Beiträge von Anayu

    Gibt es hier auch Empfehlungen für Schuhsohlen für Wanderschuhe?

    Ich habe mir ja die Lowa Renegade gekauft und bin soweit auch zufrieden. Aber über längere Strecken würde ich gerne mal eine weichere, bequemere Sohle probieren.

    Gibt es da spezifische zum Wandern?

    Ich habe recht teure von Currex gefunden, sind solche ihr Geld wert?

    Oder tun es günstige auch?

    dann hat sie das ja auch nicht wirklich vertragen, blöd sowas.

    Ich persönlich finde VetConcept super, das ist tatsächlich das einzige Futter, das Bonnie überhaupt verträgt und Chilly bekommt es auch, die fettärmeren Sorten und ihm gehts prima damit.

    Viel Glück daß Du was findest, was sie verträgt

    VetConcept steht definitiv auch noch mit auf der Liste. Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass das ganz gut vertragen wird.

    Ich werde berichten, ob ich was gefunden habe.

    und ohne Nassfutter ist der Juckreiz weg? Ich würde dann denk ich nicht mehr viel rumprobieren, sondern das Trofu geben daß sie verträgt

    Ich habe jetzt über ein Jahr lang verschiedene TroFus probiert. Der Kot war meist weich bis breiig und sie hat jedes TroFu nach einiger Zeit vehement verweigert, obwohl sie grundsätzlich gerne gefressen hätte. Ich habe es auch mit Nass mal gemischt oder mit Fleischbrühe eingeweicht, das wird dann gelutscht und liegen gelassen…

    Gekratzt hat sie sich aber tatsächlich bei keiner Sorte von TroFu und da waren verschiedenste Fleisch- und Gemüsesorten dabei.

    Ich habe jetzt auf NaFu umgestellt, damit der Hund endlich wieder frisst und das tut sie nun auch wieder super gerne.

    Auch der Kot ist jetzt endlich super.

    Dafür kratzt sie sich halt jetzt. Sie kratzt sich nicht wund, hat auch keine entzündeten Ohren oder sowas, aber kratzt sich eben mehr als vorher.

    TroFu würde ich persönlich schon allein aus Kostengründen deutlich lieber füttern, aber hilft ja nichts, wenn der Hund es nicht frisst.

    ich fütter Bonnie das Ziege Nassfutter von VetConcept, ich würde drauf achten, daß das Futter so wenig wie möglich Kram drin hat, viele Futter haben von dem Kraut ein bisschen und diesem Gemüse eine Prise.

    Ich glaube nicht, dass es bei uns an Kräutern liegt.

    Hope bekam ja vorher viel Trockenfutter und auch wenn ich immer auf möglichst wenig Inhaltsstoffe geachtet habe, ist da immer mehr drin gewesen als im Nassfutter.

    Im jetzigen NaFu ist Lamm, Ente, Karotte und ganz minimal Grünlippmuschel und Gingko.

    Deshalb denke ich eher an die Zusatzstoffe oder eben den deutlich erhöhten Proteingehalt.

    Es wird auch nicht schlimmer oder mehr, sondern der Juckreiz hält sich weiter im Rahmen, stagniert gewissermaßen.

    Blöd, dass es nicht einfach nen adäquaten Test für sowas gibt…

    Anayu Dogs Love hat jetzt auch Allergie-Futter. Glaub das ist neu. Wobei Lamm sicher auch sinnvoll ist.

    Hab ich gesehen. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht bereit bin so viel zu zahlen.

    Ich brauche 1 Dose 800g am Tag. Das hypoallergene Futter unterscheidet sich scheinbar nur in den zugesetzten Stoffen, kostet aber fast das Doppelte dann und es gibt davon nur 400g Dosen.

    Wenn es mit den normalen Sorten von DogsLove oder mit VetConcept nicht besser wird, werde ich mich wohl eher mal mit kochen oder barfen beschäftigen, aber das wäre echt meine letzte Option, weil mir das eigentlich zu zeitaufwendig ist.

    Heute war ich auch nochmal wandern und es war super schön.

    Eine Wanderkollegin hatte ein paar nette Menschen eingeladen, eine Route geplant, und in Teams eingeteilt und zum Start gab’s dann eine Karte auf Papier, um Karte lesen zu lernen.

    War eine nette Erfahrung und eine super schöne Route :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Reis packe ich auch schon etwas dazu, einfach für mehr Kalorien, allerdings nicht sooo viel bisher. Das sind 70g Reis auf die 800g Dose.

    Ich versuchs jetzt nochmal mit DogsLove, auch das werde ich mit Reis ja nochmal strecken und nehme da dann jetzt erstmal Lamm. Lamm hat sie als TroFu ja auch schon bekommen.

    Wenn das dann auch nix wird, versuche ich wohl mal was exotischeres.

    Wobei ich mit Juckreiz ja echt nie Probleme hatte, egal was ich gefüttert habe. Das hatte ich echt noch nie.

    Hmm… ich hätte jetzt von VetConcept erstmal mit Pute gestartet. Wenn ich das ausrechne, macht das tatsächlich nur 1% Unterschied.

    Wenn es also wirklich am Proteingehalt liegt, macht es wohl wenig Unterschied.

    Ziege, Hase und sowas möchte ich ungerne füttern, falls ich doch mal eine Ausschlussdiät machen muss.

    DogsLove kommt gerade mal auf rund 30% Proteingehalt. Vielleicht versuche ich dann doch erstmal das, um auch einfach auszuschließen, dass es das ist.

    Ist halt so traurig. Trockenfutter bekomme ich kaum in den Hund, habe nun dann das Budget für Hundefutter erhöht, weil es ja nichts bringt, wenn sie TroFu nicht mag. Dachte, das MACs ist ja ganz gut und preislich noch ok.

    Jetzt frisst sie auch endlich wieder super gerne, der Kot ist so klasse wie nie und nun das :(

    Ich bin mittlerweile total verunsichert…

    Der höhere Proteingehalt im Nafu könnte zu juckreiz führen.

    Kann da eine Gewöhnung stattfinden, wenn man das „aussitzt“ oder kann es passieren, dass der Hund dann einfach gar kein Nassfutter fressen kann?

    Oder ein Futter mit weniger Protein suchen und testen?

    Ich hatte ja an VetConcept gedacht, das hätte knapp 1% weniger als das Macs nun. Das eine Prozent wird da wohl nicht viel bringen oder?

    DogsLove hab ich noch auf dem Schirm, das hätte sogar 2-3% weniger, ist aber schon auch gut teuer…

    Wie schnell kann man denn eine Besserung sehen? Würden da 6 Tage reichen?