Beiträge von Zaphod

    Wenn du Zwingerhusten und Lepto nicht impfen lassen willst, aber unbedingt einen SHP Titer brauchst (der aber auch nicht immer zuverläiisg ist), dann warte noch damit.

    SHP sind laut Hersteller (jedenfalls bei Nobivac laut Packungsbeilage) mindestens 3 Jahre gültig.
    Du musst also frühestens nach 3 Jahren eine Titerbestimmung machen.
    Auch hört eine Impfe nicht schlagartig nach 3 Jahre auf zu wirken, vor allem weil bei SHP ein lebenslanger Schutz angenommen wird.
    Tollwut ist ja eh inzwischen 3 jahre gültig.

    Zitat

    ich schreib mal kurz was dazu , wie Mogli hier lebt.

    Wir leben am Stadtrand , Hundekontakte sind relativ wenig , wir gehen auch nicht auf nen Hundeplatz oder ähnliches . Wenn Kontakt , dann nur mit bekannten Hunden.

    Das Ansteckungsrisiko für Zwingerhusten ist also eher gering.

    Da Mogli leider Leinengänger ist , kann ich gut aufpassen , dass er unterwegs nichts frisst ,was gefährlich sein könnte .

    Ich tendiere dazu , auf die Impfung zu verzichten .


    Ich selber impfe auch nicht gegen Zwingerhusten, da es nicht nur von Bakterien, sondern auch von Viren übertragen wird und es, abgesehen von der meistens guten Behandlung mit AB, gespritzt und per Nasenspray gegeben werden müsste um das abzudecken.

    Leptospiren impfe ich auch nicht, ich weiß nichtmal ob ich pberhaupt je wieder impfe, da er nicht gesund ist.
    Da verzichte ich gerne auf Quecksilber und Aluminium. :zensur:
    Er wurde aber auch erst vor 1,5 Jahren geimpft.
    Damals hat mir der TA noch erzählen können dass er 2x geimpft werden muss, da er wohl nicht richtig grundimmunisiert wurde. :p

    Naja, kurz or der 2. Impfung habe ich angefangen mich zu informieren und weiß nun, dass SHP nach der 12 Woche geimpft, auch mit nur 1 maliger Impfe wirksam ist.
    Ich bin nicht zum Nachimpfen hingegangen. :D
    Im Übrigen ist eine Titerbestimmung nicht immer sinnvoll, da auch ohne "freischwimmende" Antikörper ein Schutz bestehen kann, da die Baupläne trotzdem im Körper vorhanden sind und im Ansteckungsfall sofort nachgebaut werden. ;)

    Das kannst du aber auch auf Labrador, Goldie und viele andere "einfache, selbsterziehnde" Rassen übertragen. ;)
    Ich finde neue Rassecreationen gut wenn sie sinnvoll geplant und durchgeführt werden und der Gesundheit dienen. z.B. Plattnasen die wieder atmen können.
    Wenn es allerdings um Doodel, Antikdoggen (häufig reine CC oder DC), Saupacker und andere Designerhunde geht die einfach nur tolle Namen bekommen und dann teuer verkauft werden, fehlt mir jegliches Verständnis.
    Aber jeder bekommt das was er verdient und wer sich nicht informiert und viel Geld bezahlt für wahllos zusammengeschmissene Hunde, der tut mir nicht leid.
    Leid tun mir nur die Hunde die darunter leiden dass die Besitzen sich nicht vorher informiert haben.

    Aber sicherlich hat die Mehrzahl der Designerhundbesitzer einen genauso gut oder nicht so gut erzogenen und Familienkompatiblen Hund wie die Leute die sich unbedingt einen Aussie, Weimi, Cattle oder Border in die Familie packen müssen. ;)
    Hören tut man immer nur von den negativen Fällen.

    Das gilt aber nur für SHP.
    Zwingerhusten und Leptospirose ist 6 Monate, bzw 1 Jahr wirksam.
    Ob das sinnvoll ist zu impfen muss jeder selbst entscheiden, je nachdem wie groß die Infektionsgefahr in der Gegend ist.

    Ich habe gerade mal geschaut, es gibt fast keinen THP der bei ATM die Prüfung gemacht hat und Bioresonanz macht, ausser natürlich beim Pferd.


    Ich werde mal meine TA fragen, vielleicht kennt die ja jemanden.
    Eben gab es wieder Durchfall, die Putenhaut am Flügelfleisch war wohl wieder zu fett.
    Gegessen hat er heute noch fast nix, nur ein paar Brocken TroFu weil die Katze an seinem Napf war. :/

    Zitat

    Aber nochmal: Wieso? Es gibt viele Begleithundrassen. Und was zur Hölle macht einen X-Doodle besser als seine Ursprungsrassen?

    Es gibt nunmal Leute die Pudel hässlich finden.
    Die wollen dann zwar einen Hund mit den anti allergischen Pudel Eigenschaften, aber nicht das Aussehen.
    Wenn dann jemand kommt und solche Versprechungen macht, stößt er auf offene Ohren.