Beiträge von Zaphod


    Danke, danke, danke. :gut:
    Ich dachte ich bin die Einzige der es so geht und die so denkt. ;)

    Aber du weißt ja, mit vegetarischem Futter werden die Hunde uralt, nur Barfen machet die Hunde krank. :lol:

    Ich finde es total schlimm was sich alles Ernährungsberater schimpft und was diese selbsternannten Experten dann den Ratsuchenden empfehlen.
    Da gibt es ja Leute die einfach nur gequirlten Blödsinn von sich geben (Eierschalen enthalten kein Calzium), nur um gegen die Rohfütterung zu meckern.

    Da muss man echt mal im Internet eine Runde drehen, was man da findet, grauenhaft.

    Ich unterstelle Tierärzten überhaupt keine Profitgier (den Meisten jedenfalls), sie haben sich sicherlich aus Tierliebe für diesen Beruf entschieden, auch wenn sie natürlich Geld verdienen müssen.
    Aber wenn man jahrelang im Studium von Futterherstellern gesponserte Sachen eingetrichtert bekommt, verlangt es schon Engagement und das Verlangen um sich von diesen alten Zöpfen zu trennen und eben nicht das leicht zu verkaufende, teure Fertigfutter zu verkaufen.

    Und natürlich gibt es auch Hunde die kein rohes Futter vertragen, meiner ist einer davon, aber wie viele gibt es die kein Fertigfutter vertragen, davon sogar krank werden? WIe viele Tiere haben eine Allergie gegen Futtermilben?
    Warum gibt es, wenn die Futter doch angeblich so toll sind, für jedes Zipperlein inzwischen ein eigenes Futter?
    Für jede Rasse sogar? Das dürfte doch, wenn das Futter so toll ist, garnicht nötig sein?
    Warum wird Tieren mit Nierenproblemen das gute Trockenfutter empfohlen?
    Ich finde das grauenhaft. :zensur:


    Wo ist diene Quelle für diese Aussage?
    Mag es vielleicht daran liegen dass immer mehr Leute ihre Hunde roh ernähren weil die von dem Fertigmist krank geworden sind?Dass die sich mehr einen Kopf machen und zur Ernährungsberatung gehen? Und natürlich gibt es auch bei Rohfütterung das Risiko der Fehlernährung, das Hirn einschalten ersetzt auch die beste Futtermethode nicht, vor allem so lange es noch Leute gibt die vegetarische Hundeernährung vertreten. :smile:

    Schade dass studierte Leute wie manche Tierärzte die von Tierernährung keine Ahnung haben immer noch so eine Angst schüren.
    Dabei sollten doch gerade sie im Sinne der Tiere handeln.
    :hust:
    Laß dir keine Angst machen, informier dich und probiere es aus.
    Katzen kann man übrigens wunderbar roh ernähren, meine hat seitdem keine Struvit Steine und kleine Blasenentzündungen mehr.
    Ich unterstelle den meisten Rohfütterern mal mehr Ahnung von Ernährung als den TA, die gerade bei Katzen am besten noch TroFu empfehlen. :zensur:
    Ohne Information und Ahnung gilt für Rohernährung das Gleiche wie für Fertignahrung: Es ist ungesund. ;)

    Ich bin auch sehr ängstlich was Knochen angeht, deswegen gibt es hier nur Hühner- und Putenhälse, sowie Kalbsbrust- und Kaninchenknochen.
    Da kann nun wirklich nix passieren, wenns zu viel Knochen war, kotzt er es einfach wieder aus. Die sind aber zu weich um zu pieksen.

    Schade dass es immer noch TA gibt die überhaupt keine Ahnung von Ernährung haben die sich ausserhalb vom Trockenfutter der von ihnen vertriebenen Marken bewegt. :hust:

    Diese Futterhandel Knochen hatte ich auch mal, nachdem ich gesehen habe wie die Dinger splittern, habe ich den Rest weggeschmissen.
    Die gehören meiner Meinung nach verboten. :zensur:

    Die Klinik in Lüneburg nimmt sehr ungerne Leute die bei der Uelzener versichert sind.
    Erstmal zahlen die bei der OP Versicherung nur den 2 fachen Satz, dann zahlen die nur sehr widerstrebend, meine Bekannte hat schon eine Mahnung bekommen weil die das so rausgezögert haben.
    Wegen dieser Versicherung muss jeder der sein Tier dort zur OP abgiebt unterschreiben, dass er die Kosten serstmal elber zahlt.
    Nimm lieber die Agila, die zahlen den 3 fachen Satz und zwar schnell und unkompliziert.

    Ich werde heute mal eine THP kontaktieren, ich bin nicht bereit ihn einfach zu spiegeln, das ist immer ein Risiko und unnötig belastend.
    Seine Enzyme sind fast alle, bevor die Pankreas irgendwann aufhört zu produzieren möchte ich alternative Sachen probieren.
    Er reagiert fantastisch auf Homöopathie, das werde ich jetzt versuchen.
    Momentan bekommt er Lukullus Dosenfutter, das geht super.

    Zitat

    danke :gut:

    so langsam seh ich etwas klarer :D .
    Gar nicht so einfach , diese Sache mit dem Impfen :smile:


    Nee, isses nicht. :smile:
    Sogar die TA sind sich ja nicht einig, es gibt viele die echt alles impfen, sogar Borrelien.
    Mein alter TA hat TW und SHPPIL immer zusammen geimpft! :schockiert:

    Googel mal nach "Haustierimpfungen" von Monika Peichl, da steht auch recht viel drin.