Warum muss es denn unbedingt eine bestimmte Methode sein die anscheinend auch noch kompliziert ist?
Mach es doch einfach mit Hirn einschalten, Gefühl und Verstand.
Soo schwer ist Hundeerziehung nicht.
Beiträge von Zaphod
-
-
Wie immer 40,-
Keine Kotbeutelspender, keine gesonderten Freilaufflächen, aber weit und breit überall Felder und Wald. -
Ich vermute dass sie Sodbrennen hat.
Du kannst Heilerde in Joghurt vermischt geben.
Heilerde aber nicht zusammen mit anderem Essen, da es die Aufnahme von Nährstoffen unterbindet.Falls Durchfall kommen sollte, kannst du Morosche Karottensuppe kochen, das Rezept gibt es überall zu googeln.
Gute Besserung.
-
Nö, keineswegs.
Du stellst dich in deinen Postings aber so dar, deswegen interessierte es mich. -
@ Samojana:
Zitat
Welche hast du denn?
Das würde mich wirklich mal interessieren, nicht böse gemeint. -
Zitat
Welche hast du den?
Das würde mich wirklich mal interessieren, nicht böse gemeint.Ich möchte das nochmal schuppsen, es interessiert mich immer noch.
Nur nebenbei, ich habe einige Zeit aus Faulheit wieder Dosenfutter (hochwertig) an meine Katzen verfüttert, schon haben 2 von ihnen wieder Struvit Steine.
Füttere ich sie roh, haben sie diese Probleme nicht. -
Meinerfrisst ungerne Fisch.
Hat er Sodbrennen, frisst er ihn garnicht.
Scheint also nicht so ganz magenfreundlich zu sein wenn man empfindlich ist. -
Keines von beiden.
Pedigree ist wirklich unterste Schublade und Mera Dog hat ausser dem riesigen Pflanzlichen Anteil auch noch BHA als Zusatzstoff.Warum muss es denn TroFu sein? Dosenfutter ist nicht ganz so denaturiert.
-
Zitat
Welche Qualifikation haben diese Experten denn ?
Welche hast du den?
Das würde mich wirklich mal interessieren, nicht böse gemeint. -
Zitat
Zum Schluß noch eine kleine Anmerkung zum Thema "Bluttest" ("...die letzten Ergebnisse bei der Blutuntersuchung meines Hundes zeigen daß ich mit meiner Fütterung völlig richtig liege..." usw.) - ein Bluttest kann a) nur so gut sein wie der Arzt, der ihn interpretiert, b) nicht alles im Hund aufdecken, da der Begriff "liegt im Normbereich" schwammig und weit gedehnt ist.
Das absolute Optimum im Hund läßt sich also nicht nur einfach durch einen Bluttest feststellen, sondern durch spezielle Untersuchungen, die ein durchschnittlicher Vet aber nicht anwenden wird, da sie zu teuer sind.
Und bei Fütterung mit Fertigfutter sind diese Bluttests unnötig weil da nur gute Sachen drin sind die für jeden Hund das Optimum darstellen, ob nun lahmarschiger Dackel oder quirliger Boxer?
Mensch, wenn jeder um sich selber so ein Gewese machen würde bei der eigenen Ernährung ...