Beiträge von Anayu

    Ich füttere im Moment nur einen meiner Hunde (Hope) mit Nassfutter und sie bekommt nur dieses eine, weil die bisher kein anderes so gut vertragen hat.

    Ich füttere ihr VetConcept Kaninchen.


    Nuri frisst wild alles durcheinander, egal ob Nass oder Trocken. Der ist quasi der Mülleimer für alle Futter, die ich bei Hope schon versucht habe 😅


    Bei Vega wechsel ich auch nicht wild rum. Sie hat in den 4 Monaten bei mir jetzt ein neues TroFu und bekommt unterschiedliche Leckerchen (Softfutter).

    Würdet ihr den Hund behalten?

    Puh, es tut mir echt leid, dass dir das gerade passiert.


    Ich sehe das vermutlich aus einer etwas anderen Sicht, weil ich meine Hunde ausschließlich als Hobby halte und nicht für die Jagd brauche. Meine Lebensumstände sind halt anders.


    Du wirst wohl für dich entscheiden müssen, ob du mit den Einschränkungen und dem Restrisiko wirklich leben kannst und willst. Das kann dir keiner abnehmen.

    Und wie du schon sagst, so richtig viele gute Informationen gibt es halt nicht und du wirst erst im Laufe der Zeit eigene machen.


    Ich in meiner Situation und mit meinem derzeitigen Leben könnte den Hund vermutlich nicht guten Gewissens wieder zurückgeben, aber ich lebe eben ein völlig anderes Leben.

    Und ich könnte durchaus verstehen, wenn man einen Hund auch wieder zurückgibt, weil einem das Ganze zu ungewiss ist.

    Hope ist jetzt ca. 6 Jahre alt und spielt noch immer gerne. Allerdings spielt sie nicht mit mehr mit jedem Hund gleich nett, insbesondere mit unbekannten nicht mehr.

    Sie mag noch immer gerne Rennspiele, aber auch ruhigeres Spiel mag sie.

    Nicht gerne mag sie Kontaktliegen und gestört werden, wenn sie ruht.


    Draußen geht das Spiel mal von Hope aus und mal von Vega. Allerdings muss ich da leider oft abbrechen, weil ich Hope kaum ableinen kann und das mit Leine einfach schwierig ist.

    Zu Hause geht das Spiel zum Großteil von Vega aus. Da kommt es höchstens mal vor, dass Hope sich bewusst vor den Auslauf stellt und lautstark (durch ihr freundliches Singen) um Einlass bittet und dort dann noch eine Runde mit Vega spielt.



    Gestern hat Hope mir Vega tatsächlich gelocht. Scheinbar hat Vega sie beim Ruhen gestört und ihr wieder mal ihren Waschlappen durchs Gesicht gezogen und auch nicht wieder aufgehört.

    Das macht Vega leider noch immer oft und normal rufe ich sie dann einfach ab, aber ich war auf Toilette und hab’s nicht mitbekommen. Ich hörte Vega dann nur quietschen und dann kam sie zu mir gerannt und hatte einen kleinen Cut und ein kleines Loch zwischen Auge und Nase im Gesicht -.-


    Ist nichts großes und auch das erste Mal, aber nervt mich natürlich trotzdem etwas. Ist halt irgendwie einfach so unnötig.

    Rudi musste ignoriert und auf gar keinen Fall angefasst werden, dann gab es keine Probleme. Als er älter wurde, musste er auf seinem Platz bleiben, weil er manche Bewegungen von Armen auf sich bezog und auslösen wollte, obwohl keiner ihn belästigen wollte


    Nuri darf immer begrüßen. Er ist lieb und nett und ruhig dabei.


    Hope darf auch begrüßen, macht das aber nur bei Bekannten. Bei Unbekannten zieht sie sich von sich aus zurück, weil sie unsicher ist.

    Wenn sie die Leute kennt, singt sie zur Begrüßung und freut sich.


    Vega muss ignoriert und manchmal auch weg geschickt werden. Sie neigt noch extrem zum Hochdrehen und rennt dann schreiend herum und versucht, hochzuspringen.

