Beiträge von Anayu

    Ist das jagdverhalten bei euren Hunden immer gleich, egal wer mit ihnen Gassi geht?

    Oder zeigen sie da auch mal Unterschiede?

    Bei uns spielt es keine Rolle.

    Einzige Ausnahme: ich sehe tatsächlich früher, wenn sie sich gleich an nem Vogel das Hirn wegschießen möchte und kann das noch verhindern. Sie weiß nämlich durchaus, dass sie die Krähen lassen soll und auch, dass diese sie zu gerne dann veräppeln, Aber wenn sie da einmal auf Jagd schaltet, ist es kaum mehr möglich, da durchzukommen.


    Ansonsten wäre sie ohne Leine bei jedem anderen genauso weg wie bei mir, wenn ein Reh den Weg kreuzt :D

    Na klar kann das jeder selbst entscheiden. Aus dem Grund (und ein paar weiteren) hab ich auch keine Krankenversicherung für meinen Hund.

    Ich nun auch nicht mehr.

    Das hatte sich für mich einfach angehört, als würde ich glauben, das wäre ein Wohlfahrtsverein.


    Wie Shalea sagt.

    Ich sagte mit keinem Wort, dass ich mehr rausbekommen als einzahlen möchte und das ist auch nicht der Grund, warum ich nun doch auf die Vollversicherung verzichte.


    Ich habe für mich einfach mit der Beitragserhöhung neu abgewogen und bin für mich ganz persönlich zu dem Schluss gekommen, dass sich Preis/Leistung nicht mehr lohnen und ich den Worst Case auch anders abgedeckt bekomme.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Eine Versicherung ist in erster Linie ein Wirtschaftsunternehmen und nicht die Wohlfahrt. 🤷🏼‍♀️

    Klar haben die ein Interesse dran, dass du mehr einzahlst als du raus nimmst.

    Das haben wir hier ja schon ausreichend oft festgestellt und das ist mir auch vollkommen klar.


    Trotzdem kann ich für mich selbst entscheiden, bis zu welchem Preis ich für mich einen Sinn dahinter sehe oder ab wann ich eben nicht mehr bereit bin, den Gewinn der Versicherung zu vermehren oder für andere Versicherungsnehmer mitzuzahlen.

    In wie weit ich ersteres oder letzteres tue, ist natürlich von vielen Faktoren (einschließlich der Gesundheit meines Hundes) abhängig und lässt sich nicht genau berechnen.


    Hätte ich kein Erspartes oder würde zu wenig verdienen, um etwas wegzulegen, wäre meine Entscheidung vielleicht auch trotzdem weiter pro Vollversicherung gewesen.

    Dass es vergleichbar keine günstigeren gibt und dass das nun der normale Preis einer solchen Versicherung ist, ist mir klar.


    Aber abgeschlossen habe ich dort, weil sie vergleichsweise günstiger waren. Die Altersanpassung war angegeben und für mich ok.

    Nun haben sie die Preise aber sehr deutlich über die ursprünglich angegebene Anpassung erhöht. Für mich zeigt das nur, dass die Preise ziemlich willkürlich angepasst werden.

    Und ja, mir ist bewusst, dass alles teurer geworden ist, aber es drängt sich für mich mehr und mehr das Gefühl auf, damit in erster Linie das Geschäft (welches ja wohl zweifellos aus verständlichen Gründen boomt) zu finanzieren als mich selbst gegen hohe Kosten abzusichern.


    77€ im Monat sind mir persönlich jetzt einfach zu viel Geld für die ganzen Unsicherheiten bei den Betragserhöhungen oder der Möglichkeit, irgendwann doch raus geworfen zu werden.


    Ich hab in den letzten 1,5 Jahren nach der Trennung mein Sparkonto wieder ganz gut gefüllt und werde das Geld dann wieder dort drauf packen, damit fühle ich mich besser.

    Und ich werde eine OP-Versicherung behalten, weil ich Preis/Leistung da einfach als angemessen empfinde.

    Bei mir kam vor ein paar Tagen der Tineco Floor One S7 Steam an und ich bin sehr zufrieden.

    Mein Ziel war, die Sabberflecken vom Hund auf Vinyl wirklich wegzubekommen. Der S5 hat die zwar weitestgehend entfernt, aber man konnte auf dem nassen Boden die Flecken immer noch erkennen und nur im trockenen Zustand wirkte es dann sauber.


    Der Steam schafft es durch den heißen Dampf nun tatsächlich diese Flecken komplett zu eliminieren.

    Ansonsten bin ich mit der Verarbeitung und Selbstreinigung genauso zufrieden wie beim S5.

    Ich muss nur noch herausfinden, ob man beim Steam auch speziellen Reiniger nutzen darf oder wegen der Dampffunktion dann nicht.

    Ich hatte jetzt die Erkenntnis, dass die Energiesparzone einfach der Punkt für eine längere Akkulaufzeit ist.


    Am Donnerstag vermeldete mein Tractive, dass der Akku leer sei. Das war schon komisch, weil ich normal immer die Nachricht bekomme, dass er fast leer ist und ich es danach noch nie geschafft habe, den Akku wirklich ganz zu leeren.

    Also Tracker geladen und heute mal geschaut, wieder nur noch 50%. Dabei war ich nicht übermäßig viel Gassi, weil das Wetter so bescheiden war.


    Dann ist mir aber eingefallen, dass ich meinen Wischsauger getauscht habe und dass ich das WLAN von dem als Energiesparzone konfiguriert hatte :D

    Werde gleich mal wieder eine Energiesparzone konfigurieren und bin sicher, dass es dann bei mir wieder passt wie bisher.

    Meine Finanz-App sagt, ich habe durchschnittlich 320€ monatlich für die Hunde ausgegeben.

    Das kommt mit Futter, Betreuung, Versicherung und Steuer (und mal Tierarzt) auch ganz gut hin.


    Die Wahrheit wird wegen „nur noch ein Mantel“, „dieses Geschirr hat aber die perfekten Farben“ oder „oh, dieses Spielie ist soooo süß“ eher noch höher ausfallen :D


    Futter (ca. 150€) und Betreuung (ca. 100€) machen bei mir den größten Teil aus.

    3 Schichten und freie Tage, demnach sehr unterschiedlich.


    Frühdienst: 5 Uhr, 14 Uhr, 21 Uhr

    Spätdienst: 9 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr (Gassigänger), 23 Uhr

    Nachtdienst: 7 Uhr, 15 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr (Betreuung)

    Frei: 10-11 Uhr, 16-17 Uhr, 0-2 Uhr


    Alles ungefähre Zeiten, das verschiebt sich auch mal und die Länge der Runden ist auch unterschiedlich. Von 10min Pinkelrunde über 2-3 Stunden Spaßrunde ist da alles dabei.