Beiträge von Anayu

    Zum DogBus kann ich nichts sagen.

    Ich habe den ComfortWagon in M und hatte 55cm, 25kg Hund darin. Wir sind nicht Rad gefahren, sondern ich habe ihn geschoben.

    Der M hat gerade so gereicht, für 55cm wäre aber der L besser gewesen, weil mein Hund den Hänger bis auf den letzten cm von vorne bis hinten ausgefüllt hat.

    Im L hätte er durch die längere Diagonale halt mehr Platz gehabt.

    Wenn du die Möglichkeit hast, teste es doch mal. Es gibt ja Hunde, die wollen sich eher mal bewegen und anders hinlegen und solche, die lieber die Sicherheit in der Enge finden.


    Ich hab auch mal eine Frage zum Thema Fahrradkorb.

    Ich habe einen 7kg Ratonero, inzwischen 10 Jahre alt und hätte gerne einen Korb für vorne am Rad.

    Ich habe jetzt oft gelesen, dass das die Lenkung erschwert und bin mir unsicher, ob ich das dann gelevelt bekomme, da ich meist einhändig fahre und in der anderen Hand noch den 2. Hund neben dem Fahrrad laufen habe. Wir fahren auch ausschließlich Waldwege.

    Ist das wirklich so krass? Gibt es Alternativen für vorne, die die Lenkung weniger beeinflussen oder muss ich dann wirklich auf den Gepäckträger ausweichen?

    Dort wiederum befindet sich aber der Akku vom Bike…

    Nuri ist extrem unkompliziert.

    Ich kann ihn stundenlang spazieren führen ohne etwas zu sagen, ihn dauerhaft bespaßen, mehrfach zum Hundeplatz Training machen oder auch mal einfach gar nix über Tage.

    Er ist zu Hause stets entspannt, aber immer dabei, wenn ich das möchte.

    Rudi war zwar verhaltensoriginell, aber genauso unkompliziert, was das anging.

    Bei Hope muss ich mal sehen wie sich das noch entwickelt.

    Mein Hauptspaziergang geht 1-2 Stunden, je nach Wetter, Zeit und Lust.

    Begegnen uns Menschen oder Hunde, nutzen wir das für eine kurze Übung neben mir laufen. Hier ist aber recht wenig los.

    Sonst üben wir noch den Rückruf und jede Interaktion mit mir und arbeiten am Anti-Jagd-Training.

    Trotzdem hat sie auch ihre freie Zeit, in der sie schnüffeln, schauen oder sonst was machen kann, was sie möchte. Da hetze ich dann auch nicht, sondern gedulde mich.

    Und sie liebt es, zwischendurch ausgiebig fangen zu spielen. Das merke ich dann immer, wenn sie Nuri belästigt und lenke sie dann auf ein Spiel mit mir. So ganz ohne regelmäßig mal ausrennen geht es nicht.

    Was man bei ihr aber auch merkt, dass wenn der Spaziergang recht kurz war und wir dann zusätzlich mal gar nichts gemacht haben, ist sie zu Hause etwas leidlich bzw. fordert sie dann dort etwas Spiel und Spaß ein, was ich auch ok finde.

    Immer noch auf der Suche nach einem warmen, wasserdichten Overall für den Zwerg. Jetzt bin ich auf den Rukka Thermal Overall gestoßen, der nicht ganz so lange Beine hat. Habe allerdings gelesen, dass der verhältnismäßig klein ausfällt. Kann das jemand bestätigen?

    In Größe 30 (hat er in anderen Marken) ist er nirgendwo zu kriegen, das nächste ist dann 35. Und das wird, fürchte ich, dann zu groß sein.

    Ach, ich glaube, bis ich was Passendes gefunden habe, ist der Winter vorbei :pleading_face:

    Ich hatte den in 35 und er war zu klein.

    Habe den Hund zwar rein gequetscht bekommen, aber leider konnte er sich damit nicht mehr bewegen :D

    Eine Nummer größer ist er dann drin ertrunken.

    Sehr schade, weil er mir sehr gefallen hat und sicher auch gut warm gewesen wäre.


    Waschen tue ich mindestens 1x die Woche bei täglicher Nutzung. Das ist sonst echt ekelhaft.

    Ich habe gestern mit Beate Blank telefonieren können. Sie hat auch in Hürtgenwald eine Zughundeschule.

    Habe ihr alles geschildert und sie meinte auch, ich solle erstmal mit Leine am Fahrrad schauen, ob Hope wirklich Lust auf Laufen hat und ob sie da vielleicht sogar Ambitionen zum Ziehen zeigt.

