Beiträge von Anayu

    Ja, für die Farne war der Standort tatsächlich nix und ich bin auch nicht fähig gewesen, die vernünftig zu gießen. Wahlweise sind sie ertrunken oder vertrocknet, ich hab da echt kein Händchen für.

    Ich hab damals einige Pflanzen in Hydrokultur gekauft und die gedeihen prächtig. Ich werde es also mit den Farnen nochmal als Hydrokultur versuchen, aber definitiv mit schattigem Standort.


    Die von dir genannten scheinen bis auf Tradescantia alle giftig zu sein, mal mehr, mal weniger. Aber die Tradescantia schreib ich mal auf die Liste, da gibts ja echt hübsche Varianten.

    String of Hearts ginge wohl noch, aber die würde ich eher aufhängen als dort hinstellen, denke ich.

    Kakteen sind nicht so meins. Sukkulente müsste ich mich mal näher mit beschäftigen, wenn ich sonst nichts passendes finde.


    Ich hab noch Goldfruchtpalme und Bergpalme aufgeschrieben, aber auch da steht immer, dass sie keine direkte Sonneneinstrahlung mögen und die werden ja auch ziemlich groß irgendwann 😅

    Bananenpflanze habe ich noch entdeckt, aber die wird auch riesig.

    Wir haben TW und den Rest ebenfalls getrennt geimpft, hatten aber auch keinen Urlaub geplant.

    TW gabs dann mit 4 Monaten einzeln. Auf den Zahnwechsel haben wir dabei nicht geachtet, beide Welpen haben auf die Impfung aber nicht wirklich reagiert.


    Hat eigentlich noch jemand so einen selbstständigen Welpen?

    Maze findet es völlig okay ganz allein im Garten oder Wohnzimmer rumzuliegen oder zu spielen, während wir uns woanders aufhalten. Völlig egal, ob sie freiwillig geht oder wir gehen und sie dort lassen. Juckt die nicht. Die pennt trotzdem entspannt.

    Ich bin sehr fasziniert davon, wie tiefenentspannt und selbstständig so ein Mini mit 9 Wochen sein kann.

    Wenn ich mir denke, dass Frodo und Ares in den ersten Tagen dachten, sie müssten sterben, wenn sie nicht mit einem in die Dusche dürfen :see_no_evil_monkey:

    Ja, hier. Vega war auch von Anfang an so. Auch jetzt liegt sie gerade alleine im Schlafzimmer und die anderen beiden bei mir im Wohnzimmer. Allerdings ist sie inzwischen ja schon 5 Monate alt, das war aber nie anders.

    Sie geht aber auch von Anfang an alleine zur Spielkiste, sucht sich was aus und beschäftigt sich damit, wenn sie Langeweile hat.

    Zwischendurch kommt sie dann vorbei, begrüßt mich freundlich und dann geht sie wieder oder bleibt auch mal, je nach Laune.


    Da sie mein erster Welpe ist, war mir auch nicht so bewusst, was ich da scheinbar für einen Luxus-Welpen erwischt habe 😂

    Ich schneie mal hier rein, weil meine Farne auf der Fensterbank im Wohnzimmer den Geist aufgeben und ich gerne neue Pflanzen dorthin stellen möchte.


    Ich suche also Pflanzen, die ungiftig sind (weil einfach zu erreichen und junger Hund mir sonst zu gefährlich ist), mit dem Sonnenlicht dort klar kommen, aber auch im Winter dort überleben (die Heizung ist natürlich dann an und es gibt im Winter kaum direktes Sonnenlicht).

    Ich finde Calathea wirklich hübsch, allerdings sollen die ja recht zickig sein. Ich würde es zwar versuchen, bin aber unsicher wegen dem Sonnenlicht. Die mögen es eher nicht so sonnig oder?

    Gibt es hübsche Alternativen, die einen solchen Standort gut finden würden?


    5e04d.jpg

    Ich habe keine Ahnung von Katzen, aber meine beste Freundin hatte eine Katze, die hat auch bei wirklich jedem Kontakt geschnurrt. Da hat das bloße Ansprechen und manchmal auch nur einfach anwesend sein auch schon gereicht :D

    War übrigens eine sehr offene, freundliche und schmusige Katze, die auch bei Fremden oder wenig bekannten Menschen so drauf war.

    Hope hat es gerade doch mal wieder geschafft, war schneller als ich und hat ne Maus erwischt.

    Sie kommt damit auf den Weg und lässt sie fallen, weil sie sich dann in ihrer Beute wälzen will.


    Sie hat aber nicht mit Vega gerechnet. Ich übrigens auch nicht.

    Die ist blitzschnell hin und noch bevor ich reagieren könnte, hat sie die Maus einfach geschluckt.

    Ich hatte irgendwie erwartet, dass sie erstmal guckt, was das ist, deshalb war ich leider zu langsam.


    Nun mal schauen, ob sie sich übergeben muss oder jetzt Durchfall bekommt.

    Ist ja super, dass das bei der Hanse Merkur dann doch so gehandhabt wird.


    Es ist trotzdem längst nicht überall so. Wie gesagt, zwei Versicherungen hätten bei meiner Hündin Magen-Darm ausgeschlossen.

    Bei Anderen (Hanse Merkur, Barmenia, Agila) habe ich nicht danach gefragt, weil die aus anderen Gründen eh nicht in Frage kamen.


    Da Hope nun seit fast zwei Jahren ohnehin nicht mehr beim Tierarzt war, ist mir der Ausschluss der Lassie diesbezüglich aber auch völlig egal, weil nicht relevant für mich.


    Man muss eben genau gucken, was zu einem passt.

    Als ich Hope bekam, war sie sehr unsicher. Hat sie vor oder hinter uns einen Hund entdeckt, konnte sie nicht weitergehen. Sie war nie aggressiv, hat nie gepöbelt, aber sie ist eben eingefroren.

    Klar hätte ich sie mitschleifen können, aber darin sehe ich keinen Sinn.

    Wir sind dann an den Rand gegangen und sie durfte beobachten.


    Trotzdem habe ich weiter daran gearbeitet, sie immer freundlich anzusprechen und auch ein „weiter“-Signal zu etablieren, was ich dann nutzen konnte.

    Mit der Zeit war es dann kein Problem mehr.


    Mit Vega bin ich ganz am Anfang auch stehen geblieben. Ich bin ja direkt immer mit allen Dreien unterwegs gewesen und mit dem Welpen war das dann oft chaotisch und sie zu überfordert.

    Wir haben aber auch da direkt früh geübt und inzwischen gehen wir an allen Hunden einfach vorbei.


    Hope glotzt leider oft zum anderen Hund. Das lässt sich auch kaum durchbrechen und damit lebe ich einfach und der Andere muss das derzeit leider auch. Ich werde daran nun aber auch nochmal verstärkt arbeiten, weil mich das nervt.

    Pöbeln tut keiner meiner Hunde.


    Mich stört es auch nicht, wenn andere ihren Hund absetzen und ich vorbei muss. Wenn er pöbelt, sehe ich das als Übung für meine Hunde.

    Blöd ist natürlich, wenn man den Hund im Weg parkt (das kann Vega dann noch nicht, wenn es zu nah ist) oder wenn der Hund dann auf uns zuspringen kann.


    Ich weiß, wie anstrengend pöbelnde Hunde sein können und wie überfordert man dann manchmal ist (Rudi lässt grüßen). Und ich genieße, dass ich nun Hunde habe, mit denen ich einfach dran vorbei gehen kann und mir bricht da kein Zacken aus der Krone, da kurz Rücksicht drauf zu nehmen, wenn das Jemand eben (noch) nicht kann mit seinem Hund.

    Im Gegenzug nimmt irgendwann sicher auch mal wer auf mich Rücksicht, weil es z.B. etwas länger dauert, drei Hunde anzuleinen und zu sortieren als nur einen :)

    Sorry das ist Quatsch. Nur weil mein Hund vor 1 Jahr mal eine Ohrenentzündung hatte, schließt weder HM, Barmenia oder Allianz die Ohren für immer aus. Die werden stattdessen sofort übernommen.

    Lassie dagegen schliesst eine Behandlung für 2J aus. Das macht wie ich schon mal schrieb keine andere.


    Ob die es am Ende kontrollieren oder nicht, völlig irrelevant.

    Die Barkibu und die Agria schließen alle Vorerkrankungen aus, wenn man sie angibt. Ob die das kontrollieren, wie gesagt, keine Ahnung.


    In den Versicherungsbedingungen der Hanse Merkur stehen Vorerkrankungen ebenfalls als ausgeschlossen.

    Was die jeweils als Vorerkrankung zählen, weiß ich nicht, habe nicht danach gefragt.

    Und ob die danach fragen, auch keine Ahnung.


    Wenn du dich da so gut in den Bedingungen auskennst, ist das ja schön, darauf vertrauen würde ich mit einem Hund wie meinem aber definitiv nicht.

    Dann lieber 24 Monate etwas ausgeschlossen, als nach 5 Jahren einzahlen erfahren, dass etwas raus ist, weil es doch vor Versicherungsbeginn schon bekannt war.

    Wenn mein Hund vor 6 Monaten eine Ohrenentzündung hatte, und ich mich nun entschliesse zu Lassie zu gehen, übernimmt die Lassie die nächsten 18Monate keine Behandlung an der ohren.


    Und nein, das hat die Lassie exklusiv, diesen Passus hat keine andere Versicherung.

    Andere Versicherungen schließen Ohren dann für die komplette Versicherungszeit aus.


    Ob es irgendwo eine gibt, die das nicht tut, weiß ich nicht. Die mir bekannten schließen Vorerkrankungen aber alle aus, zumindest steht das so in den Versicherungsbedingungen. Das kann man hier auch überall nachlesen.


    Wie sehr die Versicherungen das dann letztlich kontrollieren, ob man dahingehend betrügt, weiß ich natürlich nicht.