Anayu Hast Du mit Deinen Hunden die Möglichkeit, die auch in nicht-ganz-so-professionelle Betreuung zu gebe oder geht das aufgrund irgendwelcher Verhaltensweisen oder Besonderheiten nicht?
Ich habe als Studentin mal 2 Jahre lang quasi Dogsharing mit einer Frau in einer ähnlichen Situation gemacht. Offiziell hieß es Hundesitting, aber ich hatte ihren Hund mindestens drei Tage die Woche komplett und auch wenn sie im Urlaub war o.ä. Ich hatte also quasi einen Hund, für den ich nichts bezahlen musste und sie hatte Hundebetreuung, für die sie fast nichts bezahlen musste. Solche Modelle können meiner Erfahrung nach gut funktionieren, wenn die Hunde einigermaßen easy going sind.
Theoretisch ist das möglich. Außer dem Jagdtrieb und etwas Unsicherheit in neuen Umgebungen sind beide Hunde mit Mensch und Hund unkompliziert.
Ich habe schon auf FB in Gruppen gesucht und angefragt, aber nicht sehr erfolgreich bisher.
Oje, das tut mir sehr leid 
Könntest du vielleicht mal in deiner Hundeschule anfragen zwecks Betreuung? Hundeleute sind ja eigentlich sehr gut vernetzt und vielleicht hat ja wer auch wen in der Familie, der gern Hunde sittet oder so.
Alternativ fiele mir da noch TA ein. Die kennen ja auch eine Menge Hundehalter. Ansonsten: habt ihr Veti-Studis bei euch? Da kann ich mir auch vorstellen, dass eine Betreuung gut klappt.
Generell würde ich vllt. mal in Richtung Studis gucken. Viele möchten einen Hund, können ihn sich aber nicht leisten usw.
Wenn dir dein Job so Spaß macht, würde ich ehrlich gesagt versuchen, nicht zu wechseln.
Dort habe ich auch angefragt, die Motivation hielt sich leider in Grenzen.
Beim TA bin ich so selten und mein jetziger hat dann auch nach Umzug vermutlich das falsche Einzugsgebiet.
Aber ich kann mal durch telefonieren bei anderen Praxen.
Mein Ziel ist es auf jeden Fall, hier zu bleiben. Aber meine Hunde haben halt Priorität.
Anayu
Die erste Frage wäre: wie lange müssten deine Hunde alleine bleiben? Und können die das?
Die Hunde kennen es durchaus auch längere Zeit alleine zu bleiben.
Allerdings sprechen wir im Frühdienst und Spätdienst dann von 9 Stunden (evtl 8,5 wenn ich näher ran ziehen kann). Derzeit ist mein Ex immer etwas später aus dem Haus als ich im Frühdienst und war spätestens um 20 Uhr wieder zu Hause.
Allerdings haben die Hunde bei uns auch 24/7 Zugang zum Garten und zumindest meine Husky-Hündin nutzt das oft.
Ob sie da jetzt wirklich pinkelt oder nur spazieren geht, weiß ich nicht, in der Nacht hält sie durchaus auch 10 Stunden freiwillig aus.
Deshalb müsste in meinen Augen ein Gassi-Service definitiv sein.
Im Nachtdienst sprechen wir von fast 10 Stunden, das möchte ich auf gar keinen Fall.
Aber darauf könnte ich mit Geldeinbußen notfalls sicher verzichten. Das kläre ich morgen.
Sprechen tun wir über eine 5-Tage-Woche, alle 2 Wochen dann auch das Wochenende und natürlich auch an Feiertagen.
Das tut mir wahnsinnig leid für dich.
Du könntest natürlich auch Gassibekanntschaften in deiner Gegend fragen, ob sie deine Hunde auf Spaziergänge mitnehmen können. Dann ist die Alleinbleibzeit auch kürzer. Braucht natürlich einiges an Organisation und die Hunde müssten sich verstehen, der andere Besitzer Nerven unf Kraft für mehrere Hunde haben etc. Aber wäre eine Idee.
Hier hätte ich einen Gassi-Service, aber hier kann ich nicht wohnen bleiben.
Und in einem neuen Gebiet müsste ich dann mal schauen und erstmal wen kennen lernen.
Würde dein Ex die Hunde ggf teilweise nehmen? Oder kommt das definitiv nicht in Frage?
Nein, er hat sich zuletzt auch nicht mehr gekümmert, außer dass er da war 
Sorry, aber die Frage war an Anayu gerichtet, weil ja durchaus regelmäßige Überstunden, Bereitschaft, 12-Stunden Schichten, 6-Tage Woche, Anfahrtszeiten usw. die Dauer der Abwesenheit beeinflussen. Und ich finde es einen Unterschied, ob wir hier von 9 oder 12 Stunden reden.
Arbeitszeiten stehen oben, die sind inkl. derzeitiger Fahrtzeiten. Das ließe sich halt noch reduzieren, wenn ich etwas näher ziehen kann.
Überstunden machen wir nicht, Bereitschaft etc. auch nicht.
Ich habe, als ich in einer ähnlichen Situation war, gute Erfahrungen mit der Plattform Leinentausch gemacht. Wenn die Hunde nett und leicht führbar sind, kann man auch sicher mit Inserat im nächsten Supermarkt oder Kleinanzeigen jemanden finden.
Das schaue ich mir mal an. Hatte betreut.de gefunden, aber das ist ja witzlos.
Ich danke euch auf jeden Fall schonmal für die Ideen, auf manche bin ich noch nicht gekommen.