    Und dann erstmal nur normal Fahrradfahren für Kondition und Muskulatur und dann über Frühjahr/Sommer/Herbst mal Richtung Doggrekking und wenn das dann wirklich was für sie ist, nächsten Winter Richtung Bikejöring.

    Beim Dogtrekking könnte sie schon Muskulatur zum Ziehen aufbauen und entsprechende Kommandos lernen.

    Ich hoffe dann nun auf etwas weniger Nass von oben und starte dann mal mit dem Fahrrad-Training.

    Vielleicht melde ich mich dann Ende des Jahres nochmal hier, weil wir zum Bikejöring gekommen sind.

    Oder auch nicht, wenn ich einen von den Husky erwischt habe, die nicht wirklich gerne ziehen wollen :D

    Meine Zwei damals waren immer gemeinsam alleine und auch jetzt handhabe ich das wieder so.

    Zum Tierarzt kommen beide mit, genau wie sonst überall hin. Gassi gehe ich nicht getrennt, Hundeplatz machen wir nicht bzw. nicht mehr. Damals waren aber auch immer beide dabei und einer hatte halt Pause.

    Ist halt schwierig mit Vollzeitarbeit dann noch Einzel-Allein-Übungen zu machen. Die Hunde sind ja Arbeitsbedingungen schon viel alleine, da müssen sie den Alltag gezwungenermaßen mitmachen.

    Was mal vorkommt, dass der Kleine bei Männe daheim bleibt, damit ich mit Hope bei Schlechtwetter trotzdem ohne leidendes Kleinteil auch größer laufen kann.

    Männe ist aber selten daheim und oft gehen wir dann auch gemeinsam.

    Der Tod von Rudi war Nuri dennoch ziemlich egal oder er hat es einfach nicht gezeigt.

    Allerdings hatte ich ja nie Hunde, die wirklich ein tolles Team waren, sondern immer nur ein Paar, dass halt irgendwie zusammen wohnt.

    Nein wir hatten den Hurtta Extreme Overall nur da zum Probieren aber hat leider nicht gepasst. Hat die Schulter eingeengt.

    Soweit ich mich erinnere, geben sich beide nix mit der Wärme.

    Ah ok, danke. Dann bleib ich erstmal nur beim Paikka.

    So ein Mist! Paikka Overall ist heute angekommen. Vorne - super, hinten leider viel zu weit. Da tritt er sofort wieder aus den Beinen raus. Noch schlimmer als beim Hurtta. Nun gehe ich mal wieder auf die Suche nach einer Alternative - hat jemand einen Tipp?

    Oha, das ist krass. Auch wenn du ihn am Schwanzansatz schön raffst? Das zieht die Beine hinten ja auch noch was höher.

    Eine Nummer kleiner ist vermutlich dann wieder zu eng vorne oder zu kurz insgesam.

    Ich habe festgestellt, dass der Hurtta Extreme Overall teils in 35S und 35M wieder lieferbar ist und jetzt frage ich mich, ob ich noch einen Versuch wagen soll :D

    Bei Paikka gibts übrigens grad Rabatt. Hab mir den Overall von dort direkt nochmal bestellt, immerhin 20€ günstiger.

    Nuri hatte den jetzt ein paar Mal an und ich bin nach wie vor sehr zufrieden.

    Rudi mochte gerne neben einem Liegen mit noch minimal Luft dazwischen oder mit seinem Rücken am Beim.

    Gerne wurde er am Hintern geschrubbert oder eher sanft am Rest des Körpers gekrault, aber das auch nur, wenn er gerade wollte.

    Er war nie ein Hund zum Kuscheln.

    Nuri ist völlig egal, wo man ihn krault, solange man es einfach tut. Er würde am Liebsten 24/7 in einen rein kriechen und dauerhaft kuscheln.

    Egal wo am Körper, egal ob feste oder sanft. Wobei aus feste dann bei ihm auch gerne Spiel draus wird.

    Man kann auch stundenlang sein weiches Ohr zwischen den Fingern schnipsen und er pennt einfach und ist seelig :smiling_face_with_hearts:

    Hope mag es gerne am Bauch, gerne am Hintern und wird grundsätzlich überall gerne geknuddelt. Aber nicht 24/7. Sie zeigt dann auch, wenn es gut ist.

    Kontaktliegen macht sie eigentlich gar nicht bisher. Ich vermute, das ist ihr auch zu warm.

    Morgens kommt sie gerne kuscheln, dann liegt sie auch mal kurz auf Kontakt, aber sonst hält sie entweder Abstand und legt sich etwas abseits oder kommt dann wirklich nah, weil sie jetzt kraulen auch möchte.