Beiträge von Anayu

    Ach schade, das ist ja bei mir um die Ecke, aber ich hab morgen Besuch und Vega kann so weit auch noch nicht laufen :(


    Ganz viel Spaß, ist eine sehr schöne Wandergegend :)

    Ich hab immer den Gesamtkalorienbedarfberechnet und mich daran orientiert.

    Beim Futter gibt es ja auf der Verpackung entsprechende Kalorienangaben oder falls nicht, gibt’s auch dafür entsprechende Rechner.

    Und dann hab ich entweder erhöht oder verringert, je nachdem wie sich der Hund entwickelt.


    Meine Hündin hat mit ihrem Nassfutter 2-3 Häufchen in super Konsistenz und in meinen Augen auch recht wenig.

    Mit TroFu hatte sie wesentlich mehr, allerdings hat sie das nie gut vertragen, deshalb kann ich nicht sagen, ob das die Regel ist.

    Vega ist jetzt knapp 5 Monate alt.


    Sie hat sich von Anfang an mit Spielzeug selbst beschäftigt. Sowohl mit Plüsch als auch mit Kauhörnern oder Hartgummi.

    Das macht sie auch jetzt noch.


    Wie lange sie am Tag schläft? Ich hab keine Ahnung, stoppe da nie die Zeit. Da sie aber recht entspannt ist und regelmäßig ruht, ist mir auch recht egal, wie viele Stunden das nun genau sind.

    Ich würde schätzen, so nach 2-3 Stunden wird sie mal wach. Dann wechselt sie den Platz oder fragt bei Hope nach einem Spiel oder sie nimmt sich ein Spielzeug und bespaßt sich selbst.

    Nachts schläft sie meist durch, bzw. lasse ich sie raus, wenn ich selbst muss. Da sind wir dann bei 4-6 Stunden normalerweise.



    Frage:

    Habt ihr euren Hündinnen beigebracht, ein Höschen zu tragen?

    Es wird ja vielleicht nicht mehr sooo lange dauern, bis sie das erste Mal läufig wird.

    Da ich meine beiden Erwachsenen vor der letzten Löserunde vor dem Schlafengehen nochmal füttere, habe ich das mit dem Welpen auch so gemacht und das bisher beibehalten.


    Die Uhrzeit ist dabei variabel, weil abhängig von meiner Arbeitszeit.

    Ehrlicherweise hat das kaum Jemand gewollt.

    Einige wenige, die wir regelmäßig treffen, durften Kontakt aufnehmen und an allen anderen habe ich Vega direkt ganz offensichtlich vorbei gelotst. Das hat auch jeder verstanden.

    Wenn doch mal wer lustige nach ihr gepfiffen hat, habe ich sie noch betonter umgelenkt und die jeweiligen Menschen gekonnt ignoriert.


    Allerdings haben es mir die Menschen (weil so selten so dreist) und Vega (weil super motivierbar durch Kekse) leicht gemacht.

    Vega ist morgen 18 Wochen alt. Sie ist ein Deutscher Schäferhund und läuft normalerweise fast durchgehend ohne Leine.


    Mit 9 Wochen ist sie eingezogen und die ersten 2-3 Wochen bin ich entweder 20min die kleine Feldrunde gelaufen oder habe den Hund in den Hänger gesetzt und sie nur zwischendurch mal ein Stück raus gelassen oder bin mit dem Auto wohin gefahren, um mal woanders ein kleines Ründchen zu gehen.


    So mit 15 Wochen bin ich dann mal etwas weiter gegangen (ca. 3km in 90min). Das hat sie gut mitgemacht. Wir laufen generell recht gemütlich und bleiben durch meine Zweithündin öfter stehen, weil die schonmal gerne Schnüffel-Trödelt :D


    Inzwischen bin ich durchaus auch mal 5km unterwegs. Aber immer mit Pausen an Bächen oder mal eine Pause zum Spielen mit meiner anderen Hündin. Da sind wir jetzt dann auch mal 2 Stunden draußen.

    Die zweite Gassirunde ist dann aber nur noch die kleine Feldrunde (ca. 1km) und abends gibt es noch eine ganz kurze Löserunde von 10min.


    Mit Ruhe haben wir auch kein Problem. Vega schläft nach dem Gassi immer sehr gut und ist auch sonst recht entspannt.

    Ich schaue halt, dass die Runden von der Länge her nicht völlig ausufern, um die Gelenke und so nicht schon zu sehr zu beanspruchen. Und natürlich gehen wir noch nicht jeden Tag so weit, sondern passen das einfach so an, wie es gut passt.

    Wenn wir zum Hundeplatz fahren, sind die Runden auch mal deutlich kleiner.

    Wir verabschieden uns mal wieder und wandern weiter in den Junghunde-Thread.

    Vega ist nun fast 18 Wochen alt und hat schon die ersten neuen Schneidezähne.


    Es war eine wirklich spannende und intensive, aber auch sehr anstrengende Zeit.

    Als allein lebende Hundehalterin mit drei Hunden und Vollzeitarbeit im 3-Schicht-System habe ich das Großziehen eines Welpen definitiv etwas unterschätzt.


    Aber wir haben es alle vier geschafft und inzwischen haben wir uns ganz gut eingespielt und es macht einfach Spaß :herzen1:


    9d331cb1b36.jpg