Beiträge von Anayu

    corrier Das hängt vermutlich davon ab, welches Gerät du haben möchtest.

    In den Facebook-Gruppen vermutet man, dass der S7 kaum bis gar nicht reduziert wird, weil er einfach derzeit das Flagschiff ist und ja auch jetzt erst raus kam. Zudem ist er ja auch ständig immer mal wieder ausverkauft.

    Beim letzten Black Friday gab es die S5 recht günstig, weder den S7 noch den S6, darauf hatte ich damals spekuliert.

    Beim Roomba könntest du vielleicht mehr Glück haben, die haben ja jetzt was ganz Neues rausgebracht. Der kann dann aber halt nicht wischen.

    Wann ist wieder Black Friday?

    Ich nutze sie nicht.

    Mein maßgeschneiderter Mantel hat keine und beim Rukka und auch beim Grizzly habe ich sie entfernt. Mein Kleiner mag das einfach nicht.

    Ich denke, die haben natürlich schon einen Sinn, aber mir langt es, wenn die Mäntel nicht komplett abheben beim Schnüffeln, die müssen nicht wie angegossen auf dem Rücken kleben.

    Wow, die sehen auch toll aus, die schreib ich echt auf meine Liste :smiling_face_with_heart_eyes:

    Und sie stehen den beiden ganz hervorragend :smiling_face_with_hearts:

    der Rukka sieht richtig gut aus!

    Hier ist das der wärmste mantel, den meine Hunde besitzen.

    Ja, war vorhin mal noch kurz damit Gassi, bei 8 Grad war er richtig schön warm und hat auch bei den Auslandshund bedingten langen Glotz-Pausen nicht gezittert. Auch hinten sizt er gut, obwohl ich die Gummi-Bänder nicht nutze, weil Nuri das nicht mag. Er rutscht nicht groß rum und hebt nur minimal beim Schnüffeln ab, das ist für mich ok.

    Bin mal auf den richtigen Winter gespannt, ob er dann immer noch so schön warm hält. Sonst weiß ich ja jetzt, dass ich den Glacier Wool noch testen könnte.

    Und ja, optisch gefällt er mir auch :)

    Sehen aber beide ganz gut aus, der Rukka gefällt mir besser.

    Den Grizzly finde ich prinzipiell auch gut, vor allem zu dem Preis; schade das es den nicht in anderen Farben gibt, braun ist so gar nicht meine Farbe... :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ja, also für den Preis sitzt er gut und wird sicher auch bei den Temperaturen jetzt noch ausreichen. Die Farbe ist ok für mich, unser maßgeschneiderter ist auch braun :)

    Mein Rukka Warmup und der billige Grizzly sind auch angekommen.

    Der Grizzly ist etwas kurz an den Seiten und vor allem an den Achseln. Ist vielleicht dann was für Zwischendurch an den nicht ganz so kalten Tagen. Ist halt billig und echt nicht das Wahre.

    Aber für das Geld hab ich jetzt auch keine Wunder erwartet.

    Der Rukka sitzt eigentlich ziemlich gut, Nuri darf nur nicht zunehmen, der ist schon maximal weit, das ist etwas befremdlich für mich, da er eigentlich recht schlank ist.

    Ob der wirklich so warm ist, keine Ahnung, er wirkt eigentlich recht dünn. Werde ihn heute Nachmittag mal testen :)

    Danke für eure Tipps und Erfahrungswerte! Dafür, dass ich hier einen Dackel habe, funktioniert der Rückruf schon sehr gut aber eben ab und an mal mit der dackeltypischen ‚muss-ich-jetzt-wirklich‘-Nachdenksekunde. Ich hatte auch überlegt, ob es sinnvoll sein könnte, ihn immer zu belohnen, wenn er Blickkontakt zu mir aufnimmt bzw wartet, dass ich aufschließe. War mir aber nicht sicher weil ich natürlich auch nicht will, dass Hund nur noch neben mir her läuft weil er etwas abstauben will.. Andererseits ist er so gern im Freilauf, dass ich da auch nicht so recht dran glaube..

    Meint ihr, das wäre sinnvoll? Anayu hat es ja auch so beschrieben..

    Und: Welche Schleppleinenlängen habt ihr für den ‚Pseudofreilauf‘? Wir haben hier bisher nur 5 m, das war zu Beginn für den Garten als der Zaun noch nicht dackelfest war.. Aber das reicht natürlich für draußen nicht.. Aber kann ich da bei einem 6-7 kg Hund eine 20 m Leine ranhängen?

    Wie Snaedis schon geschrieben hat, nicht immer muss man natürlich bei sich dann einen Keks geben.

