hallo naseweiss,
du hast recht,übel wenn man sich die eingefangen hatt,ich würd auch keine pflanzen aus so nem becken weitergeben,die biester sind hartnäckig und fast unkaputtbar und sie fressen tatsächlich schnekcen und frisch gehäutete garnelen.evtl hilft dir diese seite weiter:
http://www.wirbellose.de/planarien/
lg
ich denk in ner vase könnt das gehen mit dem deponit,da kann man ja einfach im n otfall mal alles rausschmeissen und neu machen.
und fürs egelbecken ,wenn dann doch mal ne schnellwüchsige pflanze die viel nährstoffe braucht mäkeln sollte kann man einfach eine düngetablette in den boden drücken ,an den wurzeln.hab ich aber noch nie gebraucht.wenn ich noch welche finde ,schick ich was mit ......:D
was übrigens auch toll aussieht ist ne grosse schwimmpflanze in einer schönen glasschale mit wasser drin,da sollt man dann aber ab und an mal ein kleines tröpfchen dünger reingeben weil die ja nix aus dem boden ziehen.
lg
@ couchpotato,was ich in nanos toll find ist moos,man kann z.b. mooskugeln aufschneiden und flach auf flache steine aufbinden und so eine tolle hügelige wiesenlandschaft schaffen.toll sind auch mit moosen umwickelte kleine wurzeln die man senkrecht ins becken macht ,sowas hier:
http://garnelen.files.wordpress.com/2009/02/nano-001.jpg
http://www.aquarium-gardening.com/cw3/assets/pro…20offer%202.jpg
graspflanzen kommen auch gut,so wie hier
http://www.dennerle.de/de/images/stor…1_0030-3-ps.jpg
solche schwimmenden kugeln hab ich mir z.b. selbergebastelt,mit kleinen styroporbällchen aus dem bastelladen ,moos drum gewickelt ,angelschnur ran und unten nen steinchen als gegengewicht.