Beiträge von Anayu

    Aber dieses ewige alles aufsammeln und beissen wollen.. ich sags euch - der findet ALLES. Nen mini kleinen Kaugummi letztens im hohen Gras und solch Scherze.

    Der neueste Splee - kleine Steinchen...

    Haben eure das auch?

    Wie umgeht ihr das?

    Vega hat das auch gemacht.

    Anfangs sehr extrem, jetzt (mit 5,5 Monaten) wird es langsam etwas besser.


    Ich hatte anfangs versucht, sie fürs abrufen von so Zeug zu belohnen, hatte aber schnell das Problem, dass Vega dann bewusst immer wieder hin gegangen ist um sich abrufen zu lassen und sie hat noch aktiver nach sowas gesucht, dass man Aufnehmen kann.


    Ich bin daher dann zweigleisig gefahren. Anfangs gab es dafür ein Abbruch-Kommando, das ich auch immer durchgesetzt habe und das sie schon kannte.

    Wenn sie von sich aus dann gemieden hat, habe ich das wiederum belohnt.

    Wenn sie nachträglich doch wieder hin wollte, gab es wieder einen Abbruch und auch keine Belohnung mehr.

    Gleichzeitig haben wir das „Aus“ noch positiv geübt, damit sie Dinge wieder ausspuckt. Das klappt tatsächlich auch sehr gut. Zumindest bei Dingen, die man nicht sofort schlucken kann (Funfact: die Maus letztens konnte sie leider schneller schlucken als ich sprechen konnte 🙄).


    Ganz weg ist’s bei uns nicht und ich vermute fast, dass es bei ihrer Fressgier nie ganz verschwinden wird, aber weitestgehend haben wir das doch ganz gut im Griff inzwischen.

    Die Diskussion, wie viele Stunden erwachsene Hunde alleine bleiben können und sollten, müssen wir hier nicht führen und ich muss mich auch nicht rechtfertigen.

    Es gibt aber auch dazu entsprechende Threads, in denen du dich austauschen kannst.


    Ich hab die Frage beantwortet und bin mir bewusst, dass meine Welpenaufzucht unter den Umständen nicht perfekt war und habe auch gesagt, dass ich es nicht empfehlen würde.

    Für mich und meine Hunde hat es trotzdem funktioniert.

    Ich bin von Tag 3 an direkt 8 Stunden außer Haus gewesen. Das war doof, aber der Zeitpunkt war nicht anders machbar,

    Mein Vermieter hatte dann erstmal 2 Monate frei und hat meinen Welpen alle 1-2 Stunden raus gelassen, bzw. in meinem Nachtdienst komplett betreut.

    Nach seinem Frei hatte seine Frau noch frei und dann hatte ich Urlaub. Nun halten die Welpen aber problemlos ihre 4-6 Stunden schon aus.


    Meine Hauptbetreuung und Gassigängerin der beiden erwachsenen Hunde kam zu Beginn nicht in Frage, weil sie nur einmal in den 8 Stunden kommen kann (das wäre ja zu Beginn deutlich zu wenig gewesen) und nachts wollte ich ihr das Aufstehen nicht zumuten, da sie in einem Mehrfamilienhaus in der 2. Etage wohnt.


    Hätte mein Vermieter nicht zeitgleich einen Welpen geholt, hätte ich unter meinen Umständen nie auch nur an einen Welpen gedacht.

    Und der Anfang mit Vollzeitarbeit und erstem Welpen war auch echt hart, das kann ich nicht verleugnen.

    Empfehlen würde ich das so wohl auch nicht unbedingt. Es gibt wirklich schönere Bedingungen, einen Welpen großzuziehen, aber es funktioniert und augenscheinlich geht es beiden jungen Hunden aktuell ziemlich gut und wir haben auch verhaltenstechnisch keine Auffälligkeiten bisher.

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Husky-Hündin, bzw. habe ganz gelegentlich auch immer noch.

    Auch bei ihr wurde mehrfach Blut kontrolliert, auf Parasiten getestet und eine Gastroskopie durchgeführt, allerdings war bei uns alles ohne wirklichen Befund.


    Ich habe viele Trockenfutter probiert, keines brachte Erfolg. Dann landete ich bei Nassfutter, auch da musste ich verschiedene testen. Häufig Nüchtern-Erbrechen, ständig matschiger Kot, Appetitlosigkeit…


    Wir sind letztlich bei VetConcept Kaninchen gelandet und füttern noch etwas Reis dazu. Das ist bisher das einzige Futter, mit welchem sie nun perfekten Kot hat und was sie noch nie verweigert hat.

