Mäuseln haben wir ja immer, zu jeder Jahreszeit. Aber wir waren eigentlich so weit, dass ich aus der Entfernung sagen konnte "weiter" oder "raus da" oder irgendwas und sie dann recht zuverlässig abgebrochen hat. Das ist gerade schon echt viel schwerer.
Fuchszergel holen auf einer Wiese, auf der es Mäuse gibt? Kannste vergessen. Ich hab das sogar als peinlichstes Video aller Zeiten festgehalten, ist aber zu peinlich, um das hier zu zeigen. ^^
Ich fühle so mit dir, das könnte original Hope sein, sehr anstrengend.
Hope ist mir letztens wegen einer Krähe abgehauen. Das hatte sie vorher auch noch nicht gemacht.
Auch ein Grund dafür, dass sie nun wirklich fast gar nicht mehr ohne Leine laufen darf.
Ich empfehle ja den Umzug in eine Großstadt. Ich kam mir vorher in Wäldern immer vor wie mit so einem Schwerverbrecher in Sicherheitsverwahrung. Sogar Leine umstecken war ein Ding weil ich ihn im Grunde keine Sekunde loslassen konnte. Jetzt in den Parks ist er ständig ohne Leine (zwar immer noch die meiste Zeit im Raketenmodus, aber gut, was solls), und ich chill so vor mich hin und komm mir vor als hätt ich nen super gut erzogenen Hund.
Hmm…ich gehe halt in einem Stadtwald spazieren. Der ist zwar groß und seine Ausläufer Grenzen durchaus bis an die Eifeler Wälder, aber hier ist eigentlich schon viel Betrieb.
Mäuse und Eichhörnchen juckt das aber gar nicht und die Rehe auch nur sehr bedingt. Einzig vor Wildschweinen blieben wir bisher verschont.
In so einem kleinen Stadtpark würde Hope aber auch irgendwas finden, da bin ich zuversichtlich 
Ist es aber denn wirklich so, dass im Frühling mehr Wild unterwegs ist?
Bzw. verhält es sich einfach so anders, dass es deshalb schwieriger wird?
Eichhörnchen sehe ich definitiv mehr, bei allem anderen kann ich es nicht sagen.
Ich verstehe auch nicht, wieso die Wälder so unterschiedlich schwierig sind.
Alma funktioniert z.B. auf engen Pfaden im Wald besser, als wir in Thüringen auf einem tooooodlangweiligen Wanderweg waren (richtig breit, alles eben, alles Eschen, alles völlig reizarm und blöd) war sie völlig out of order, da hab ich 13 km durchgehend managen müssen (wir hatten uns etwas verlaufen) - das war der Horror.
Ich hab das nicht erwartet, weil der Wald so licht und offen und eintönig war.
Ist doch komisch. Wild ist ja ziemlich sicher überall.
Alles anzeigen
Ich denke schon, dass jetzt die Tiere mehr unterwegs sind. Die genießen ja sicher auch schönes Wetter und das die Tage wieder länger werden.
Dass das von Ort zu Ort unterschiedlich ist, fällt mir tatsächlich auch auf.
Am alten Wohnort war es viel ländlicher und viel weniger Betrieb im Wald, aber dort war sie deutlich einfacher zu handeln als hier im Stadtwald.
Da gab es kaum sichtbare Mäuse und kaum Hasen irgendwie, nur mal hin und wieder Rehe.
Naja, bleibt nur Leine dran und weiter arbeiten, wird schon irgendwann besser werden…
Ich muss echt sagen, dass ich den Jagdtrieb doch sehr unterschätzt habe. Ich hatte mir das Training irgendwie leichter vorgestellt 