Beiträge von Silly
-
-
my joschi , hast du dir schon mal die Geschirre von „Camiro“ oder „Stake Out“ angeschaut?
Die kann man auch individuell anpassen lassen und Farbkombinationen aussuchen. Ich, Bzw. meine Hunde sind damit immer glücklich gewesen.
Gruß Silke
-
Ich habe mal gehört, dass Wachteln nicht von selbst zurück in den Stall gehen oder finden und auch nicht handzahm werden wie Hühner. Hühner gehen bei Dämmerung in der Regel zuverlässig in ihren Stall und die kommen auch gleich angelaufen, wenn man sie ruft und mit Futter lockt.
Für eine Haltung mit Freilauf sind Wachten meines Erachtens nicht zu empfehlen, ganz abgesehen davon, dass ihre geringe Körpergröße sie zur leichten Beute für Jäger (Katzen) macht.
Grüße von Silke
-
Mit eurem großen und „ reizoffenen Zappeltier“ würde ich keinen Sessellift fahren


.Viele Grüße
Silke
-
Das Hochspringen dürfte weniger das Problem sein, sondern eher das Runterspringen und dann kommt es drauf an wie oft er dies am Tag macht. Stell ihm doch eine Kiste oder Ähnliches als Treppenstufe hin.
-
Es sind ganz sicher Wespen.
-
Das ist eine Weinbergschnecke.
-
Ein Geschirr von Stake-out

-
Hunde pinkeln bevorzugt auf weiche, saugfähige Untergründe, daher hat dein Hund auch das Körbchen benutzt. Ich würde dort, wo sie schon mal hingepieselt hat, vielleicht ein altes großes Handtuch hinlegen und wenn sie darauf macht loben und gleich mit einem anderen Handtuch austauschen. Kannst dann auch das Handtuch immer mit raus nehmen und an immer der gleichen ruhigen Stelle ausbreiten.
Und drinnen würde ich ansonsten Teppiche, Badematten usw. erstmal wegräumen.
-
Ich würde deinem Hund drinnen eine weiche und saugfähige Matte oder Kiste mit Zeitung oder Ähnliches anbieten und diese, wenn sie zum Lösen akzeptiert wurde, langsam nach draußen verfrachten. Natürlich trotzdem immer wieder raus gehen, damit er sich an die neue Umwelt gewöhnt und sich vielleicht doch löst.
Weißt du denn, aus welchen Umständen dein Hund gerettet wurde? Falls er bisher immer nur im Zwinger war, kennt er es nicht, draußen seine Geschäfte zu verrichten.