    Außerdem bekommt sie 3x tgl Futter, weil sonst zu viel Zeit dazwischen liegt.


    Trotzdem kommt es hin und wieder vor, dass sie mal nüchtern erbricht. Inzwischen frisst sie danach trotzdem problemlos ihr Futter. Vermutlich hat sie begriffen, dass dieses Futter ihr nie Unbehagen bereitet hat und dass das Fressen sogar hilft.


    Wie lange ist denn die Nüchternphase nachts bei euch?

    Mal angenommen, man möchte seine Hunde im Comic/Zeichentrick/Pixar etc. Stil zeichnen lassen, wie findet man denn entsprechende Künstler?

    Ich kenn noch akanny_kritzelecke von Instagram.


    https://www.instagram.com/akan…cke?igsh=cGs0OHVtanFucmkw

    Puh, die Preise sind ja echt deftig.

    Aber optisch genau das, was ich suche. Mal schauen, vielleicht setze ich mich da auf die Warteliste ☺️

    Bei uns war die Zusammenführung ziemlich dumm organisiert und ich würde das so auch nicht mehr machen und nicht empfehlen.


    Wir haben ja zwei Welpen zeitgleich abgeholt und die Erwachsenen Hunde blieben zu Hause. Als wir dann dort mit den Welpen angekommen waren, durften die Alten sich nochmal lösen und dann haben wir die Beiden in den Auslauf im Garten gelassen und dann beide Welpen zeitgleich mit rein gesetzt.

    Die Welpen haben sich dann regelrecht auf die Erwachsenen gestürzt, die damit völlig überfordert waren.

    Mit anderen Hunden als unseren hätte das vielleicht auch in die Hose gehen können.


    Wir haben das entsprechend schnell übrigens dann beendet und sind jeweils mit unserem Gespann dann in die Wohnung gegangen.

    Ich habe da dann nicht viel Gewese drum gemacht. Der Welpe war da und das war ok. Anfangs musste ich Hope aber vor allem Nuri auch mal retten, aber weitestgehend lief das bei uns mit minimalem Management dann wirklich völlig problemlos.

    Als Welpe hat Vega zu zwei Kindern Kontakt aufgenommen, weil diese gefragt hatten und die Mutter auch dabei war. Eines war so 5 Jahre alt, das Andere konnte gerade laufen.

    Es war für alle Drei eine nette Begegnung.


    Jetzt, mit gut 5 Monaten, lasse ich Vega kaum großartig Kontakt aufnehmen. Einfach von Fremden ruhig streicheln lassen ist derzeit kaum machbar, sie gerät dann in Stress, springt hoch und will durch das Gesicht lecken, was ich unter fiddeln verbuchen würde und nicht haben möchte. Doppelt nicht bei Kindern, die die im Zweifel dann vielleicht noch umwirft.


    Wenn wir am Spielplatz vorbei gehen ist sie weitestgehend ignorant.

    Einmal stand hinter dem Zaun ein Junge und sie hat ihn erst so wirklich wahrgenommen, als er sich bewegt hat. Da hat sie sich erschreckt und der Junge sich dann auch und dann war sie sehr aufgeregt und kläffig.


    Edit: Im Wald die Kindergartengruppen sind ihr ebenso egal. Die können schreien und toben wie sie wollen.

    Vielleicht wurde der Schleier nicht richtig entfernt vom Fliesenleger?

    In dem Fall Schleierentferner probieren.

    Ich hab jetzt nochmal geschaut und hab gelesen, dass man nach dem Verlegen eigentlich ganz speziell und aufwändig einmal reinigen muss. Ich bin mir sicher, dass das nicht passiert ist, weil die Vermieter selbst verlegt haben und das wohl nicht wussten.


    Alkohol?

    Ich hab jetzt mal nen Spezialreiniger bestellt, mache mir aber wenig Hoffnung, weil ja scheinbar die Erstreinigung nicht gemacht wurde.

    Es ist nur bedingt ein Problem, welches mit Hunden im Haus zu tun hat, aber Vivat trotzdem wer eine Idee.


    Meine Vermieter hatten das Badezimmer saniert, bevor ich eingezogen bin und fanden schwarz-matte Fliesen als tolle Idee.

    Wie man auf dem Foto sieht, sind die Fliesen echt schmierig und fleckig und ich bekomme die nicht sauber.

    Mein Wischsauger versagt ebenso wie der Dampfreiniger. Ich habe auch schon mit Spülschwamm und Spüli richtig geschrubbt, brachte auch nichts.


    Hat wer noch eine Idee, wie man solch matte Fliesen vernünftig sauber bekommt?


    27b92.jpg