Beiträge von Anayu

    Ich hab immer Sorge, weil Nuri zwar insgesamt recht schmal ist, aber doch nen 50cm Bauchumfang hat. Und wenn du bei 45cm Bauchumfang schon von spack redest, ist das ja bei Nuri wohl noch enger :D

    Von der Länge würde 33 aber wohl besser passen. Hmm…

    Der NonStop Fjord scheint ja wirklich oft in Benutzung.

    Habe mir alle vorgeschlagenen Regenmäntel jetzt mal angesehen.

    Bin überrascht, dass da welche mit unter 5000mm Wassersäule bei sind und trotzdem dicht sind. Bei manchen gab es auch keine Angabe.

    Irgendwie hätte ich da doch Sorge, dass die den Spaziergang nicht schaffen.

    Nuri hat ja 34cm Rückenlänge.

    Nonstop sagt, ich kann 33 oder 36 nehmen.

    Was meint ihr?

    Ist der 33er trotzdem weit und lang genug, um dann ggf. noch Fleece drunter zu tragen?

    Oder dann lieber 36?

    Jetzt ist mir mal eine Frage in den Kopf gekommen.

    Ich habe immer gedacht, dass der Handgriff des Brustkorbes, also der Spitze gut fühlbare Teil, ziemlich genau an der Gabelung Halsung und Bruststeg liegen soll.

    Wenn ich die Seiten vom Hals nun aber deutlich kürze, rutscht diese Gabelung doch deutlich nach oben und der Druckpunkt liegt dann falsch oder nicht?

    Findet ihr das Geschirr von Hope (paar Beiträge zuvor) denn passend oder auch schon die Schulter blockierend?

    Und an alle anderen, welche Saugrobi (wischen nicht nötig, aber kein Ausschluss), könnt ihr denn für viele Haare und viel Sand noch empfehlen. Am liebsten mit Absaugstation, aber auch das ist kein Muss. Ideal wäre aber, wenn er nicht über 500-600€ liegt.

    Ich bin genauso begeistert von Roborock wie Corrier. Ich habe zwar keinen Ultra, finde die Saugleistung aber super und zusammen mit der Absaugstation eine große Erleichterung.

    Auch meine Badematte und den Wohnzimmerteppich saugt er ganz gut.

    Mit meinem leichten Schlaf kann ich ihn nachts nicht laufen lassen. Ich schicke ihn immer los, wenn ich Gassi bin.

    Wischen lasse ich ihn dann, wenn ich wieder da bin. Die Wischleistung auf Vinylboden ist für mich ausreichend und zögert das normale Wischen schön hinaus :)

    Sonst lese ich oft von Dreame, habe ich aber selbst nie gehabt.

    Das Nukka bekomme ich leider erst Ende diesen Monats oder Mitte Juni.

    Kann aber bestimmt wer anders was zu sagen.

    Hier ist das erste Dratti-Dog angekommen. Habe für Hope nun mal M mit geteilten Bruststeg im Sofortkauf versucht.

    Finde, es sitzt ganz gut. Hat fast die gleichen Maße wie unsere Maßfertigun, lediglich der Bauchgurt ist beim Dratti etwas länger.

    Es sitzt allerdings deutlich besser als unsere Maßfertigung, vermutlich weil der Rückensteg beim Dratti kein X ist und das Y unten doch etwas mehr ausgearbeitet.

    Werde jetzt mal testen, wie es Wasser und Dreck und dann auch mal ne Waschmaschine verträgt.

    Farblich ist das jetzt natürlich nicht die beste Wahl für einen Wasser liebenden Hund, aber nun gut, kann ich ja noch mehr von kaufen :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was tragen denn eure Hunde so als reinen Regenmantel?

    Irgendwie sind unsere Mäntel alle zu warm für diese 20 Grad Gewittertage und die Equafleece sind mir nicht wasserdicht genug, um auch mal länger unterwegs zu sein.