    Man kann Kekse auch auf den Hund zuwerfen, vom Auslöser weg, man kann mal verbal loben oder auch mal weiter schicken.

    Mein Kleiner hat sich angewöhnt, sich immer mal wieder ins Platz zu legen und auf mich zu warten. Ich hab das auch entsprechend belohnt. Wenn er mir das dann aber zu sehr übertreibt, bekommt er halt mal keinen Keks, sondern nur ein verbales Lob und wird weiter geschickt.

    Das klappt recht gut und er reduziert das dann auch wieder.

    Schleppleinenlänge würde ich davon abhängig machen, wie gut das zu händeln ist.

    Ich bevorzuge 15m, werde aber auch erstmal mit 10m anfangen.

    Reagiert der Hund nicht, muss ich ihn ja die 10m oder dann deutlich mehr auch noch ran angeln und die Leine im besten Fall nicht für den Radfahrer noch im Weg liegen haben.

    Mein Kleiner darf frei wählen. Das sind so bis zu 30m, würde ich schätzen.

    Er ist jederzeit abrufbar, auch von Wild und beherrscht ein zuverlässiges „Warte“-Kommando, so dass selbst Menschen, Fahrräder und Hunde passieren können. Nutzen tue ich das aber wenn nur bei Fahrrädern, da die manchmal ja doch schnell von hinten kommen und wenig Rücksicht nehmen, wenn der Hund dann nicht zu mir teleportiert.

    Sieht er Menschen oder Hunde, kommt er normal auch von sich aus zu mir oder bleibt zumindest stehen und lässt sich dann ran rufen.

    An Kreuzungen muss er kurz warten, wenn nicht einsehbar.

    Ich habe halt sehr viel Rückruf trainiert und immer sehr viel Blickkontakt zu mir, zu Hunden und anderen Dingen geklickert und dann bei mir belohnt, so dass sich das einfach so ergeben hat.

    Mit meiner Husky-Hündin hätte ich das gerne auch mal so, aber 1. ist die erst 2 Wochen da und muss deshalb noch gar nichts und 2. läuft sie natürlich erstmal eh noch ne Weile doppelt gesichert und dann an der Schlepp.

    Und dann muss ich noch schauen, wie sich der Jagdtrieb entwickelt.

    Aufbauen tue ich das aber genauso. Bereits jetzt belohne ich Blickkontakt zu mir sowie Sichtung von Menschen, Rädern, Hunden, Pferden etc. Das wird dann an der Schleppleine weiter verfeinert und prägt sich hoffentlich ein.

    Hey,

    ich zeig auch mal unseres, ist allerdings schon nicht nur ein kleines Neben-Hobby, sondern durchaus ein größeres :)

    Ist ein 1300l Meerwasserbecken. Wir haben vor 2 Jahren damit angefangen und dann letztes Jahr auf das jetzt große vergrößert.

    Ganz früher hatte ich auch mal Süßwasseraquarien und die Kampffische fand ich toll :smiling_face_with_hearts:

    Heute habe ich von Süßwasser keine Ahnung mehr.

    Hey ihr Lieben,

    ich hole das hier mal aus der Versenkung in der Hoffnung, mich vielleicht etwas austauschen zu können.

    Vor 2 Wochen habe ich eine zierliche, kastrierte Husky-Hündin im Alter von 3 Jahren aus dem ungarischen Tierschutz übernommen. Dort lebte sie etwa ein Jahr, nachdem sie aus einem fahrenden Auto geworfen wurde, im großen Hunderudel mit Menschenkontakt.

    Sie ist mein erster Husky und nachdem ich bisher einen multiaggressiven Schäferhund-Mischling ohne Jagdtrieb hatte, der aber sehr futtertriebig war und einen wirklich mega leichtführigen Ratonero noch immer besitze, ist die kleine Hope nun eine ganz neue Herausforderung :)

    Ich werde hier mal noch etwas quer lesen und lasse noch ein Foto von der Süßen da und hoffe, dass man sich mal liest :)

    Kennt wer den Rukka und den Glacier? Sind die ähnlich warm und von der Qualität her vergleichbar?

    Zufällig ja! Man braucht definitiv beide.

    Den Grizzly kenn ich auch, den braucht man dafür nicht.

    Also klar, man kann nie genug haben :D Aber unterscheiden die sich sehr stark? In Sachen Wärme?

    Den Grizzly hab ich zum Testen mitbestellt, weil der ja eh nix kostet.

    Wir haben halt all die Jahre nur einen Mantel gehabt, maßgeschneidert vor Jahren. Bisher ging sich das immer so aus, aber jetzt brauche ich echt mal einen Zweiten als Ersatz und meine Schneiderin ist halt leider verschwunden.