Beiträge von Anayu

    Hallo zusammen,

    vor einigen Jahren haben wir uns den damals beliebten Kärcher FC7 Saug-Wischer gekauft. Leider ist das Teil mehrfach kaputt gegangen und ist auch bereits seit über einem Jahr wieder kaputt - aber wir haben den gar nicht erst eingeschickt, sondern wischen wieder von Hand. Aber: Wir HASSEN beide das Wischen so sehr! Daher schaue ich mich doch nach einer Alternative um - aber bitte nicht für 1.000€. Eher so bis Max. 500€, gerne aber weniger. Ich hatte bereits vor einer Weile mal den Bissel Mop im Blick, aber der rotiert nur - ohne das Schmutzwasser abzusaugen. Das haben wir an dem Kärcher sehr geschätzt, durch das absaugen des Schmutzwassers war das Reinigungsergebnis echt super! Ersetzt der Bissel Mop (Spinwave Cordless) wirklich das Wischen?

    Habt ihr ansonsten irgendwelche Empfehlungen? Gerne auch nachdem die Geräte bei euch mindestens seit 6 Monaten in Gebrauch sind - will nicht wieder so ein Montagsprodukt kaufen.

    Danke und schöne Feiertage!

    PS: Wir haben einen Staubsauger, ich brauche also nicht zwingend ein Gerät, dass den Staubsauger ersetzt. Es geht wirklich ums wischen.

    Ich werde den Tineco Floor One S5 ins Rennen.

    Ich bin von Bissell dorthin gewechselt und nun seit einem knappen Jahr sehr zufrieden.

    Kommt näher an den Rand als der Bissell und hat eine gute Selbstreinigungsfunktion.

    Er reinigt davon abgesehen ziemlich gut und etwas trockener als der Bissell.

    Von der Verarbeitung finde ich den Tineco auch besser als den Bissell.

    Er ist allerdings auch was teurer.

    Das war aus Kulanz damals, ich hatte ihnen geschildert, was das Problem war etc. und sie haben die zurück genommen.


    Keine Ahnung, wo ich vor 5 Jahren Mäntel gekauft habe.

    Ahso, das war auf jeden Fall nett.

    Das ist ja, was mich echt nervt. Nuri zeigt ja immer erst draußen wirklich an, ob er mit dem Mantel klar kommt oder nicht und dann lassen sie sich kaum mehr umtauschen.

    Heute vor 5 Jahren:

    Lieschen und Emily im Extreme Warmer....

    Sie haben sooo gefroren, aber es war unheimlich chic. Direkt danach gingen sie zurück.

    Welcher Shop nimmt die denn zurück, nachdem die so aussahen?

    Bisher hieß es immer, dass der Hund die nicht groß getragen haben darf.

    Manchmal darf man ja offiziell nichtmal anprobieren, sondern nur daneben halten.

    Anayu

    Nino hat den Bare und Hurtta Go in 30, passt optimal. Den Extreme hatte ich mal hier in 30 und der war so viel zu klein.

    Bei Josie ist der Extreme in 40 passend, den Hurtta Go muss ich raffen.

    Ich glaube der Hurtta Go ist vom Schnitt wie der Expedition.

    Dann bin ich ja guter Dinge, dass der Bare in 30 dann ganz gut passt.

    Hier ist endlich der Hurtta Bare in 35 angekommen und ist natürlich zu groß, obwohl der Extreme in der Größe super passt.

    Unten engt er das Geschlechtsteil ein und die Beinlätze könnten auch etwas weiter hinten sein, auch die Gummis sitzen dadurch nicht so doll.

    Ob er in 30 dann passt oder viel zu klein ist?

    Kann Jemand bei einem 30er den Bauchlatz mal messen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich mag den Rukka WarmUp gar nicht.

    Ich finde ihn auch ziemlich dünn und bei uns liegt er nicht gut am Hund.

    Außerdem ist er hinten immer schief, was meinen inneren Monk stresst.

    Ich benutze den nur noch, wenn alles Andere in der Wäsche ist als Regenjacke an ohnehin nicht kalten Tagen.

    Als Überjacke bei Frost in der Hundeschule hat er auch versagt, nicht warm genug.

    Heute soll endlich der Bare geliefert werden. Bin gespannt.