huhu,wahrscheinlich ist ihm die strömung zu stark,stell den filter mal gaaanz klein und guck ob er rauskommt.
also ein luftheber ist das:
http://www.ms-tierbedarf.de/Aquaristik/Fil…lter::1380.html
der wird mit einer pumpe betrieben,sowas
http://www.yatego.com/zooprofi/p,46e…uarien-bis-50-l
die pumpe wird ausserhalb des aquas aufgestellt und mit einem luftschlauch oben mit dem luftheber verbunden.nun er zeugt die pumpe einen luftstrom und dadurch wird das wasser durch die filter unten eingezogen und oben wieder ausgespuckt.also ohne irgendeinen häcksel-propeller.und ohne ein loch unten in das horst reinkriechen könnte du bräuchtest von pumpe und luftheber das kleinste modell das du finden kannst.
bodengrund kannst du auch mit wasser drin einfüllen ,müssten nur egel und schädel nen weilchen ausziehen:D kies vorher gut spülen dann kommt es zu weniger trübung des wassers.und dann am besten altes wasser wieder rein,den egel nicht nur in frisches leitungswasser setzen,fische vertragen das gar net,bei egeln weiss ich es nicht,aber sicher ist sicher;)
lg
da fällt mir ein,ich hab noch so ne pumpe,eigentlich kannst du die haben,was soll sie hier rumliegen......
die machen übrigens auch weniger strömung als normale filter