Von Wolters gibts das z.B. https://www.wolters-cat-dog.de/Hund/Hundenaepfe/
Ziemlich teuer in großer Größe. Ich möchte das fürs Wasser haben.
Aber schick sieht es aus
Von Wolters gibts das z.B. https://www.wolters-cat-dog.de/Hund/Hundenaepfe/
Ziemlich teuer in großer Größe. Ich möchte das fürs Wasser haben.
Aber schick sieht es aus
Gibt es wohl eine Erhöhung für Näpfe für nur einen Napf?
Also quasi eine einzelne Futterbar?
Der Bare in 30 ist doch tatsächlich heute schon gekommen, da haben sich Zooplus und DHL selbst übertroffen
In 30 finde ich ihn nun fast zu knapp, er könnte 1cm länger sein, aber er sitzt sonst wirklich super oben und unten und passt auch noch über den Overall.
Warum der Beinlatz so komisch nach schräg hinten geschnitten ist, ist mir zwar nicht ganz klar, aber er deckt ja trotzdem genug ab.
Ich finde ihn vom Anfassen her sogar dicker als den Extreme Warmer, aber er ist etwas leichter, was wohl auch am Größenunterschied liegen mag.
Wie warm er ist, werde ich dann noch testen.
Ich habe ja das erste Mal so einen Kalender gekauft und hatte den von Tiierisch.
Es war mir von vorne herein klar, dass auch Dinge dabei sind, mit denen ich vielleicht wenig anfangen kann.
Insgesamt bin ich aber zufrieden, die Spielzeuge und die Leckerchen kamen bei beiden gut an.
Nächstes Jahr würde ich entweder nochmal den von Tiierisch oder den von Fellbox kaufen.
Woran merkt ihr eigentlich, dass euren Hunden unter dem Pullover o. Ä. zu warm wird?
Nuri kennt diesen Zustand fast nicht, aber der fängt dann irgendwann an zu hecheln.
Das habe ich dieses Jahr allerdings nur draußen einmal geschafft, als ich die Sonne unterschätzt hatte im Herbst.
Ok, dann werde ich es einfach auch mal versuchen, im schlimmsten Fall bekomme ich einen Grund, neu zu bestellen
Das mit den Größen finde ich auch schwierig.
Ich hatte ja Glück, im Overall direkt die richtige Größe zu erwischen.
Aber der Pullunder der gleichen Größe ist zu klein und welche Maße der eine Nummer größer hätte, findet man dort auch nicht.
Und einfach testen ist ja wirklich schwierig, weil Rückversand teuer.
Immerhin musste ich nie was extra zahlen.
Und die Qualität und Passform der richtigen Größe sagt mir auch sehr zu. Vor allem der Hund findet es bequem.
Hat eigentlich mal wer die Sachen in den Trockner geschmissen?
Ich habe unendlich viele Haare darin und die gehen in der Waschmaschine ja auch nicht raus -.-
Also ich habe Vinyl-Boden und wische den problemlos damit.
Meine Ex-Schwiegermutter wischt mit dem gleichen Wischsauger auch völlig problemlos Laminat.
Laut der Frau meines Vaters hinterlässt der Wischsauger den Boden weitaus trockener als wenn sie selbst wischt.
Klar macht der kurz nass, aber der saugt das Wasser ja sofort wieder weg. Ich glaube, du hast da eine falsche Vorstellung. Der kippt da ja auch kein nasses Wasser aus, sondern benetzt damit die Wischwalze.
Wenn der Roborock das Tuch gut nass hat, ist der Boden ja auch gut feucht.
Ich hab den Roborock S7MaxV. Zwar nicht mit der Ultra Station, sondern nur mit der Absaugstation, aber eingetrocknete Flecken bekommt der nicht gut weg.
Also so dreckige Pfotenabdrücke macht er gut weg und so Erdschlieren und so oberflächlichen Dreck auch ganz gut.
Aber getrocknete Sabberflecken schafft er nicht.
Ich denke, da würde ich auch eher zu einem Wischsauger greifen und mit dem einmal Flur und Wohnzimmer wischen.
Das geht mit so einem Teil ja echt schnell und mit Fußbodenheizung trocknet das auch fix.
Der Flur ist bei mir direkt mit dem WZ verbunden - die Hunde rennen immer rein und raus. Auch wenn der meiste Schmutz im Flur bleibt, hab ich im WZ immer noch mehr als genug - dazu immer mal wieder die Tropfen (hmhhh, lecker..... getrockneter Pansen und sowas) - das schafft der Saug-/Wisch-Robbi halt nicht, der nimmt eben nur den Staub ab, was ja auch schon hilfreich ist. Dann müsste ich ja echt täglich dampfen... das schaff ich nicht. Ich glaub, ich muss auf den Roborock sparen.
Welchen Roborock willst du denn haben?
Den Dyad?
Oder einen Roboter von denen?