fahrrad, an die Wand gelehnt, das Fahrrad des Verdächtigen lehnte gleich davor. Habe die Polizei angerufen und gefragt, was ich nun machen soll und der Beamte meinte, ich solle mein Bike mitnehmen und es gut sein lassen, sei ja nix passiert, würde eh mangels öffentlichem Interesse eingestellt.

    Also denke ich nicht, dass denen da etwas blüht. Dennoch finde ich es unmöglich, wer weiß, ob und wann die das noch mal machen...