Ich denke, mit Ratonero, Husky und DSH passe ich ja ziemlich gut ins Muster 😂
Meist werde ich gefragt, wie man 3 Hunde mit Vollzeitarbeit überhaupt gemanagt bekommt und die nächste Frage ist dann meist die, wie ich es schaffe, die drei unterschiedlichen Hunde unter einen Hut zu bringen.
Warum ich so gewählt habe, werde ich tatsächlich so gut wie nie gefragt.
Hier im Forum habe ich bewusst gewisse Fragen nie gestellt und bisher hat sich von sich aus auch Niemand berufen gefühlt, mich darauf anzusprechen, warum ich so gewählt habe und wie ich das mache.
Ich bin ja aber auch eher ein stiller Mitleser und damit vermutlich öfter unter dem Radar und ganz sicher würde ich auch nicht in irgendwelchen Threads auftauchen und Jemandem ernsthaft dazu raten, das so zu praktizieren wie ich.
Ich kann aber absolut verstehen, wenn man tatsächlich unterschiedliche Rassen gerne mag und diese auch halten möchte.
Manchmal muss man vielleicht DIE Rasse erst noch finden, die einem liegt und die zu einem passt und manchmal mag man vielleicht wirklich unterschiedliche Typen und sie liegen einem trotz der Unterschiede gleichermaßen.
Ich finde, solange man dem einzelnen Tier gerecht wird und dessen Bedürfnisse erfüllt, ist es völlig egal, wie viele verschiedene Rassen Jemand hat oder haben möchte.