    Hat hier wer ein Geschirr von Dratti-Dog?

    Die gefallen mir optisch echt gut und wirken auf den Fotos auch sehr stabil und gut verarbeitet.

    Ist dieser Oxford-Stoff für Wasserspaß-Hunde geeignet?

    Ich hatte erst einmal einen Hund zu Gast und das auch nur für ein paar Stunden.

    Beim Gassi hat mich das Ziehen etwas genervt und würde ich den Hund wirklich regelmäßig betreuen, würde ich daran auch vermutlich arbeiten wollen.

    Für die paar Stunden war und ist mir das aber egal, solange ich dem körperlich gewachsen bin.

    Zu Hause habe ich eigentlich wenig Regeln. Die wenigen würde ich bei einem Gasthund aber auch durchsetzen.

    Wenn ein Verhalten mir den Alltag wirklich erschweren würde, würde ich da wohl auch dran Trainieren, zumindest so weit, dass man eben halbwegs problemlos durch den Alltag kommt.

    Meine Hunde gehen ja zu einem Sitter. In Erziehungsdingen sind wir nicht immer ganz auf einer Linie, ich sehe manches einfach anders.

    Ich weiß aber, die Hunde sind dort gut aufgehoben, es wird auf ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht genommen und sie gehen gerne dort hin.

    Was die Hunde im Einzelnen nun in der Wohnung dürfen oder nicht, ist mir recht egal und da ich sicher bin, dass Regeln noch human umgesetzt werden, mache ich mir auch da keine Sorgen.

    Nun habe ich aber eben auch echt sehr unkomplizierte Hunde.

    Eine darf nicht abgeleint werden, weil sie jagt und das wird auch beachtet und ansonsten war es das auch schon.

    Sie sind mit Mensch und Tier ok, der Rüde kann frei laufen, sie betteln nicht und akzeptieren im Normalfall problemlos Verbote. Sie gehen nicht nach vorne oder pöbeln an der Leine und kläffen im Haus nicht rum.

    Das macht es dann natürlich einfach für den Sitter und da muss man auch nicht groß was erziehen.

    Dürften sie dort nicht aufs Sofa oder würden betteln oder den eigenen Hund mobben oder was auch immer für Fehlverhalten zeigen, dürfte das selbstverständlich “erzogen“ werden. Es sollte nur in einem dem Hund gegenüber fairen Rahmen geschehen.

    Mit meinem Rudi z.B. hätte es mehr Anweisungen geben müssen, da er eben nicht gut verträglich war und auch durchaus nach Menschen geschnappt hat.

    Den habe ich aus guten Gründen ausschließlich meiner Mutter anvertraut und den hätte die jetzige Sitterin vielleicht auch nicht bekommen, das hätte ich mir vorher sehr genau angeschaut.

    Heute dann mal richtig geschrubbt.

    Habe aber den Hund doch erst etwas abgeduscht. Dann hatte ich einen Eimer mit Ehaso-Shampoo fertig gemacht. Hab nach Gefühl gemischt.

    Hat gut geschäumt und ließ sich mit dem Handschuh gut verteilen.

    Mit dem TropiClean habe ich es anschließend genauso gemacht, obwohl das ja theoretisch nicht verdünnt werden soll.

    Nur den Conditioner habe ich dann so eingerieben.

    Gut ausgespült und anschließend hab ich sie in den Garten gelassen, wo sie in kurzer Zeit getrocknet ist. Wetter war ja heute Bombe.

    Hund duftet immer noch, ich mag den Geruch sehr gerne. Haar ist fast noch weicher als vorher und die Unterwolle habe ich ziemlich einfach ausbürsten können.

    Ob das jetzt am DeShedding liegt oder mit jedem Shampoo funktioniert? Vermutlich schon.

    Natürlich war sie direkt heute Nachmittag wieder im Tümpel :barbar: