Beiträge von Zaphod

    Ich danke euch. :smile:
    Er bekommt auch noch Homöopathie ich werde zusätzlich zum Grünlipp jetzt noch gelenk Phyt holen, da ist Teufelskralle drin, er hat ja einen Dauerschmerz.
    Ich möchte halt noch irgendwas tun um die Versteifung de Gelenkes zu verzögern, keine Ahnung ob das Kollagen Hydrolysat was bringt...
    Blutegel ist natürlich auch was, wir haben hier einen THP, die werde ich mal anrufen.

    Hi Leute.
    Nun habe ich bei meinem 3 jährigen Hund auch ziemlich üble Diagnosen bekommen.
    Ein Bruch sämtlicher Mittelhandknochen vor fast 2 Jahren, bei einem Knochen sogar der Länge nach, beim Vorbesitzer und uns unbekannt bis der Hund nach Belastung auf 3 Beinen lief, ist bis heute immer noch nicht richtig geheilt. Warum weiß keiner, aber die Bruchlinien sind noch deutlich zu erkennen.
    Nun gesellt sich auch noch eine üble Arthrose dazu und ein sehr merkwürdiger Gelenkspalt, der aber nun bald bei Dr. Müller in Lüneburg im MRT untersucht wird, wohl aber irgendwann zur Versteifung führen wird.
    Die Physenlinie sieht auch scheisse (sorry) aus, ganz untypisch für einen Hund in dem Alter, wohl zurückzuführen auf schlechtes Futter im Wachstum.
    Dann bekam ich noch den Hinweis mit, dass der Hund nun alle 6 Monate geröntgt werden muss, da die Gefahr eines Osteosarkoms besteht bei dieser Art der Erkrankung...

    Hat jemand von euch Erfahrung damit und vor allem mit der Substitution von Kalciumascorbat gegen Arthrose?
    :???:

    Zitat

    Hallo,liebe Foris,ich melde mich wieder mal von der HT-Front :D .

    Heute war die andere Trainerin da und siehe da,ich habe ein gutes Gefühl.Sie hat übrigens auch kein Problem damit,einen Hund in Maßen zu vermenschlichen.Sie ist der Meinung,daß die Hunde von den Wölfen durch ihre jahrtausendelange Domestikation weit entfernt sind.

    Sie gab mir sehr gute Tips,die ich auch sofort ausprobierte.Der Erfolg war überwältigend.Jetzt muß ich das Erlernte nur noch festigen.Es ging erstmal darum,daß mein Wuffi nicht wie ein Wilder bellt und tobt,wenn Besuch kommt.Nächste Woche machen wir Leinentraining mit fremden Hunden.Wenn er an der Leine ist und ein anderer angeleinter Hund kommt,gehts los,aber wie!

    Dann kam sie auf den "Trainer" zu sprechen :hust: .Sie sagte mir,der würde die Hundis mit Strafe erziehen und auch mit Ketten und Gegenständen werfen.Alle Hunde,die er zum Erfolg führte,gehorchen aus Angst.Hat mich doch mein Bauchgefühl nicht betrogen!Gut,daß ich dem abgesagt habe.Die Trainerin macht mir einen sehr verständnisvollen Eindruck.
    Es ist eigentlich alles so einfach,aber als Hundeanfänger sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht,was die Tips und Vorgehensweisen angeht.

    Liebe Grüße an alle und danke für Euer Ohr :smile:

    Ich finde es toll dass du dich nochmal meldest und bin persönlich erleichtert dass ihr die Pfeife abgeschossen habt. :D
    Viel Spass bei der Erziehung. :smile:

    Zitat

    Als DSH Halterhin kann ich nur sagen, dass meine

    -Wasser liebt
    -Artgenossen freundlich gesonnen ist ( soll's geben, Hr. Beeblebrox ;P)
    -wachsam ist, ohne zu kläffen
    -sportlich ist

    Agi hab ich nicht ausprobiert mit ihr, aber ich denke, dass sie mit 60cm SH bissl groß für die Tunnel ist :)

    Liebe Grüße!

    :D Jemand der es erkannt hat, bravo. :gut:

    Ja, das sind dann wieder die eigenen Erfahrungen, schön wenn das nicht allgemein so ist. :smile:

    Zitat

    Das ist kein normales Verhalten eines Bosses, denn dieser wird nicht einfach mal aus Lust und Laune andere schikanieren. Denn das kann er sich gar nicht leisten. Die Aufgabe eines Rudeloberhauptes ist es für Ruhe und Konfliktfreiheit zu sorgen und nicht selber welche zu schaffen.

    Ich kann auch nur zu einem guten Trainer raten.

    Ich habe mich auch gerade gewundert was das für ein komisches Rudel ist wo der Boss einfach aus Schikane irgendwelche Rudelmitgleider beutelt...Gut dass du es auch anders siehst. :gut:

    Die Podencos die ich kenne sind aus dem TS und alles andere als ideale Hunde für den normalen Hundehalter.

    Die können überhaupt nicht abgeleint werden, können nicht wirklich mit anderen Hunden und Unterordnung/Agy/Obi... kann man total vergessen.
    Wasser? Ihgitt, Regen? zu naß, Winter? zu kalt, Sommer? zu warm...

    Auch Mali und Setter würde ich überhaupt nicht nehmen, Setter gehören für mich nur in Jägerhände und einen Mali auszulasten...Da muss man schon extrem viel machen, wer hät das auf Dauer aus? Nur die Wenigsten.

    Zitat

    vorher hies die praxis "dr. rojem", aber diese hat leider aufgehört :/ evtl. kannst du mir einen guten TA nennen? ich habe bisher noch keinen gefunden wo ich mich wirklich gut aufgehoben gefühlt habe und der mich mal ernst genommen hat (vor allem als wir mal das problem mit den milben hatten und 3 TÄ mir sagten es könnten keine milben sein... selbst auf explizite nachfragen und nachbohren weil ich mir sicher war, da wurde ich noch als leicht "psychotisch" betitelt) :ka:


    da schaue ich mal nach, danke :D

    Rojem? Ist die in dieser kleinen Straße an der Ecke der Züricher Strasse?
    Ich war mal von Jahren bei der jungen Ärztin die da noch war, hat meinen Kater fast das Leben gekostet... Offensichtlichen Herzfehler nicht erkannt und Paraffin in die Luftröhre gespritzt statt in die Speiseröhre... :zensur:

    Ich war immer bei Frau Dr. Menges, ich weiß aber nicht wie sie zu Impfen steht.
    Die hat meiner Meinung nach ein sehr natürliches Verhältnis zu Tieren und macht keine übertriebenen Sachen. Nur die Öffnungszeiten sind blöd.
    Ich liebe die heiss und innig und würde da immer wieder hinfahren wenn ich was habe wo ich nicht weiter weiß.