Beiträge von Zaphod

    Zitat

    Maja ist ja nicht kastriert ;)


    Ok, dann würde ich mal behaupten dass es daran nicht liegt. :D
    Es kann auch an vielen anderen Sachen liegen, es ist ja nicht nur eine Sache im Körper für das Wachstum zuständig.
    Aber ich bin der Meinung dass gebarfte Hunde vor allem langsamer und gleichmäßiger wachsen, nicht aber dass sie größer werden.

    Mein Hund z.B. ist, wie an den Physenlinien zu sehen ist, wohl mit dem billigsten Diskountfutter gefüttert worden.
    Deswegen ist er aber nicht kleiner als andere Boxer, nur wesentlich schmaler und hat Knochenprobleme.

    Ja, es war der Fuß.
    Ich bin gerade dabei einen Termin bei Dr. Müller in Lüneburg zu machen, ich möchte ein MRT und vor allem, da dieses Problem ja schon so lange besteht, ein Bild der anderen Gelenke und des Rückens.

    Ich bin völlig von der Wirkung der "Schwindelenergie" überzeugt, bei mir gibt es Allopathie nur ergänzend im Notfall. ;)

    Er wird Homöopathisch behandelt, bekommt Gelenk Phyt mit Ingwer, Brennessel, Teufelskralle, sowie 1x täglich reinen Grünlipp Extrakt.
    Momentan ist er ja mit Rimadyl vollgeröhnt, aber nur noch 3 Tage.
    Im Notfall würde ich natürlich Schmerzmittel geben, das ist klar.
    Er flippt schon wieder rum, ausser ein paar langsamen Übungen wird aber nix passieren die nächsten 4 Tage.

    Er wird ein lebenswertes Leben haben, kein Leben voller Verbote und Zurückhaltung.
    Auch das Spielen mit anderen Hunden kann in vernünftigen Bahnen erfolgen, ein grundsätzliches Verbot wird es für ihn nicht geben. Es gibt sicherlich Hunde mit denen kann man das machen und es gibt Hunde die sind dann kreuzunglücklich.
    Da bin ich mir mit meinem Mann und meiner Tierärztin einig.
    :gut:
    Danke an alle für eure Tipps, ich blicke schon zuversichtlicher in die Zukunft.

    Zitat

    Der arme Fussel.
    Ich kann gut nachfühlen, wie es dir geht- obwohl die Diagnose scheinbar noch viel schlimmer ist als die meines Babys.
    Und sich jetzt für eine Therapie zu entscheiden ist echt schwer.
    Ich kann dir gerne schreiben, für was wir uns entschieden haben und damit total gut fahren. Aber jeder hier hat diesbezüglich eine andere Meinung.

    Auf jeden fall solltest du deinem Baby die schmerzen sparen und erst mal eine gute schmerztherapie starten. Naturprodukte und Homöopatie braucht eine ganze weile- wenn es überhaupt wirkt. So langs solltest du deinem Hund schon mit "richtiger" Medizin helfen die du nach einigen wochen ja wieder runter fahren kannst.

    Edit: Wenn euer Wuffel nicht eh schon mager ist, dann sollte er auf jeden fall auf diät. Jedes gramm weniger ist gut und wichtig!
    Außerdem sollte auf alles was treppen steigen, springen, toben wirklich verzichtet werden!!! Ich weiß, dass sich das schlimm anhört, aber das ist wirklich wichtig wenn der süße noch lange schmerzfrei bleiben soll nd ein schönes leben führen soll.
    Langsame spaziergänge oder langsames fahrradfahren. Spielen mit anderen hunden haben wir quasi untersagt- also nur mit hunden von denen ich weiß, dass sie nicht so wild sind.

    Dafür gibt jetzt täglich 2-3 mal kopfarbeit: wir sind vom agi und Flyball auf Obedience umgestiegen, aber auch zB ZOS ist eine Arthrose-verträgliche beschäftigungsart.

    Er bekommt jetzt erstmal 5 Tage Rimadyl, dann sehen wir weiter.
    Zum Glück ist er schon sehr schlank, immer gewesen, war bisher eher das Problem ihm was auf die Rippen zu zaubern.

    Ich werde mich mal nach Blutegeltherapie erkundigen, ich werde einen Hund in diesem Alter nicht schon dauerhaft mit Schmerzmittel vollpumpen.
    Wir werden aber definitiv nicht aufs Spielen mit anderen Hunden verzichten, das darf er wieder, in Maßen, wenn seine Schmerzen besser sind. Er ist wohl blöde aufgekommen, deswegen ist es momentan so schlimm.
    Wenn er dann dafür 1 Jahr weniger hat, hatte er wenigstens ein schönes Leben. Diesen aktiven Hund nicht mehr körperlich powern zu lassen, das geht nicht. Der geht ein und wird raschelig.
    Das heißt nicht dass er jeden Tag Aktion hat, aber 2x die Woche darf er toben und rennen, eben keine Stunde mehr, aber auch nicht nur 5 Minuten.
    Agy ist eh nie meine Sache gewesen, hat sich ja nun aber eh erledigt. Wir werden Rally Obedience in Eigenarbeit machen, Nasenarbeit und Tricks.
    In der Hundeshcule sind wir ja auch, die Trainerin ist Physiotherapeutin.

    Dann werde ich mich mal durch den Djungel der Zusätze wühlen.
    Es ist ja so. Boxerherz kennt keinen Schmerz, das heißt er zeigt es wirklich nur wenn es extrem schmerzt und selbst dann will er noch spielen...

    Naja, das werden wir ihm auch nicht verbieten.
    Agy und Ball werfen sind nun out, mit Hundekumpels darf trotzdem weiterhin gebolzt werden.
    Was ist das sonst noch für ein Leben für einen aktiven, jungen Hund?
    Ich bin jedenfalls froh dass wir sowieso schon barfen.