Beiträge von Anayu

    Sucht ihr eigentlich die Wanderrouten vorher raus?

    Fahrt ihr da dann gezielt wo hin? Oder wandert ihr eher in der Heimat, von zu Hause aus zu Fuß?

    8-10km ist hier theoretisch ein Standard-Spaziergang bei trockenem Wetter und wenn ausreichend Zeit bis zur Dämmerung bleibt.

    Icv würde manchmal gerne weiter laufen, müsste dafür aber dann wohl gezielt was dafür suchen.

    Nuri trägt schon seit Wochen wieder was.

    Unter 15 Grad und ohne Sonne braucht der immer was an.

    Die dicken Wintersachen zum Glück noch nicht, aber seinen Equafleece-Overall und den Equafleece-Pullunder schon öfter.

    Hier gibt's doch Einige, die schon mal bei Havohravo bestellt haben. Kann sich noch jemand an die ungefähre Lieferzeit erinnern? Eher unter einer Woche, oder mehr? Hab am 26.10. bestellt.

    Ich hatte am 25.9. bestellt, da hieß es auf der Homepage, dass die Bearbeitung sich auf den 28. verzögert, weil man auf Turnier sei.

    Am 5.10. habe ich dann mal höflich nachgefragt, weil sich der Status nicht änderte.

    Auf die Mail gab es eine zügige Antwort mit Entschuldigung und direkt darauf auch eine Versandmail.

    Durch GLS verzögerte es sich dann nochmal, aber am 10.10. war es dann da.

    Ich bestelle immer bei Bonali.de. Das sind 400g oder 800g. Immer nur eine Fleischsorte, aber Lamm gibt es nicht. Nur Lachs, Huhn, Truthahn und Rind, meine ich. Ich schneide die immer in kleine Würfel und friere die portionsweise ein.

    Danke :)

    Da gibt es tatsächlich sogar Lamm. Das werde ich mal testen. Ist ja sogar auch noch deutlich günstiger als die Fleischeslust.

    Weißt du, wie lange die sich im Kühlschrank halten würde? Oder frierst du schon immer ein?

    Puh…hart…

    Meine Hündin lief mir einmal weg und verfolgte ein Reh, dass sie aber glücklicherweise nicht erwischte.

    Als Husky ist sie auch extrem bewegungsfreudig.

    Sie läuft zu 90% an einer 20m Schleppleine.

    Es gibt Wiesen, wo ich sie für ein gemeinsames Spiel mit mir oder einem Hundekumpel auch mal ableine. Das aber nur, weil ich dort gut sehen kann und sie eher auf den Bewegungsreiz reagiert als auf Spuren. Trifft sie mal auf eine Spur, bleibt sie noch ansprechbar, sonst ginge das wohl auch nicht mehr.

    Wir kommen ansonsten mit den 20m gut hin. Das bietet viele Möglichkeiten, auch mal ein Stück zu rennen und ich muss nicht bei jedem Schnüffeln sofort anhalten.

    Ansonsten fahren wir auch gerne zu solchen Auslaufflächen, wo eben nichts passieren kann.

    Ich denke, ein Trainer mit Ahnung von der Materie wäre für den Anfang sicher hilfreich. Da gab es ja schon Tips, die auch zu den Rassen passen.

    Ich würde ansonsten darauf achten, dass der Hund den Weg nicht mehr verlässt und da auch sehr viel Arbeit rein stecken.

    Zum Wildgehege gehe ich auch und mein Hund findet das Wild da sehr spannend.

    Wenn es nur da steht und frisst, ist es nur spannend, dann kann man sie auch problemlos noch ansprechen.

    Wenn das Wild dort sich aber mehr bewegt, von ihr weg oder die männlichen Tiere mal ein bisschen Rangeln, wird es schon deutlich schwieriger.

    Ich gehe dort daher durchaus gezielt zum Üben hin.

    Musst du dann testen, ob dein Hund das spannend findet oder eher weniger.

    Meine Husky-Hündin Bürste ich bei Bedarf häufig mit der ActiVet Duo Tuff Finish Coater. Bedarf ist, wenn das Fell zu strähnig wird oder sie viel mit anderen Hunden gespielt hat und voll gesabbert wurde oder wenn sie viel im Gebüsch gewühlt hat und sich Kletten verfangen haben.

    Ansonsten nutze ich in den Fellwechsel-Phasen diese Bürste sowie den Furminator, einen Gummistriegel und so einen Entfilzungskamm.

    Geübt habe ich das nicht groß. Zu Hause mache ich das meist im Liegen und draußen im Stehen. Gerne hat sie ein Spieli zum Ablenken und drauf rum kauen.

    Nuri als Ratonero haart das ganze Jahr, mal mehr, mal weniger. Ich habe mal versucht, das mittels Gummistriegel einzudämmen, hat aber gefühlt nichts gebracht, deshalb lebt er inzwischen ohne jegliches Bürsten.