Beiträge von Zaphod

    @ Lina.
    Die Frage wirst du nicht beantwortet bekommen, danach habe ich schon mindestens 10 x gefragt.
    Ist halt leichter alles abzuwerten wenn man die Leute über die eigene Fütterung im dunkeln lässt. ;)

    Was die Proteine angeht, sicherlich sind 0.5 % nicht viel, aber Orijen hat ja nun extrem viel mehr als andere Futter, vielleicht hat ja hier schonmal jemand den Hersteller angeschrieben warum die es so machen.

    Ich selber mache mir über Proteine keine Gedanken, mein Hund i.st extrem dürr und super empfindlich, ich bin froh wenn ich mal was gefunden habe was er eine Woche verträgt.
    Orijen ging gut, das ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer um danach die Hälfte wegzuschmeissen.

    Zitat

    @brigit: Das hatte ich auch schon befürchtet.... ;)

    Ich finde diese Studie seltsam... daß sosowhl extrem zuviel als auch extrem zuwenig Protein nicht gut ist, ist doch ein alter Hut... oder?

    LG

    Ines


    Die Lösung liegt vermutlich, wie meistens, in der Mitte.
    Jeder Hund ist ja auch unterschiedlich, der eine braucht mehr, der andere weniger.
    Einer kommt mit Roh gut klar, ein anderer mit gekocht oder Fertigfraß. :smile:

    Zitat

    Ines, das weißt Du und das weiß ich.

    Nur für Jana ist das alles ein bißchen schwieriger zu verstehen.....

    Birgit


    Das kommt davon wenn man immer gegen alles und jeden argumentieren muss, das muss ja ein Wunderfutter sein was sie selber füttert. ;)

    Was fändet ihr denn angemessen für einen Sitter der nach hause kommt und mit euren 5 Hunden nicht spazierengeht (da großer, umzäunter Garten vorhanden, Hunde können durch eine Hundetür ein und ausgehen wie sie wollen), sondern sie bürstet, mit ihnen spielt, Fährten legt usw?

    Ich habe damals für 1 Stunde spazierengehen mit meinem Hund wegen weiterer Anfahrt 15,- bezahlt, aber wieviel wäre oben genanntes wert?

    Meiner bekommt grunsdsätzlich nichts vom Tishc, so weit kommt das noch dass ich mir einen sabbernden Köter anerziehe. :D

    Er bekommt aber fast täglich sein trockenes Brötchen und wenn Kartoffeln, Nudeln oder Reis überbleiben, bekommt er die auch.

    Ich koche meistens für ihn, da mache ich dann auch etwas Salz dran, andere Gewürze bekommt er aber nicht.
    Giftige Sachen wie Paprika, Tomaten, Advocado usw natürlich sowieso nicht.

    Aber die Gefahr von Verhaltensketten ist doch immens bei sowas.
    Hund lernt: ich muss erst dies machen, dann meckert sie (übertrieben gesagt), dann höre ich auf und werde gelobt/bekomme ein Leckerchen.

    Beispiel, Hund soll sitzen, steht auf, wird korrigiert und dann, wenn er sich wieder setzt mit Leckerchen gelobt.
    Er lernt: ich muss aufstehen, dann meckert sie, dann setze ich mich hin und bekomme ein Leckerchen.
    Das kannst du auf alles umswitchen.

    Zitat


    Was ist denn kompliziert daran, dem Welpen ein Feedback zu geben, ob das, was er grad tut, erwünscht ist oder nicht? Das Prinzip ist doch ganz einfach!


    Eben, es ist ganz einfach und sollte doch für jeden klar und durchsetzbar sein, warum also immer eine Methode nach einem bestimmten Buchschreiber an die ich mich halten muss? ;)
    Warum muss ich dafür Geld ausgeben wo einem das doch der normale Menschenverstand sagen sollte? :smile: