Mein Kleiner darf frei wählen. Das sind so bis zu 30m, würde ich schätzen.
Er ist jederzeit abrufbar, auch von Wild und beherrscht ein zuverlässiges „Warte“-Kommando, so dass selbst Menschen, Fahrräder und Hunde passieren können. Nutzen tue ich das aber wenn nur bei Fahrrädern, da die manchmal ja doch schnell von hinten kommen und wenig Rücksicht nehmen, wenn der Hund dann nicht zu mir teleportiert.
Sieht er Menschen oder Hunde, kommt er normal auch von sich aus zu mir oder bleibt zumindest stehen und lässt sich dann ran rufen.
An Kreuzungen muss er kurz warten, wenn nicht einsehbar.
Ich habe halt sehr viel Rückruf trainiert und immer sehr viel Blickkontakt zu mir, zu Hunden und anderen Dingen geklickert und dann bei mir belohnt, so dass sich das einfach so ergeben hat.
Mit meiner Husky-Hündin hätte ich das gerne auch mal so, aber 1. ist die erst 2 Wochen da und muss deshalb noch gar nichts und 2. läuft sie natürlich erstmal eh noch ne Weile doppelt gesichert und dann an der Schlepp.
Und dann muss ich noch schauen, wie sich der Jagdtrieb entwickelt.
Aufbauen tue ich das aber genauso. Bereits jetzt belohne ich Blickkontakt zu mir sowie Sichtung von Menschen, Rädern, Hunden, Pferden etc. Das wird dann an der Schleppleine weiter verfeinert und prägt sich hoffentlich ein.