    Wie sich das bei ihr entwickelt, mal abwarten. Noch ist sie jung und fiddelt viel. Wenn sie älter und ernster wird, werde ich vielleicht mehr managen müssen.

    Ok, danke dir ☺️

    Dann versuche ich mal ab Herbst oder etwas später (je nachdem wie sie vom Körperbau dann so aussieht) mit kleinen Strecken und kurzen Abschnitten zu starten und schaue mal, wie Vega sich dabei macht und passe die Dauer dann entsprechend an.

    Ab welchem Alter kann man einen Hund auf einer kurzen Wanderung (7km) ziehen lassen?

    Und würdet ihr den Hund dann direkt die ganze Wanderung ziehen lassen oder nur Etappenweise zum Gewöhnen?


    Bisher hatte ich ja mit Hope nur einen bereits erwachsenen Hund und da sind wir in der Gruppe dann einfach damals mit 10km oder so gestartet und das ging gut.

    Aber ich frage mich, wann ich Vega sowas zumuten könnte?

    Seit mein Tierschutztier aus nem handelsüblichen Eimer trinkt (findet er besser, als Napf noch besser ist nur ne verdammte Gießkanne), macht er kaum noch Sauerei.

    Ich hab schon extra ne ziemlich tiefe Rührschüssel. Beim Trinken selbst geht es halbwegs. Nur danach halt nicht…


    Es gibt Spritzschutznäpfe, aber die helfen bei deinem Problem nicht.

    Ich hatte den Wassernapf unter anderem aus diesem Grund im Bad stehen. Im Bad hat mich die Wasserspur nicht weiter gestört und bis zur Badezimmertür war die Schnute ausreichend leergekleckert.


    Ansonsten fällt mir nur ein Video aus dem Internet-Fundstücke-Thread ein. Das zeigte einen Hund, der neben dem Wassernapf ein Handtuch in Schnauzenhöhe liegen hatte und nach dem Trinken die Schauze da reindrückte. Fand ich zwar genial, aber ich wäre zu faul für das nötige Training. |)

    Ja, sowas hab ich auch mal gesehen, aber ich denke, da fehlt mir auch Zeit und Motivation 😅


    hier hilft der antischlabber Napf etwas. Er löst das Problem nicht vollständig aber der Hund bekommt damit weniger auf einmal ins Maul.

    Ok, vielleicht versuche ich sowas einfach mal.

    Ich denke, mit Ratonero, Husky und DSH passe ich ja ziemlich gut ins Muster 😂


    Meist werde ich gefragt, wie man 3 Hunde mit Vollzeitarbeit überhaupt gemanagt bekommt und die nächste Frage ist dann meist die, wie ich es schaffe, die drei unterschiedlichen Hunde unter einen Hut zu bringen.


    Warum ich so gewählt habe, werde ich tatsächlich so gut wie nie gefragt.


    Hier im Forum habe ich bewusst gewisse Fragen nie gestellt und bisher hat sich von sich aus auch Niemand berufen gefühlt, mich darauf anzusprechen, warum ich so gewählt habe und wie ich das mache.

    Ich bin ja aber auch eher ein stiller Mitleser und damit vermutlich öfter unter dem Radar und ganz sicher würde ich auch nicht in irgendwelchen Threads auftauchen und Jemandem ernsthaft dazu raten, das so zu praktizieren wie ich.


    Ich kann aber absolut verstehen, wenn man tatsächlich unterschiedliche Rassen gerne mag und diese auch halten möchte.

    Manchmal muss man vielleicht DIE Rasse erst noch finden, die einem liegt und die zu einem passt und manchmal mag man vielleicht wirklich unterschiedliche Typen und sie liegen einem trotz der Unterschiede gleichermaßen.

    Ich finde, solange man dem einzelnen Tier gerecht wird und dessen Bedürfnisse erfüllt, ist es völlig egal, wie viele verschiedene Rassen Jemand hat oder haben möchte.