Beiträge von Anayu

    Das höre ich tatsächlich auch ständig, allerdings erst seit ich meine Husky-Hündin habe.

    Ich habe sie 3-jährig bekommen, jetzt ist sie 4,5 Jahre alt. Sagen tun das so gut wie alle Menschen, die uns zum ersten Mal sehen.

    Geändert haben diese Aussagen für mich nicht viel. Vielleicht hätte ich manche Aktivitäten nicht ausprobiert, wenn nicht alle Welt immer sagen würde, diese Rasse muss jeden Tag Kilometer über Kilometer laufen, Zughundesport machen oder sonst wie ausgelastet werden.

    Manche Aktivitäten machen wir noch, manche waren nichts für uns.

    Ich höre da auch nur noch auf mein Bauchgefühl und beobachte einfach den Hund.

    Hope zeigt normalerweise deutlich ob sie genug hat oder ob ihr Bewegung und Beschäftigung fehlen.

    Mit meinem Schäferhund-Mischling hat das nie Jemand gesagt.

    Unsere Gewässer sind jetzt per se nicht so stinkig. Zumindest jetzt noch nicht.

    Wenn das Wasser so richtig müfft, würde ich es tatsächlich auch einfach verbieten.

    Ich versuche es mal mit einmal abspülen mit klarem Wasser und dann kurz trocken föhnen und schau mal, ob das auf Dauer hilft.

    Und zunächst kommt sie dann jetzt einmal komplett in die Dusche inkl. Shampoo.

    Frage zu nassem Hund:

    Hope geht ja gerne in unseren Weihern und Pfützen und Bächen baden und ich möchte ihr den Spaß eigentlich nicht nehmen.

    Seit wir umgezogen sind und das fast jeden Tag vorkommt und es jetzt auch noch Winter war und die Sonne ja weiter auf sich warten lässt, stinkt sie zunehmend.

    Ich vermute, das liegt daran, dass sie so langsam trocknet. Heute war sie um 17 Uhr platschen und ist jetzt noch immer feucht, obwohl ich sie natürlich abtrockne.

    Ich würde sie jetzt demnächst mal zu Hause mit Hundeshampoo baden und dann vielleicht sogar föhnen.

    Aber wie löst man das dauerhaft? Regelmäßig baden und föhnen?

    Würde einfach nur föhnen vielleicht schon reichen?

    Oder damit leben?

    Ich hatte noch nie so einen Wasser liebenden Hund und im Sommer wird das wohl von alleine verschwinden, aber wer weiß, wann der Sommer kommt.

    Also ich kann vermelden der zooplus hurtta bare Regenmantel 60 ist zum Glück genauso groß geschnitten wie der zooplus bare Wintermantel somit passt meiner Loca 60 (statt wie sonst hurtta 65)

    Vllt für den ein oder anderen ja interessant darum Foto gemacht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist denn der Stoff ein anderer?

    Der Wintermantel war leider nur bis zum ersten Waschen wirklich Wasser abweisend, inzwischen saugt er Regen einfach auf und ständig imprägnieren ist halt auch irgendwie nervig.

    Das Jagdthema beeinträchtigt mich zB wenn wir spazieren. Ansonsten ist sie eine wunderbare Begleitung, das sind ja mehr Stunden am Tag.

    Ich sehe, dass wir Fortschritte machen und ich bin frohen Mutes, dass das nicht aufhört.

    Das ist hier auch so.

    Hope ist charakterlich zu Hause und egal wo einfach super und problemlos. Toll mit Hunden, toll mit Menschen, angenehm im Alltag.

    Nur beim Gassi haben wir halt unsere Schwierigkeiten, weil das Jagdthema wirklich anstrengend ist.

    Aber wir wurschteln uns halt auch so durch.

    Wir haben übrigens auch das Wandern im Zuggeschirr für uns entdeckt. Hätte mir vor diesem Hund mal wer gesagt, dass ich mit sowas mal anfange, hätte ich den für verrückt erklärt :D


    Heute war ich total in Gedanken, Hope links am Wegesrand wieder Mäuse am suchen, ich schicke sie weiter und plötzlich stehen rechts im Wald so 10m entfernt 2 Rehe.

    Hope hat sie dann auch gesehen und blieb doch tatsächlich stehen.

    Wirklich ansprechbar war sie nicht, aber sie blieb auf dem Weg, zerrte nicht so sehr an der Leine und konnte auch zügig weiter gehen.

    Dafür hat sie dann auf dem Feld wieder ne Krähe jagen wollen -.-

    Ich arbeite 3 Schichten und alle Hunde waren da immer flexibel.

    Mal schlafen wir länger, mal kürzer, die erste und letzte Runde sowie die Fütterungszeiten sind daran angepasst, genauso wie die große Runde auch zu flexiblen Uhrzeiten stattfindet.

    Meine Hunde sind jederzeit bereit, sobald ich das bin und zum Gassi extra geweckt wurde ich noch nie.