Beiträge von Anayu

    Ich spiele auch immer noch und tatsächlich seit Dragonflight auch wieder sehr gerne.

    Ich bin in einer kleinen, sehr familiären Gilde. Viele der Mitglieder treffen sich auch privat. Ich selbst war letztes Jahr zum Gildentreffen und es war super schön.

    Wir raiden bis HC clear ist und ansonsten dann halt M+. Manchmal fehlt mir das Mythic Raiden, aber ich mag die Leute und der Schichtdienst macht es nicht leichter, deshalb bleibe ich einfach dort und genieße das Spiel und die lustigen Abende.


    Das neue Addon ist auch schon gekauft :D

    Hat jemand einen Tipp, was man fürs Schwesternzimmer im Krankenhaus an Heiligabend mitbringen kann? Irgendwas, was sie wirklich gebrauchen können/mögen? Ich hab letztens schon eine Schwester gefragt, sie meinte "bitte kein Moncherie, edle Tropfen oder so was" und Merci können sie auch nicht mehr sehen.. :smiling_face_with_halo:aber dann wurden wir unterbrochen und ich konnte nicht nachbohren.


    Es soll auf jeden Fall verpackt sein. Etwas selbstgemachtes von fremden würde ich persönlich in dem Kontext nicht haben wollen.

    Ich dachte schon vielleicht Kaffee?

    Ganz ehrlich?

    Mir ist es immer vollkommen egal, was mitgebracht wird. Ich freue mich über egal was und kenne das auch von meinen Kollegen so.

    Persönlicher Geschmack ist ja ohnehin verschieden und jeden kann man nicht erwischen. Ich trinke z.B. keinen Kaffee, mich würdest du damit also nicht erreichen, aber das ist halt auch nicht schlimm :smile:


    Wir bekommen meist Süßigkeiten und die gehen auch immer völlig problemlos weg, ob Schokolade, Chips, Kekse, Haribo oder auch mal ein Obstkorb.

    Wir haben allerdings auch ein recht großes Team, wo sich einfach für alles ein Abnehmer finden lässt :D

    Okay - es geht Dir nicht ums Garen, sondern sie sind Dir einfach zu groß? Ist es ein normaler Rührteig?


    Schreddern sollte gehen, ich würde dann aber tatsächlich nach dem Schreddern abtropfen lassen, damit es nicht so feucht wird. Den Teig kühl stellen, wenn es ein Rührteig ist und die Kirschen unter den gekühlten Teig heben oder drauftun. Dann sacken die Stückchen nicht so leicht ein.

    Ja genau. Ich finde die irgendwie etwas zu groß, um die so zu nutzen. Dann verteilt es sich nicht so schön.


    Ist ein normaler Rührteig, ja.

    Dann mache ich das einfach so wie du sagst, kühle den Teig vorher nochmal und lasse die Kirsch-Stückchen nochmal gut abtropfen.

    Danke dir :smile:

    Müssen es denn frische Kirschen sein? Ich würde tatsächlich zu einem Glas eingemachte Sauerkirschen tendieren.

    Die sind aus dem Glas. Aber halt voll die Trümmer-Kirschen. Andere gab es nicht.


    Wie lange ist denn die Backzeit? Wenn die entsteint sind, müssten die mMn auch gar werden, wenn der Kuchen min. eine halbe Stunde im Backofen ist. wäre ich da nicht ganz sicher, würde ich sie einfach blanchieren. Dann aber sehr gut abtropfen lassen und den Teig ggf. noch etwas kalt stellen, bevor die Früchte draufkommen. Denn feuchte Früchte sacken schnell auf den Boden.


    Schreddern geht sicher auch (mit entkernten Früchten). Die würdde ich dann einfch unter den Teig heben.

    Angegeben ist die Backzeit mit 30min. Aber für nen Rundkuchen. Da ich ein Blech mache und den Teig dafür einfach verdoppeln wollte, werde ich vermutlich eh länger brauchen. Aber die Kirschen aus dem Glas sind ja eh Matsch.


    Ich frage mich nur, ob das was ausmacht, wenn man die schreddert. Also ob sich die Backzeit verlängert oder das dann zu flüssig oder matschig werden könnte.

    Ich könnte mal kurz Hilfe gebrauchen :ops:


    Und zwar möchte ich morgen einen Kirschkuchen auf Blech backen. Ganz einfach, nur ein bisschen Teig, Schokostückchen und versunkene Kirschen.

    Leider gab es im Laden nur noch total riesige Kirschen. Kann man die wohl einfach im Thermomix etwas schreddern und dann nutzen? Oder besser selbst halbieren oder vierteln? Letzteres kostet halt viel Zeit und ich kann erst nach dem Spätdienst backen…

    Mein Husky geht bei jedem Wetter in jedem Tümpel schwimmen. Im Sommer stinkt der Hund dann, weil das Wasser einfach schon muffig ist und im Winter stinkt sie, weil sie schlicht nicht trocknet. Bademäntel helfen etwas, aber ohne Föhn trocknet sie einfach ewig und ja, dann stinkt sie irgendwann.

    Und obwohl der Dreck aus ihrem Fell dann auch beim Bürsten gut raus fällt, habe ich ziemlich viel Schmutzwassser in der Badewanne.

    Bürsten tun wir natürlich regelmäßig und auch Unterwolle wird regelmäßig ausgekämmt, es liegt also nicht daran, dass sie nicht genug gepflegt wird.


    Als ich sie bekommen habe, hatte sie über 24 Stunden Transport hinter sich und stank fürchterlich nach Exkrementen.

    Ich hab’s damals fürs Vertrauen tatsächlich ausgesessen und sie erstmal nur in kurzen Phasen ans Bürsten gewöhnt.

    Ich verstehe aber jeden, der das nicht ertragen kann und den Hund einfach badet.


    Scarlxrd666

    Wie meine Vorredner kann ich auch nur sagen, dass die Freundin halt nur die Dinge macht, die nicht sooo beliebt beim Hund sein werden, während du die schönen Dinge übernimmst. Ist kein Wunder, dass der Hund sich gerade mehr zu dir hingezogen fühlt.

    Über die trotzige Reaktion der Freundin sage ich nun nix, da haben alle Anderen schon genug gesagt.

    Kannst den Nuri haben, der will definitiv nicht raus und liegt bei Bedarf auch 12 Stunden am Stück mit dir auf dem Sofa. Ich bin sicher, er würde sich auch aufs Katzenklo dressieren lassen, wenn er dafür dieses Matschwetter vermeiden könnte :D


    Und ich könnte dann auch endlich mal ohne schlechtes Gewissen größere Runden gehen, Hope und mich stört das Wetter nämlich nur bedingt :D

    Rukka hat einen Thermal Overall. Den hab ich in 35 da, Pauli trägt bei Rukka 35. Der ist ihm aber zu eng bei der Brust. Aber so wirkt der Overall super, total warm und wasserabweisend.

    Den hatte ich auch mal getestet. Den gibt es auch gefüttert und ungefüttert, weiß da nicht mehr genau, welcher wie hieß.

    Der gefütterte war jedenfalls mega warm und super verarbeitet.

    Leider war der kleinere viel zu eng und eine Nummer größer viel zu groß.

    Ich hab den Paikka und finde ihn nicht wesentlich dichter. Zu Beginn, als er noch neu war, ging es noch, aber bei Dauerregen und vor allem nach dem Waschen hat er bei uns auch nicht gehalten. Der saugt sich dann irgendwann richtig voll.

    Das nervigste war dann mal, dass die Hinterbeine so voll Wasser waren, dass er da ständig raus gerutscht ist, boah, war ich genervt und der Hund nachher völlig fertig, weil ich ständig rumgefrickelt habe -.-

    Vom Sitz her ist der Paikka aber einer unserer besten Overalls. Mit dem Hurtta bewegte sich Nuri gar nicht. Den empfand ich aber als wärmer als den Paikka.


    Ich fahre mit Equafleece und richtiger Regenjacke auf jeden Fall besser als mit den diversen Overalls, die wir sonst so hatten.

    Wobei auch meine zwei ältesten Equafleece inzwischen etwas ausgeleiert und für richtig Dauernässe auch nicht optimal sind…